PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tijuana: Unterschied zwischen den Versionen
Kat. angepasst |
weiteres |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Tijuana''' liegt im [[Mexiko|mexikanischen]] Gliedstaat [[Baja California]] und ist eine Grenzstadt zum US-Bundesstaat [[Kalifornien]]. | '''Tijuana''' liegt im [[Mexiko|mexikanischen]] Gliedstaat [[Baja California]] und ist eine Grenzstadt zum US-Bundesstaat [[Kalifornien]]. Mit einer Bevölkerung (Stand 2019) von etwa 1,902 Millionen Menschen Ort und über 2,3 Millionen im [[Agglomeration|Ballungsraum]].<ref>{{Webarchiv|url=https://www.cia.gov/library/publications/resources/the-world-factbook/geos/print_mx.html |wayback=20171025185017 |text=''CIA World Factbook: Mexico'' |archiv-bot=2023-01-22 16:10:36 InternetArchiveBot }}, [[Central Intelligence Agency]], abgerufen am 25. Oktober 2017</ref> gehört sie zu den größten Städten in Mexiko. Infolge des [[Drogenkrieg]]s wurde Tijuana, gemessen an der [[Tötungsrate]], in den 2010er Jahren zu einer der gefährlichsten Städte weltweit.<ref>{{Literatur |Autor= |Hrsg= |Titel=Gefährlichste Stadt der Welt 2019 |Sammelwerk=Stern.de |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag= |Ort= |Datum= |ISBN= |Seiten= |Online=https://www.stern.de/panorama/gesellschaft/tijuana-in-mexiko-ist-die-gefaehrlichste-stadt-der-welt-8619644.html |Abruf=2019-08-26}}</ref> | ||
[[Kategorie:Stadt in Mexiko]] | [[Kategorie:Stadt in Mexiko]] | ||
[[Kategorie:PPA- | [[Kategorie:Millionenstadt]] | ||
[[Kategorie:Ort in Nordamerika]] | |||
{{PPA-Kupfer}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4230553-6|LCCN=n/82/20615|VIAF=146598000}} |
Aktuelle Version vom 29. März 2023, 11:36 Uhr
Tijuana liegt im mexikanischen Gliedstaat Baja California und ist eine Grenzstadt zum US-Bundesstaat Kalifornien. Mit einer Bevölkerung (Stand 2019) von etwa 1,902 Millionen Menschen Ort und über 2,3 Millionen im Ballungsraum.[1] gehört sie zu den größten Städten in Mexiko. Infolge des Drogenkriegs wurde Tijuana, gemessen an der Tötungsrate, in den 2010er Jahren zu einer der gefährlichsten Städte weltweit.[2]
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ CIA World Factbook: Mexico (Archivversion vom 25. Oktober 2017), Central Intelligence Agency, abgerufen am 25. Oktober 2017
- ↑ Gefährlichste Stadt der Welt 2019. In: Stern.de. (https://www.stern.de/panorama/gesellschaft/tijuana-in-mexiko-ist-die-gefaehrlichste-stadt-der-welt-8619644.html).