PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jasbir Puar: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jasbir Kaur Puar''' (* 13. Dezember 1967) ist eine US-amerikanische Feministin. Sie vertritt die Queer-Theorie und ist Professori…“ |
Quelle dazu |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Jasbir Kaur Puar''' (* 13. Dezember [[1967]]) ist eine US-amerikanische [[Feminismus|Feministin]]. Sie vertritt die [[Queer-Theorie]] und ist [[Professor]]in für [[Frauenforschung]] und [[Gender Studies]] an der [[Rutgers University]] im US-Bundesstaat [[New Jersey]]. | '''Jasbir Kaur Puar''' (* 13. Dezember [[1967]]) ist eine US-amerikanische [[Feminismus|Feministin]]. Sie vertritt die [[Queer-Theorie]] und ist [[Professor]]in für [[Frauenforschung]] und [[Gender Studies]] an der [[Rutgers University]] im US-Bundesstaat [[New Jersey]]. Sie behauptet, dass sich gesellschaftliche Gruppen - vor allem in den [[USA]] - die Forderungen von [[LGBT]] übernehmen, um [[Heterophobie]], [[Rassismus]] und [[Fremdenfurcht]] bzw. [[Fremdenhass]] sowie Kritik am [[Islam]] zu rechtfertigen. In diesem Zusammenhang prägte sie den Begriff [[Homonationalismus]]<ref name="homonationalism">{{Cite book|last=Puar |first=Jasbir K.|year=2007|title=Terrorist Assemblages: Homonationalism in Queer Times|url=https://books.google.es/books?id=S-DlmHrJE6AC|publisher=Duke University Press|pages=83|isbn=978-0-8223-4094-2}}</ref> | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} |
Version vom 8. Juni 2022, 05:44 Uhr
Jasbir Kaur Puar (* 13. Dezember 1967) ist eine US-amerikanische Feministin. Sie vertritt die Queer-Theorie und ist Professorin für Frauenforschung und Gender Studies an der Rutgers University im US-Bundesstaat New Jersey. Sie behauptet, dass sich gesellschaftliche Gruppen - vor allem in den USA - die Forderungen von LGBT übernehmen, um Heterophobie, Rassismus und Fremdenfurcht bzw. Fremdenhass sowie Kritik am Islam zu rechtfertigen. In diesem Zusammenhang prägte sie den Begriff Homonationalismus[1]
Einzelnachweise
- ↑ Jasbir K. Puar: Terrorist Assemblages: Homonationalism in Queer Times, S. 83, Duke University Press 2007, ISBN 978-0-8223-4094-2
Andere Lexika