PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ich liebe Dich zu Tode: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lucky Man (Diskussion | Beiträge)
Weiterleitung nach Italien erstellt
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
unsinnige Weiterleitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Italien]]
{{Infobox Film
| Bild            =
| Deutscher Titel  = Ich liebe Dich zu Tode
| Originaltitel    = I Love You to Death
| Produktionsland  = [[Vereinigte Staaten|USA]]
| Originalsprache  = [[Englische Sprache|Englisch]]
| Erscheinungsjahr = 1990
| Länge            = 93
| FSK              = 12
| JMK              =
| Regie            = Lawrence Kasdan
| Drehbuch        = [[John Kostmayer]]
| Produzent        = [[Jeffrey Lurie]]<br />[[Ron Moler]]
| Musik            = [[James Horner]]
| Kamera          = [[Owen Roizman]]
| Schnitt          = [[Anne V. Coates]]
| Besetzung        =
* [[Kevin Kline]]: Joey Boca
* [[Tracey Ullman]]: Rosalie Boca
* [[Joan Plowright]]: Nadja
* [[River Phoenix]]: Devo Nod
* [[William Hurt]]: Harlan James
* [[Keanu Reeves]]: Marlon James
* [[James Gammon]]: Lt. Larry Schooner
* [[Jack Kehler]]: Sgt. Carlos Wiley
* [[Victoria Jackson]]: Lacey
* [[Miriam Margolyes]]: Joeys Mutter
* [[Alisan Porter]]: Carla Boca
* [[Jon Kasdan]]: Dominic Boca
* [[Heather Graham]]: Bridget
| Synchronisation  =
}}
'''Ich liebe Dich zu Tode''' ist eine US-amerikanische [[Filmkomödie]] des Regisseurs [[Lawrence Kasdan]] aus dem Jahr 1990, in der es um die erfolglosen Versuche geht, einen untreuen Ehemann umzubringen.
 
{{PPA-Kupfer}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
[[Kategorie:Filmtitel 1990]]
[[Kategorie:US-amerikanischer Film]]
[[Kategorie:Schwarze Komödie]]

Aktuelle Version vom 3. April 2023, 11:34 Uhr











Filmdaten
Deutscher TitelIch liebe Dich zu Tode
OriginaltitelI Love You to Death
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1990
Länge93 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
Stab
RegieLawrence Kasdan
DrehbuchJohn Kostmayer
ProduktionJeffrey Lurie
Ron Moler
MusikJames Horner
KameraOwen Roizman
SchnittAnne V. Coates
Besetzung



Ich liebe Dich zu Tode ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Lawrence Kasdan aus dem Jahr 1990, in der es um die erfolglosen Versuche geht, einen untreuen Ehemann umzubringen.

Andere Lexika





Einzelnachweise