PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Krieg gegen Israel 2023: Unterschied zwischen den Versionen
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) K Schützte „Krieg gegen Israel 2023“: Editwar ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (bis 5. Dezember 2023, 06:06 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (bis 5. Dezember 2023, 06:06 Uhr (UTC))) |
einiges wieder rein |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Mit einem '''Terrorangriff''' auf '''[[Israel]]''' am 7. Oktober '''2023''' begann der eigentliche Krieg der [[Hamas]] gegen den jüdischen Staat. Dabei wurden über 1.200 - meist jüdische - Zivilisten von der [[Hamas]] getötet und mehr als 200 Personen als Geiseln in den [[Gazastreifen]] entführt. Dies war die seit dem [[Holocaust]] höchste Anzahl ermordeter Juden an einem einzigen Tag.<ref>https://www.timesofisrael.com/liveblog_entry/idf-believes-at-least-203-people-being-held-hostage-in-gaza</ref><ref>https://magazin.zenith.me/de/politik/interview-mit-ariel-ezrahi-ueber-die-geiseln-der-hamas</ref> Es war der Tag nach dem 50. Jahrestag des [[Jom-Kippur-Krieg]]es von [[1973]]. | Mit einem '''Terrorangriff''' auf '''[[Israel]]''' am 7. Oktober '''2023'''<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Terrorangriff_der_Hamas_auf_Israel_2023</ref> begann der eigentliche Krieg der [[Hamas]] gegen den jüdischen Staat. Dabei wurden über 1.200 - meist jüdische - Zivilisten von der [[Hamas]] getötet und mehr als 200 Personen als Geiseln in den [[Gazastreifen]] entführt. Dies war die seit dem [[Holocaust]] höchste Anzahl ermordeter Juden an einem einzigen Tag.<ref>https://www.timesofisrael.com/liveblog_entry/idf-believes-at-least-203-people-being-held-hostage-in-gaza</ref><ref>https://magazin.zenith.me/de/politik/interview-mit-ariel-ezrahi-ueber-die-geiseln-der-hamas</ref> Es war der Tag nach dem 50. Jahrestag des [[Jom-Kippur-Krieg]]es von [[1973]]. | ||
Als Reaktion auf den Angriff erklärte der israelische Ministerpräsident [[Benjamin Netanjahu]] zum ersten Mal seit 1973 den [[Kriegszustand]]. Dies ist nunmehr der fünfte [[Israelisch-Arabische Kriege|arabisch-israelische Krieg]] im Rahmen des [[Nahostkonflikt]]s. | Als Reaktion auf den Angriff erklärte der israelische Ministerpräsident [[Benjamin Netanjahu]] zum ersten Mal seit 1973 den [[Kriegszustand]]. Dies ist nunmehr der fünfte [[Israelisch-Arabische Kriege|arabisch-israelische Krieg]] im Rahmen des [[Nahostkonflikt]]s. | ||
== Hintergründe == | |||
*Bereits Scheich [[Ahmad Yasîn]], der im Oktober 1997 aus israelischer Haft entlassen worden war, rief zum ''Heiligen Krieg'' gegen den Israel auf. Am 22. März 2004 wurde er von israelischen Spezialeinheiten auf Befehl von [[Ariel Sharon]] getötet. | |||
*Mit der Operation [[Pillar of Cloud]] fanden am 14. November 2012 Angriffe der israelischen Luftwaffe (IAF) gegen die Hamas statt | |||
{{PPA-Zirkon}} | {{PPA-Zirkon}} |
Version vom 7. Dezember 2023, 21:45 Uhr
Mit einem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023[1] begann der eigentliche Krieg der Hamas gegen den jüdischen Staat. Dabei wurden über 1.200 - meist jüdische - Zivilisten von der Hamas getötet und mehr als 200 Personen als Geiseln in den Gazastreifen entführt. Dies war die seit dem Holocaust höchste Anzahl ermordeter Juden an einem einzigen Tag.[2][3] Es war der Tag nach dem 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Krieges von 1973.
Als Reaktion auf den Angriff erklärte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zum ersten Mal seit 1973 den Kriegszustand. Dies ist nunmehr der fünfte arabisch-israelische Krieg im Rahmen des Nahostkonflikts.
Hintergründe
- Bereits Scheich Ahmad Yasîn, der im Oktober 1997 aus israelischer Haft entlassen worden war, rief zum Heiligen Krieg gegen den Israel auf. Am 22. März 2004 wurde er von israelischen Spezialeinheiten auf Befehl von Ariel Sharon getötet.
- Mit der Operation Pillar of Cloud fanden am 14. November 2012 Angriffe der israelischen Luftwaffe (IAF) gegen die Hamas statt
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Krieg gegen Israel 2023) vermutlich nicht.
---