PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Mohammed Assaf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Auftritte: hat z.T. nichts mit seiner Person zu tun
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Auftritte: das war eigentlich nur EIN Auftritt
Zeile 7: Zeile 7:
* Er hat, wie viele junge Palästinenser im Gaza-Streifen, keine Ausbildung.
* Er hat, wie viele junge Palästinenser im Gaza-Streifen, keine Ausbildung.


== Auftritte ==
== Öffentliches Wirken ==
* Im Jahr 2013 nahm er er an der panarabischen Castingshow ''Arab Idol'' (das arabische Pendant zum deutschen [[DSDS]]) teil.  
* Im Jahr 2013 nahm er er an der panarabischen Castingshow ''Arab Idol'' (das arabische Pendant zum deutschen [[DSDS]]) teil.  
* Wegen Ausreiseschwierigkeiten kam er zu spät zum Casting nach [[Ägypten]].  
* Wegen Ausreiseschwierigkeiten kam er zu spät zum Casting nach [[Ägypten]].  
Zeile 16: Zeile 16:
* Aber nicht allen gefällt der Erfolg von Mohammed Assaf. Die aufreizende Kleidung mancher Teilnehmerin der Castingshow ist [[Islamismus|islamistischen]] Eiferern ein Dorn im Auge.  
* Aber nicht allen gefällt der Erfolg von Mohammed Assaf. Die aufreizende Kleidung mancher Teilnehmerin der Castingshow ist [[Islamismus|islamistischen]] Eiferern ein Dorn im Auge.  
* Ein Sprecher der [[Terror]]gruppe ''Hamas'' kritisierte auch den Namen der Show. nach islamischer Auffassung darf ein Mensch nicht als Idol angebetet werden.
* Ein Sprecher der [[Terror]]gruppe ''Hamas'' kritisierte auch den Namen der Show. nach islamischer Auffassung darf ein Mensch nicht als Idol angebetet werden.
* Unmittelbar nach seinem Erfolg bei ''Arab Idol'' ernannte das [[Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten]] Assaf zum „regionalen Jugendbotschafter für palästinensische Flüchtlinge“.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.unrwa.org/etemplate.php?id=1797 |titel=„Arab Idol“ Winner Mohammad Assaf named UNRWA Regional Youth Ambassador for Palestine Refugees |datum=2013-06-22 |abruf=2013-06-26}}</ref>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 16. Oktober 2022, 14:29 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.

Mohammed Assaf (* 10. September 1989 in Misrata, Libyen) ist ein Palästinenser, der es im Jahr 2013 unter die letzten drei Finalisten der Castingshow Arab Idol geschafft hat.

Vita

  • Er ist in einem palästinensischen Flüchtlingslager bei Chan Junis im Gaza-Streifen aufgewachsen.
  • Zu seinen Jugenderfahrungen gehören Armut und die alltägliche Unterdrückung und Erniedrigung durch die israelischen Besatzer.
  • Er hat, wie viele junge Palästinenser im Gaza-Streifen, keine Ausbildung.

Öffentliches Wirken

  • Im Jahr 2013 nahm er er an der panarabischen Castingshow Arab Idol (das arabische Pendant zum deutschen DSDS) teil.
  • Wegen Ausreiseschwierigkeiten kam er zu spät zum Casting nach Ägypten.
  • Durch seine Auftritte bei Arab Idol und seinen gefühlvollen Gesang wurde er zu einem Idol der palästinensischen Jugend im Westjordanland.
  • Er wurde zu den drei besten von ursprünglich 27 Kandidaten gewählt
  • Seine Konkurrenten waren eine gleichaltrige Syrerin und ein 25-jähriger Ägypter.
  • Da auch bei Arab Idol per SMS abgestimmt wird, forderte die palästinensische Jugend auf Demonstrationen, dass die Mobilfunkbetreiber in ihren Wohngebieten das Simsen zur Abstimmung von Arab Idol kostenlos anbieten.
  • Aber nicht allen gefällt der Erfolg von Mohammed Assaf. Die aufreizende Kleidung mancher Teilnehmerin der Castingshow ist islamistischen Eiferern ein Dorn im Auge.
  • Ein Sprecher der Terrorgruppe Hamas kritisierte auch den Namen der Show. nach islamischer Auffassung darf ein Mensch nicht als Idol angebetet werden.
  • Unmittelbar nach seinem Erfolg bei Arab Idol ernannte das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten Assaf zum „regionalen Jugendbotschafter für palästinensische Flüchtlinge“.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) „Arab Idol“ Winner Mohammad Assaf named UNRWA Regional Youth Ambassador for Palestine Refugees. 2013-06-22..

Andere Lexika