PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer:Update/Sandkasten: Unterschied zwischen den Versionen
Update (Diskussion | Beiträge) K erg |
Update (Diskussion | Beiträge) K →Info rechts: erg |
||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
* [[PlusPedia:FAQ|Häufige Fragen]] | * [[PlusPedia:FAQ|Häufige Fragen]] | ||
</div> | </div> | ||
</div> | |||
== Danke == | |||
<div class="noprint" style="float:right; border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px;"> | |||
[[Datei:Icon128px kleiner Vogel.png|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön...''' <br style="clear:both;"/><small>für {{{1}}}. <br />Liebe Grüße, {{{2}}}</small> | |||
</div> | </div> |
Version vom 8. Juni 2010, 11:35 Uhr
<style type="text/css"> .unterstrich {text-decoration: underline;} .ueberstrich {text-decoration: overline;} .durchstrich {text-decoration: line-through;} .blinken {text-decoration: blink;} </style> geht auch so: 1. <span style="text-decoration:overline">Dieser Text sollte überstrichen sein</span>
- In Wikimedia
- css festgelegt sind:
Dieser Text sollte keine Hervorhebungen haben
Dieser Text sollte unterstrichen sein
Dieser Text sollte überstrichen sein
Dieser Text sollte durchgestrichen sein
Dieser Text sollte über- und unterstrichen sein
Dieser Text sollte blinken.
Texteingabe | Druckausgabe |
---|---|
Schreiben an Herrn _Müller_ | Schreiben an Herrn Müller |
Breites Bild oder auch pre scrollen
- CSS Syntax (Scrollbalken) unten
- CSS Syntax
<style type="text/css"> table { table-layout: fixed; } table pre { width:100%; overflow: auto; line-height: 1; height: 11em; margin: 0; } </style>
Bild-Überschrift