PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
KS Mafia: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''KS Mafia''' ist eine deutsche Hip-Hop-Band aus Böblingen, deren Mitglieder alle Albaner und Kosovaren sind. KS steht vermutlich für die Anfangsbuchstaben der albanischen Bezeichnungen für Kosovo und Albanien: Kosovë und Shqipëria, während im Internet auch die Bezeichnung [http://www.youtube.com/watch?v=kpJpN8jcaC8&feature=related "Kleine Schwänze Mafia" kursiert]. Das bekannteste Werk der Gruppe ist auf dem Internet-Videoportal YouTube unter dem Titel ''Ich fick dich mit dem Satansschuh'' verfügbar. Der offizielle Titel des Liedes ist ''La Fiesta'', sollte aber ursprünglich ''Samthandschuh'' lauten. Der Rapper der Gruppe trägt im Musikvideo einen Pullover, auf dem die Flagge Albaniens abgebildet ist. Das Video wird überwiegend negativ bewertet und hat über 7700 Kommentare sowie ca. 570.000 Aufrufe. Einige der Darsteller in dem Musikvideo machen willkürlich aussehende Gesten, wie z.B. ein Wu-Tang-Zeichen, das eigentlich einen albanischen Doppelkopfadler (das Wappen Albaniens) darstellen sollte. | '''KS Mafia''' ist eine deutsche Hip-Hop-Band aus [[Böblingen]], deren Mitglieder alle [[Albanien|Albaner]] und [[Kosovo|Kosovaren]] sind. KS steht vermutlich für die Anfangsbuchstaben der albanischen Bezeichnungen für Kosovo und Albanien: Kosovë und Shqipëria, während im Internet auch die Bezeichnung [http://www.youtube.com/watch?v=kpJpN8jcaC8&feature=related "Kleine Schwänze Mafia" kursiert]. Das bekannteste Werk der Gruppe ist auf dem Internet-Videoportal YouTube unter dem Titel ''Ich fick dich mit dem Satansschuh'' verfügbar. Der offizielle Titel des Liedes ist ''La Fiesta'', sollte aber ursprünglich ''Samthandschuh'' lauten. Der Rapper der Gruppe trägt im Musikvideo einen Pullover, auf dem die Flagge Albaniens abgebildet ist. Das Video wird überwiegend negativ bewertet und hat über 7700 Kommentare sowie ca. 570.000 Aufrufe. Einige der Darsteller in dem Musikvideo machen willkürlich aussehende Gesten, wie z.B. ein Wu-Tang-Zeichen, das eigentlich einen albanischen Doppelkopfadler (das Wappen Albaniens) darstellen sollte. | ||
Aktuelle Version vom 20. Mai 2025, 13:27 Uhr
KS Mafia ist eine deutsche Hip-Hop-Band aus Böblingen, deren Mitglieder alle Albaner und Kosovaren sind. KS steht vermutlich für die Anfangsbuchstaben der albanischen Bezeichnungen für Kosovo und Albanien: Kosovë und Shqipëria, während im Internet auch die Bezeichnung "Kleine Schwänze Mafia" kursiert. Das bekannteste Werk der Gruppe ist auf dem Internet-Videoportal YouTube unter dem Titel Ich fick dich mit dem Satansschuh verfügbar. Der offizielle Titel des Liedes ist La Fiesta, sollte aber ursprünglich Samthandschuh lauten. Der Rapper der Gruppe trägt im Musikvideo einen Pullover, auf dem die Flagge Albaniens abgebildet ist. Das Video wird überwiegend negativ bewertet und hat über 7700 Kommentare sowie ca. 570.000 Aufrufe. Einige der Darsteller in dem Musikvideo machen willkürlich aussehende Gesten, wie z.B. ein Wu-Tang-Zeichen, das eigentlich einen albanischen Doppelkopfadler (das Wappen Albaniens) darstellen sollte.
Liedtexte
Thematisch widmet sich die Band in ihren Liedtexten weit überwiegend der primitiven und mittels einfallsloser Stilmittel erreichten Selbstüberhöhung durch Stilisierung zu einer talentierten bis virtuosen und bald kommerziell erfolgreichen Hip-Hop-Formation sowie der an sich selbst adressierten Bescheinigung überragender sexueller Potenz und Gefährlichkeit. Des Weiteren enthalten die Liedtexte offene Bekenntnisse zur inzwischen aufgelösten, zeitweilig als Terroristische Vereinigung klassifizierten und Kriegsverbrechen und z.T. schwere Menschenrechtsverletzungen zu verantwortenden paramilitärischen Organisation UÇK sowie rassistisch motivierte Aussagen gegen Serben. Der Sprachstil und- gebrauch des Rappers und Texters ist grobschlächtig und z.T. mit grammatikalischen Fehlern behaftet. Sein Vokabular ist von geringem Umfang und äußerst einfach. Zudem befindet sich die Beherrschung der deutschen Sprache des Sprechsängers und Liedtextautors insgesamt auf einem niedrigen Niveau. Die Reime der Liedtexte sind alle sehr simpel und einsilbig gehalten.