Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Psiram: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
05:48, 21. Jul. 2017 (CEST)
05:48, 21. Jul. 2017 (CEST)


:Verzeihen Sie bitte die Löschung Ihrer Kontaktdaten. Wir sind zwar Inklusionisten (d.h. wir lassen stehen, was nicht grob ungesetzlich ist. Aber Werbeadressen mit Telefonnummern usw. sprengen den Rahmen eines Lexikons. Danke für Ihr Verständnis. [[Benutzer:Kärcher|Kärcher Admin - Helfe Dir gern]] ([[Benutzer Diskussion:Kärcher|Diskussion]]) 23:10, 21. Jul. 2017 (CEST)
:Verzeihen Sie bitte die Löschung Ihrer Kontaktdaten. Wir sind zwar Inklusionisten (d.h. wir lassen stehen, was nicht grob ungesetzlich ist). Aber Werbeadressen mit Telefonnummern usw. sprengen den Rahmen eines Lexikons. Danke für Ihr Verständnis. [[Benutzer:Kärcher|Kärcher Admin - Helfe Dir gern]] ([[Benutzer Diskussion:Kärcher|Diskussion]]) 23:10, 21. Jul. 2017 (CEST)

Version vom 21. Juli 2017, 21:10 Uhr

Wikilink

Verlinkung im Fließtext vorgeschlagen:

Alles in einen Topf

Hier werden verschiedene Gruppen in einen Topf geworfen, die zwar ähnlich sind, aber teilweise nichts miteinander zu tun haben: "Mit Wikipedia, GWUP und der atheistischen Sekte The Brights ist Psiram allem Anschein nach auf das Engste verbunden." Der Schein trügt. Es erinnert mich an die Verschwörungstheoretiker bei Wikipedia, und der Text hier klingt auch sehr ähnlich. --Fmrauch (Diskussion) 01:29, 21. Jan. 2017 (CET)

Nice try. Blöd sind wir bei PlusPedia nicht ;-) Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 16:55, 22. Jan. 2017 (CET)

Ergänzung

"Anders als in der Außendarstellung ist Psiram in Wahrheit kein offen kollaboratives Wiki, ..." Richtig. Eine Anmeldung für das Wiki ist nicht möglich, sondern Interessenten müssen sich zunächst im Forum registrieren. Dort wird ihr Verhalten beobachtet und danach irgendwann - ohne dass dies von außen nachvollziehbar ist - entschieden, ob sie im Wiki schreiben dürfen. Allerdings können im Forum Änderungsvorschläge für das Lexikon gemacht werden. Die Verlinkung von Stichworten aus dem Lexikon erfolgt fast immer auf die deutsche Wikipedia. --Fmrauch (Diskussion) 18:52, 19. Mär. 2017 (CET)

Psiram scheint BND zu sein - Psiram verfolgt Natron-Heiler

Psiram scheint eines der Portale des BND zu sein, der links-zionistisch gegen Deutsche ausgerichtet ist, der auch Wikipedia unterwandert hat und systematisch deutsche Pioniere verfolgt. Das Ausmass an Kontrollarbeit, die da bei Artikeln geleistet wird, lässt nur den einen Schluss zu, dass der BND das Ganze organisiert, mit Millionenausgaben jeden Tag, verschwendet aus Steuergeldern. Es kann auch Bill Gates sein, wie auch vermutet wird. Auch die Skeptiker und EsoWatch scheinen mir vom BND: Mit dem Argument "Nazi" werden einfach alle alternativen Gruppen "ausgeschaltet" oder zumindest minimiert, um den Mainstream zu behalten, der von Rothschild, Rockefeller, Soros und dem Komitee der 300 in London vorgegeben wird, so dass die Industrie und die Gift-Pharma nicht zu viele Kunden verlieren.

Ich persönlich werden von Psiram seit Januar 2017 wegen Natron-Heilungen verfolgt - gute Werbung, aber zu 95% ist der Artikel leider falsch und ich kann nichts korrigieren - nicht einmal der Name im Psiram-Artikel stimmt. Die NWO von Rothschild und die Gift-Pharma haben eine Heidenangst vor dem Natron, das man nicht verbieten kann wie die bitteren Aprikosenkerne. Man könnte mit 1TL Natron+3-4EL Apfelessig in 1 Glas Wasser 5 bis 30 Tage lang nüchtern eingenommen 50% der Operationen überflüssig machen mit Heilung (90% Heilquote) von Krebs, Diabetes, Allergien, Asthma, Nieren, Leber, Lungen, Alkoholismus, Depression, Kreislauf, hoher Blutdruck, Herz und Hirn. DAS will BND-Psiram im Auftrag der NWO seit Januar 2017 verhindern. Ich bin nur ein Beispiel von vielen heilenden Personen, die BND-Psiram im Auftrag der NWO verfolgt.

In dem Sinn, wenn Psiram Naturmediziner verfolgt, die dann keine Patienten mehr haben, so werden effektiv Heilungen VERHINDERT, und damit ist BND-Psiram eigentlich das, was man "Mörder" nennt: Man treibt die Leute zur Pharma zum Sterben. Diese Hetze gegen Naturmedizin müssten die Gerichte eigentlich mit dieser Begründung, dass Heilungen VERHINDERT werden, sofort verbieten.

Gruss, Michael Palomino, Lima

05:48, 21. Jul. 2017 (CEST)

Verzeihen Sie bitte die Löschung Ihrer Kontaktdaten. Wir sind zwar Inklusionisten (d.h. wir lassen stehen, was nicht grob ungesetzlich ist). Aber Werbeadressen mit Telefonnummern usw. sprengen den Rahmen eines Lexikons. Danke für Ihr Verständnis. Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 23:10, 21. Jul. 2017 (CEST)