PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jette Nietzard: Unterschied zwischen den Versionen
Fortschreibung des Einleitungstextes |
PPA usw. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Jette Nietzard''' (* 1999 in Leverkusen) ist eine deutsche | '''Jette Nietzard''' (* 1999 in [[Leverkusen]]) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis '90/Die Grüne) und seit Oktober 2024 eine der beiden Sprecher der Grünen Jugend. | ||
Ihre Aussagen über Männer sind nicht unumstritten. Beispielseise schrieb sie am 31. Dezember 2024 auf der [[X (soziales Netzwerk)|Plattform X]] in einem Tweet: | Ihre Aussagen über Männer sind nicht unumstritten. Beispielseise schrieb sie am 31. Dezember 2024 auf der [[X (soziales Netzwerk)|Plattform X]] in einem Tweet: „Männer die ihre Hand beim Böllern verlieren können zumindest keine Frauen mehr schlagen.“ Sie löste damit sowohl mediale als auch innerparteiliche Kritik aus. | ||
{{Navigationsleiste Sprecher der Grünen Jugend}} | |||
{{PPA-Kupfer}} | |||
{{SORTIERUNG:Nietzard, Jette}} | |||
[[Kategorie:Sprecher der Grünen Jugend]] | |||
[[Kategorie:Bündnis-90/Die-Grünen-Mitglied]] | |||
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Deutscher]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1999]] | |||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] |
Version vom 16. Januar 2025, 12:50 Uhr
Jette Nietzard (* 1999 in Leverkusen) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis '90/Die Grüne) und seit Oktober 2024 eine der beiden Sprecher der Grünen Jugend.
Ihre Aussagen über Männer sind nicht unumstritten. Beispielseise schrieb sie am 31. Dezember 2024 auf der Plattform X in einem Tweet: „Männer die ihre Hand beim Böllern verlieren können zumindest keine Frauen mehr schlagen.“ Sie löste damit sowohl mediale als auch innerparteiliche Kritik aus.
1994–2000: Grün-Alternatives Jugendbündnis
Birgit Spohn |
Jens Augner |
Astrid Henning |
Manuela Rottmann |
Nadja vom Scheidt |
Lars Lübben |
Katja Husen |
Andreas Gebhard
Seit 2000: GRÜNE JUGEND
Ramona Pop |
Werner Graf |
Tina Gerts |
Benjamin von der Ahe |
Ines Eichmüller |
Benedikt Lux |
Stephan Schilling |
Nike Wessel |
Paula Riester |
Jan Philipp Albrecht |
Kathrin Henneberger |
Max Löffler |
Gesine Agena |
Emily Büning |
Felix Banaszak | ...
Jette Nietzard
Andere Lexika