PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Coronavirusimpfstoff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Inuse}} Ein '''Coronavirusimpfstoff''' (auch ''Coronavirus-Impfstoff'', ''CoV-Impfstoff'') ist ein Impfstoff gegen Coronaviren. Das Ziel…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse}}
{{Inuse}}
Ein '''Coronavirusimpfstoff''' (auch ''Coronavirus-Impfstoff'', ''CoV-Impfstoff'') ist ein [[Impfstoff]] gegen [[Coronavirus|Coronaviren]]. Das Ziel ist gegenwärtig, angesichts [[Coronavirus-Pandemie 2019/2020]] mit Hilfe einer [[Impfung]] vor einer Erkrankung an einer Coronaviren-[[Infektion]] zu schützen.
Ein '''Coronavirusimpfstoff''' (auch ''Coronavirus-Impfstoff'', ''CoV-Impfstoff'') ist ein [[Impfstoff]] gegen [[Coronavirus|Coronaviren]]. Das Ziel ist gegenwärtig, angesichts [[Coronavirus-Pandemie 2019/2020]] mit Hilfe einer [[Impfung]] vor einer Erkrankung an eabrufiner Coronaviren-[[Infektion]] zu schützen.


Derzeit (Stand 10. Mai 2020) existieren für den Menschen lediglich experimentelle Coronavirusimpfstoffe, das heißt, es ist für humane Coronavirusimpfstoffe noch keine [[Arzneimittelzulassung]] erfolgt.
Derzeit (Stand 10. Mai 2020) existieren für den Menschen lediglich experimentelle Coronavirusimpfstoffe, das heißt, es ist für humane Coronavirusimpfstoffe noch keine [[Arzneimittelzulassung]] erfolgt.
Momentan entwickeln unter anderem das [[Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention|Chinesische Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention]],<ref name="auto1">{{cite news|url=http://www.xinhuanet.com/english/2020-01/26/c_138734908.htm|title=China CDC developing novel coronavirus vaccine|date=2020-01-26|accessdate=2020-01-28|url-status=live|archive-url=https://web.archive.org/web/20200126201658/http://www.xinhuanet.com/english/2020-01/26/c_138734908.htm|archive-date=26. Januar 2020|agency=[[Xinhua News Agency]]}}</ref><ref>{{cite news|last=Jeong-ho|first=Lee|url=https://www.scmp.com/news/china/society/article/3047676/number-coronavirus-cases-china-doubles-spread-rate-accelerates|title=Chinese scientists race to develop vaccine as coronavirus death toll jumps|date=2020-01-26|work=[[South China Morning Post]]|accessdate=2020-01-28|url-status=live|archive-url=https://web.archive.org/web/20200126073453/https://www.scmp.com/news/china/society/article/3047676/number-coronavirus-cases-china-doubles-spread-rate-accelerates|archive-date=26. Januar 2020|last2=Zheng|first2=William|last3=Zhou|first3=Laura}}</ref> die [[Universität Hongkong]] (nasal angewendet),<ref name="HKvaccine">{{cite news|last1=Cheung|first1=Elizabeth|url=https://www.scmp.com/news/hong-kong/health-environment/article/3047956/china-coronavirus-hong-kong-researchers-have|title=Hong Kong researchers have developed coronavirus vaccine, expert reveals|date=2020-01-28|work=[[South China Morning Post]]|accessdate=2020-01-28|url-status=live|archive-url=https://web.archive.org/web/20200128154002/https://www.scmp.com/news/hong-kong/health-environment/article/3047956/china-coronavirus-hong-kong-researchers-have|archive-date=28. Januar 2020}}</ref> das [[Shanghai East Hospital|Shanghai-Ost-Krankenhaus]]<ref name="HKvaccine" /> und verschiedene andere Universitäten wie die [[Washington University in St. Louis]].<ref>{{Cite news|last=Chen|first=Eli|url=https://news.stlpublicradio.org/post/wash-u-scientists-are-developing-coronavirus-vaccine|title=Wash U Scientists Are Developing A Coronavirus Vaccine|date=2020-03-05|accessdate=2020-03-06|url-status=live|archive-url=https://web.archive.org/web/20200307140052/https://news.stlpublicradio.org/post/wash-u-scientists-are-developing-coronavirus-vaccine|archive-date=7. März 2020|publisher=[[St. Louis Public Radio]]}}</ref> Sechs Impfstoffentwickler wurden im März 2020 von der [[Coalition for Epidemic Preparedness Innovations]] (CEPI) unterstützt (darunter [[Curevac]],<ref name="faz-16680445">{{Internetquelle | autor=Susanne Preuß | url=https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/curevac-investor-hopp-wehrt-sich-gegen-donald-trump-16680445.html | titel=Trump kassiert Korb im Kampf um Impfstoffhersteller | werk=[[Frankfurter Allgemeine Zeitung#FAZ.NET|FAZ.net]] | datum=2020-03-15 |zugriff=2020-03-15}}</ref> [[Moderna]] (zusammen mit dem [[National Institute of Allergy and Infectious Diseases]]),<ref>{{Cite news|last=Ziady|first=Hanna|url=https://www.cnn.com/2020/02/25/business/moderna-coronavirus-vaccine/index.html|title=Biotech company Moderna says its coronavirus vaccine is ready for first tests|date=2020-02-26|accessdate=2020-03-02|url-status=live|archive-url=https://web.archive.org/web/20200228083910/https://www.cnn.com/2020/02/25/business/moderna-coronavirus-vaccine/index.html|archive-date=28. Februar 2020|publisher=[[CNN]]}}</ref><ref name="vfa-2019">{{Internetquelle|url=https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/impfstoffe-zum-schutz-vor-coronavirus-2019-ncov |titel=Impfstoffe gegen Coronavirus – Der aktuelle Forschungsstand – vfa |autor= |werk=vfa.de |datum=2020-03-17 |zugriff=2020-03-17}}</ref> [[Inovio Pharmaceuticals]] (zusammen mit dem [[Wistar Institute]] und [[Beijing Advaccine Biotechnology]]),<ref name="vfa-2019" /> die [[University of Queensland]] (zusammen mit dem [[Adjuvans|Adjuvantienhersteller]] [[Dynavax]]),<ref name="Guardian_CEPI_16weeks" /><ref name="vfa-2019" /> die [[University of Oxford]]<ref name="vfa-2019" /> und [[Novavax]]<ref name="vfa-2019" />). Anfang März 2020 kündigte CEPI die Bereitstellung von zwei Milliarden US-Dollar zur Entwicklung von SARS-CoV-2-Impfstoffen an, die durch verschiedene öffentliche und private Organisationen finanziert werden, darunter unter Beteiligung von Deutschland, Dänemark, Finnland, Großbritannien und Norwegen.<ref name="cepi-fund">{{cite web |title=CEPI welcomes UK Government's funding and highlights need for $2 billion to develop a vaccine against COVID-19 |url=https://cepi.net/news_cepi/2-billion-required-to-develop-a-vaccine-against-the-covid-19-virus/ |publisher=Coalition for Epidemic Preparedness Innovations, Oslo, Norway |accessdate=2020-03-23 |date=2020-03-06}}</ref> Anfang März 2020 wurde berichtet, dass die ersten klinischen Studien der Phase 1 eines SARS-CoV-2-Impfstoffs des Biotechnologieunternehmens Moderna voraussichtlich bald beginnen würden.<ref name="MPR-20200303">{{cite news |author=Staff |title=Moderna Press Release – 3 March 2020 |url=https://investors.modernatx.com/news-releases |date=2020-03-03 |work=Moderna |accessdate=2020-03-11}}</ref><ref name="TMF-20200311">{{cite news |last=Prvulovic |first=Mark |title=Will Moderna Make a Fortune Off Its Coronavirus Vaccine? – There’s a lot of excitement surrounding this vaccine, but is there any money to be made from it? |url=https://www.fool.com/investing/2020/03/11/will-moderna-make-a-fortune-off-its-coronavirus-va.aspx |date=2020-03-11 |work=[[The Motley Fool]] |accessdate=2020-03-11}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|COVID-19 vaccines development|COVID19-Impfstoffentwicklung}}
{{Commonscat|COVID-19 vaccines development|COVID19-Impfstoffentwicklung}}abruf


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 11. Mai 2020, 23:25 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.

Ein Coronavirusimpfstoff (auch Coronavirus-Impfstoff, CoV-Impfstoff) ist ein Impfstoff gegen Coronaviren. Das Ziel ist gegenwärtig, angesichts Coronavirus-Pandemie 2019/2020 mit Hilfe einer Impfung vor einer Erkrankung an eabrufiner Coronaviren-Infektion zu schützen.

Derzeit (Stand 10. Mai 2020) existieren für den Menschen lediglich experimentelle Coronavirusimpfstoffe, das heißt, es ist für humane Coronavirusimpfstoffe noch keine Arzneimittelzulassung erfolgt.

Momentan entwickeln unter anderem das Chinesische Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention,[1][2] die Universität Hongkong (nasal angewendet),[3] das Shanghai-Ost-Krankenhaus[3] und verschiedene andere Universitäten wie die Washington University in St. Louis.[4] Sechs Impfstoffentwickler wurden im März 2020 von der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) unterstützt (darunter Curevac,[5] Moderna (zusammen mit dem National Institute of Allergy and Infectious Diseases),[6][7] Inovio Pharmaceuticals (zusammen mit dem Wistar Institute und Beijing Advaccine Biotechnology),[7] die University of Queensland (zusammen mit dem Adjuvantienhersteller Dynavax),[8][7] die University of Oxford[7] und Novavax[7]). Anfang März 2020 kündigte CEPI die Bereitstellung von zwei Milliarden US-Dollar zur Entwicklung von SARS-CoV-2-Impfstoffen an, die durch verschiedene öffentliche und private Organisationen finanziert werden, darunter unter Beteiligung von Deutschland, Dänemark, Finnland, Großbritannien und Norwegen.[9] Anfang März 2020 wurde berichtet, dass die ersten klinischen Studien der Phase 1 eines SARS-CoV-2-Impfstoffs des Biotechnologieunternehmens Moderna voraussichtlich bald beginnen würden.[10][11]

Weblinks

abruf

Einzelnachweise

  1. China CDC developing novel coronavirus vaccine. , 26. Januar 2020. Abgerufen am 28. Januar 2020. 
  2. Jeong-ho, Lee: Chinese scientists race to develop vaccine as coronavirus death toll jumps. In: South China Morning Post, 26. Januar 2020. Abgerufen am 28. Januar 2020. 
  3. 3,0 3,1 Hong Kong researchers have developed coronavirus vaccine, expert reveals. In: South China Morning Post, 28. Januar 2020. 
  4. Chen, Eli: Wash U Scientists Are Developing A Coronavirus Vaccine. , St. Louis Public Radio, 5. März 2020. Abgerufen am 6. März 2020. 
  5. Susanne Preuß: Trump kassiert Korb im Kampf um Impfstoffhersteller. In: FAZ.net. 2020-03-15. Abgerufen am 15. März 2020.
  6. Ziady, Hanna: Biotech company Moderna says its coronavirus vaccine is ready for first tests. , CNN, 26. Februar 2020. Abgerufen am 2. März 2020. 
  7. 7,0 7,1 7,2 7,3 7,4 Impfstoffe gegen Coronavirus – Der aktuelle Forschungsstand – vfa. In: vfa.de. 2020-03-17. Abgerufen am 17. März 2020.
  8. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens Guardian_CEPI_16weeks wurde kein Text angegeben.
  9. CEPI welcomes UK Government's funding and highlights need for $2 billion to develop a vaccine against COVID-19. Coalition for Epidemic Preparedness Innovations, Oslo, Norway (6. März 2020). Abgerufen am 23. März 2020.
  10. Staff: Moderna Press Release – 3 March 2020. In: Moderna, 3. März 2020. Abgerufen am 11. März 2020. 
  11. Prvulovic, Mark: Will Moderna Make a Fortune Off Its Coronavirus Vaccine? – There’s a lot of excitement surrounding this vaccine, but is there any money to be made from it?. In: The Motley Fool, 11. März 2020.