PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Geschichte der Juden in Russland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
weiteres
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Geschichte der Juden in Russland''' beginnt in den griechischen Kolonien am [[Schwarzes Meer|Schwarzen Meer]] wie zum Beispiel [[Chersones (Stadt)|Chersones]] bei [[Sewastopol]] und [[Pantikapaion]] (das heutige [[Kertsch]]). Aus dem [[Byzantinisches Reich|Byzantinischen Reich]] flüchteten zahlreiche Juden in diese Gemeinden. Zur Zeit der [[Römisch-Persische Kriege|Römisch-Persischen Kriege]] im 7. Jahrhundert emigrierten zahlreiche Juden in den [[Kaukasus]]. Das Königreich der [[Chasaren]] wird in der alten {{ruS}}en Literatur als „Land der Juden“ bezeichnet, doch die Annahme des [[Judentum]]s durch die chasarische Oberschicht dürfte nicht vor 740 erfolgt sein. In [[Kiew]], zur Zeit der [[Kiewer Rus]], lebten Juden unter fürstlichem Schutz, und in alten russischen Quellen wird das „Tor der Juden“ in Kiew erwähnt. Im [[Großfürstentum Moskau]], dem Kerngebiet des künftigen [[Russisches Kaiserreich|Russischen Reiches]], waren Juden jedoch nicht geduldet. Als Zar [[Iwan IV.]] im Jahre 1582 die Stadt [[Pskow]] für einige Zeit seinem Gebiet einverleiben konnte, befahl er, alle Juden, die den Übertritt zum Christentum verweigerten, im Fluss zu ertränken.
Die '''Geschichte der Juden in Russland''' beginnt in den griechischen Kolonien am [[Schwarzes Meer|Schwarzen Meer]] wie zum Beispiel [[Chersones (Stadt)|Chersones]] bei [[Sewastopol]] und [[Pantikapaion]] (das heutige [[Kertsch]]). Aus dem [[Byzantinisches Reich|Byzantinischen Reich]] flüchteten zahlreiche Juden in diese Gemeinden. Zur Zeit der [[Römisch-Persische Kriege|Römisch-Persischen Kriege]] im 7. Jahrhundert emigrierten zahlreiche Juden in den [[Kaukasus]]. Das Königreich der [[Chasaren]] wird in der alten {{ruS}}en Literatur als „Land der Juden“ bezeichnet, doch die Annahme des [[Judentum]]s durch die chasarische Oberschicht dürfte nicht vor 740 erfolgt sein. In [[Kiew]], zur Zeit der [[Kiewer Rus]], lebten Juden unter fürstlichem Schutz, und in alten russischen Quellen wird das „Tor der Juden“ in Kiew erwähnt. Im [[Großfürstentum Moskau]], dem Kerngebiet des künftigen [[Russisches Kaiserreich|Russischen Reiches]], waren Juden jedoch nicht geduldet. Als Zar [[wan IV. Wassiljewitsch|Iwan IV.]] im Jahre 1582 die Stadt [[Pskow]] für einige Zeit seinem Gebiet einverleiben konnte, befahl er, alle Juden, die den Übertritt zum Christentum verweigerten, im Fluss zu ertränken.


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}


[[Kategorie:Judentum in Russland]]
[[Kategorie:Judentum in Russland]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2022, 14:02 Uhr

Die Geschichte der Juden in Russland beginnt in den griechischen Kolonien am Schwarzen Meer wie zum Beispiel Chersones bei Sewastopol und Pantikapaion (das heutige Kertsch). Aus dem Byzantinischen Reich flüchteten zahlreiche Juden in diese Gemeinden. Zur Zeit der Römisch-Persischen Kriege im 7. Jahrhundert emigrierten zahlreiche Juden in den Kaukasus. Das Königreich der Chasaren wird in der alten russischen Literatur als „Land der Juden“ bezeichnet, doch die Annahme des Judentums durch die chasarische Oberschicht dürfte nicht vor 740 erfolgt sein. In Kiew, zur Zeit der Kiewer Rus, lebten Juden unter fürstlichem Schutz, und in alten russischen Quellen wird das „Tor der Juden“ in Kiew erwähnt. Im Großfürstentum Moskau, dem Kerngebiet des künftigen Russischen Reiches, waren Juden jedoch nicht geduldet. Als Zar Iwan IV. im Jahre 1582 die Stadt Pskow für einige Zeit seinem Gebiet einverleiben konnte, befahl er, alle Juden, die den Übertritt zum Christentum verweigerten, im Fluss zu ertränken.

Andere Lexika