PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

21st Century: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mars
Keine Blamage
 
Zeile 129: Zeile 129:
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hydro Hydro], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Crazy1880 Crazy1880], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Zaphiro Zaphiro], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tilla Tilla], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ben Ben Ben Ben], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WOBE3333 WOBE3333], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Scheppi80 Scheppi80], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gorlingor  Gorlingor ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:FlügelRad FlügelRad], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.112.87.110 84.112.87.110]
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hydro Hydro], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Crazy1880 Crazy1880], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Zaphiro Zaphiro], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tilla Tilla], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ben Ben Ben Ben], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WOBE3333 WOBE3333], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Scheppi80 Scheppi80], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gorlingor  Gorlingor ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:FlügelRad FlügelRad], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.112.87.110 84.112.87.110]


{{Vorlage:PPAB-Mars}}
{{Vorlage:PPA-Mars}}

Aktuelle Version vom 1. Juni 2010, 22:32 Uhr

21st Century (englisch für Einundzwanzigstes Jahrhundert), auf manchen Editionen auch 21st Century Digital Girl, ist das dritte Studioalbum des deutschen Musikprojekts Groove Coverage. Es erschien am 7. Juli 2006. Vom Album wurden drei Singles veröffentlicht: Holy Virgin, On The Radio und 21st Century Digital Girl.

Groove Coverage – 21st Century

Veröffentlichung

2006

Label

Zeitgeist

Format(e) CD, Doppel-CD

Genre(s) Vocal-Trance, Dance, Pop, Rock

Anzahl der Titel

15 (Standard Edition)
27 (Special Edition)



Chronik
7 Years and 50 Days 21st Century Greatest Hits


Hintergrund

Nach dem internationalen Durchbruch mit dem Album 7 Years & 50 Days, veröffentlichte die Band ihre neunte Single "Holy Virgin", welche, wie für Groove Coverage üblich, eine Coverversion eines bereits bekannten Liedes als Trance-Song ist (Fata Morgana von EAV). Es folgte die zehnte Single "On The Radio", welche eine Coverversion des Songs Mann im Mond von den Prinzen ist. Um das Herunterladen des Titels zu erschweren, wurde ein völlig anderer Song (auf dem Album als Let It Be zu finden) verbreitet. Die dritte und letzte Single des Albums, "21st Century Digital Girl", (angelehnt an den Punkrock-Song 21st Century (Digital Boy) von Bad Religion) ist ein für Groove Coverage eher untypischer Rocksong.

Musik

Neben den für Groove Coverage typischen Trance-Stil, wurde auf dem Album auch mit Pop- und Rockmusik experimentiert (Never Ever Stop, 21st Century Digital Girl).

Tracklist

Standard Edition
  1. "Summer Rain" – 3:59
  2. "21st Century Digital Girl" – 2:52
  3. "Never Ever Stop" – 3:04
  4. "Holy Virgin" – 3:49
  5. "Call Me" – 3:33
  6. "What You C Is What You Get" – 3:34
  7. "Angel from Above" – 3:10
  8. "November Night" – 3:20
  9. "When I Die" – 3:31
 10. "On the Radio" – 2:58
 11. "Rock" – 2:33
 12. "When Love Lives in Heaven" – 3:41
 13. "Moonlight Shadow (Pure & Direct Version)" – 4:15
 14. "Indonesia" – 3:06
 15. "Let It Be" – 3:32
Special 2-Disc Edition

Disc 1:

  1. "Summer Rain" – 4:03
  2. "21st Century Digital Girl" – 3:26
  3. "On the Radio" – 3:32
  4. "Never Ever Stop" – 3:07
  5. "Holy Virgin" – 3:50
  6. "Call Me" – 3:36
  7. "Angel from Above" – 3:13
  8. "What You See Is What You Get" – 3:37
  9. "When I Die" – 3:34
 10. "Rock" – 2:36
 11. "November Night" – 3:23
 12. "Moonlight Shadow 2006" (Pure & Direct Version) – 3:47
 13. "Let It Be" – 3:35
 14. "Indonesia" – 3:09
 15. "When Love Lives in Heaven" – 3:44
 16. "21st Century Digital Girl" (Rock Version) – 2:54
 17. "On the Radio" (Rock Version) – 3:00

Disc 2:

  1. "21st Century Digital Girl" (Club Mix) – 5:38
  2. "21st Century Digital Girl" (Conways Remix) – 6:17
  3. "21st Century Digital Girl" (Teenagerz Remix) – 5:36
  4. "On the Radio" (Age Pee Remix) – 5:49
  5. "On the Radio" (Club Mix) – 5:31
  6. "Moonlight Shadow 2006" (Josh Harris Remix) – 7:24
  7. "Moonlight Shadow 2006" (French Club Mix) – 6:39
  8. "Holy Virgin" (Extended Mix) – 5:44
  9. "Holy Virgin" (Techouse Remix) – 6:25
 10. "Holy Virgin" (Rob Mayth Remix) – 5:46

Chart Positionen

Land Chartplatzierung
Deutschland 39
Österreich 24
Indonesien 10

Singleauskoppelungen

  • Holy Virgin
  • On The Radio
  • 21st Century Digital Girl

Wissenswertes

  • Der Titel On The Radio, unterscheidet sich auf der Standard Edition von der Special Edition. Jedoch ist die Rock Version auf der Special Edition mit der normalen Version auf der Standard Edition identisch. Das gleiche gilt auch für "21st Century Digital Girl".
  • Der Titel 21st Century Digital Girl ist die einzige Single des Albums welche keine Coverversion ist. Allerdings ähneln Text und Melodie denen von dem Song 21st Century (Digital Boy) von Bad Religion.
  • Das Album war in Deutschland bereits einige Tage früher auf iTunes erhältlich, als geplant.
  • Die Pure & Direct Version von Moonlight Shadow ähnelt sehr der Piano Version aus dem Album Covergirl.


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.112.87.110 angelegt am 01.12.2009 um 18:13,
Alle Autoren: Hydro, Crazy1880, Zaphiro, Tilla, Ben Ben Ben, WOBE3333, Scheppi80, Gorlingor , FlügelRad, 84.112.87.110

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.