PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Liberaler Islam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 11. Mai 2023 von Kind of Blue
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Kind of Blue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


:bitte lesen, da steht: "im Sinne von Demokratie, Menschenrechten und Frieden" ! Es geht hier um die weltweite Betrachtung. Wieviele Muslime kennst du? Ich kenne mehrere, die nichts mit dem radikalen Islam zu tun haben wollen. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 22:43, 10. Mai 2023 (UTC)
:bitte lesen, da steht: "im Sinne von Demokratie, Menschenrechten und Frieden" ! Es geht hier um die weltweite Betrachtung. Wieviele Muslime kennst du? Ich kenne mehrere, die nichts mit dem radikalen Islam zu tun haben wollen. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 22:43, 10. Mai 2023 (UTC)
::Nein; im Koran sind keine "Grundsätze der Menschenrechte angelegt". Menschenrechte sind Rechte die aus dem Menschen als Subjekt selber hervorgehen. Ohne Legitimation von außen. Im Islam ( und auch dem Christentum) geht alle Macht und alles Recht nur von Gott aus. Der Mensch erfährt nur Gerechtigkeit durch die Gnade Gottes, aber aus sich selber heraus hat er gegenüber Gott gar keine Rechte. In dieser Hinsicht hast du leider weder den Koran noch die Bibel verstanden, Fmrauch. Ich werde das im Artikel entsprechend berichtigen. --[[Benutzer:Kind of Blue|Kind of Blue]] ([[Benutzer Diskussion:Kind of Blue|Diskussion]]) 04:13, 11. Mai 2023 (UTC)

Version vom 11. Mai 2023, 04:13 Uhr

Im Artikel ist vieles wie z.B. "in deutschen Medien wird der liberale Islam kaum wahrgenommen" total falsch. In Europa und auch Deutschland ist der Liberale Islam eine marginale Randerscheinung und Spielerei einiger Intellektueller. Wohl über 95% der Muslime können mit dem Liberalen Islam gar nichts anfangen und lehnen ihn total ab. Auch im Nahen Osten und Nordafrika ist der Liberale Islam fast bedeutungslos. Die überwältigende Mehrheit folgt dort dem Konservativen Islam oder gleich dem Fundamentalistischen Islam. --Kind of Blue (Diskussion) 18:08, 9. Mai 2023 (UTC)Beantworten

Es ist auch absoluter Unsinn zu Anfang des Artikels zu behaupten dass demokratische Werte im Koran angelegt seien. Im Koran steht absolut nichts demokratisches wie auch die frühchristlichen Apostel und mittelalterlichen Theologen mit Demokratie absolut Null zu tun haben. Wer hat eigentlich diesen Blödsinn in den Artikel eingebaut ? --Kind of Blue (Diskussion) 18:13, 9. Mai 2023 (UTC)Beantworten

bitte lesen, da steht: "im Sinne von Demokratie, Menschenrechten und Frieden" ! Es geht hier um die weltweite Betrachtung. Wieviele Muslime kennst du? Ich kenne mehrere, die nichts mit dem radikalen Islam zu tun haben wollen. --Fmrauch (Diskussion) 22:43, 10. Mai 2023 (UTC)Beantworten
Nein; im Koran sind keine "Grundsätze der Menschenrechte angelegt". Menschenrechte sind Rechte die aus dem Menschen als Subjekt selber hervorgehen. Ohne Legitimation von außen. Im Islam ( und auch dem Christentum) geht alle Macht und alles Recht nur von Gott aus. Der Mensch erfährt nur Gerechtigkeit durch die Gnade Gottes, aber aus sich selber heraus hat er gegenüber Gott gar keine Rechte. In dieser Hinsicht hast du leider weder den Koran noch die Bibel verstanden, Fmrauch. Ich werde das im Artikel entsprechend berichtigen. --Kind of Blue (Diskussion) 04:13, 11. Mai 2023 (UTC)Beantworten