PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Andrea Rossi (Unternehmer): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Andrea Rossi''' (* 3. Juni 1950 in Mailand) ist ein italienischer Erfinder und Unternehmer<ref name="spiegel">{{Internetquelle|url=http://www.sp…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Zusammenhang erklärt
Zeile 1: Zeile 1:
'''Andrea Rossi''' (* 3. Juni [[1950]] in [[Mailand]]) ist ein [[italien]]ischer Erfinder und Unternehmer<ref name="spiegel">{{Internetquelle|url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/italiener-andrea-rossi-will-fusionsreaktor-erfunden-haben-a-935081.html|titel=Zweifelhafte Erfindung: Herr Rossi und sein Wunderreaktor|zugriff=2014-08-10}}</ref> sowie verurteilter Betrüger.<ref name=tax>{{Webarchiv | url=http://archiviostorico.corriere.it/2004/novembre/27/Riciclaggio_rifiuti_tossici_Assolto_Andrea_co_7_041127020.shtml | wayback=20150318174811 | text=Riciclaggio rifiuti tossici Assolto Andrea Rossi}}</ref> Er hat angeblich einen [[Kernfusionsreaktor]] für [[kalte Fusion]] entwickelt.<ref>[[World Intellectual Property Organization]] publication number [http://www.wipo.int/patentscope/search/en/WO2009125444 WO/2009/125444.]</ref>
'''Andrea Rossi''' (* 3. Juni [[1950]] in [[Mailand]]) ist ein [[italien]]ischer Erfinder und Unternehmer<ref name="spiegel">{{Internetquelle|url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/italiener-andrea-rossi-will-fusionsreaktor-erfunden-haben-a-935081.html|titel=Zweifelhafte Erfindung: Herr Rossi und sein Wunderreaktor|zugriff=2014-08-10}}</ref> sowie verurteilter Betrüger.<ref name=tax>{{Webarchiv | url=http://archiviostorico.corriere.it/2004/novembre/27/Riciclaggio_rifiuti_tossici_Assolto_Andrea_co_7_041127020.shtml | wayback=20150318174811 | text=Riciclaggio rifiuti tossici Assolto Andrea Rossi}}</ref> Er hat angeblich mit seinem [[Rossi Energiekatalysator|Energiekatalysator]] einen [[Kernfusionsreaktor]] für [[kalte Fusion]] entwickelt.<ref>[[World Intellectual Property Organization]] publication number [http://www.wipo.int/patentscope/search/en/WO2009125444 WO/2009/125444.]</ref>


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
{{Normdaten|TYP=p|LCCN=n84179041|VIAF=93053360|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2020-09-15}}
 
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
<references/>


{{SORTIERUNG:Rossi, Andrea}}
{{SORTIERUNG:Rossi, Andrea}}

Version vom 29. Dezember 2024, 02:32 Uhr

Andrea Rossi (* 3. Juni 1950 in Mailand) ist ein italienischer Erfinder und Unternehmer[1] sowie verurteilter Betrüger.[2] Er hat angeblich mit seinem Energiekatalysator einen Kernfusionsreaktor für kalte Fusion entwickelt.[3]

Andere Lexika





Einzelnachweise und Anmerkungen