PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen
WP Bezüge haben in PP-Originalen keinen Platz. Danke. |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| Bild zum Thema = [[Datei:Mannheim Straße Planken 1917.jpg|thumb|right|200px|Die Hauptstraße Planken in Mannheim im Jahre 1917]] | | Bild zum Thema = [[Datei:Mannheim Straße Planken 1917.jpg|thumb|right|200px|Die Hauptstraße Planken in Mannheim im Jahre 1917]] | ||
}} | }} | ||
'''Mannheim''' ist eine Großstadt in [[Deutschland]] und mit 330.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt | '''Mannheim''' ist eine Großstadt in [[Deutschland]] und mit 330.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Land [[Baden-Württemberg]]. Mannheim und das benachbarte [[Ludwigshafen am Rhein]] (165.000 Einwohner) im Land [[Rheinland-Pfalz]] bilden ein zusammenhängendes gemeinsames Stadtgebiet über zwei Bundesländer hinweg. Beide Städte sind klassische "Arbeiterstädte" mit sehr viel Industrie, aber - im Fall Mannheims - auch einer renommierten Universität und zahlreichen internationalen Forschungseinrichtungen. | ||
==Verkehr== | |||
Mannheim ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt im deutschen Südwesten. Die Autobahnen 5, 6 und 67, ein wichtiger ICE-Bahnhof auf den Strecken nach Süddeutschland, in die Schweiz und nach Paris als auch der [[Flughafen Mannheim|City Airport]] machen das Gebiet Mannheim-Ludwigshafen zu einer ungewöhnlich gut vernetzten Doppelstadt. | |||
==Söhne und Töchter der Stadt== | ==Söhne und Töchter der Stadt== |
Version vom 1. Juni 2017, 22:21 Uhr
Mannheim | |
---|---|
Kategorie | |
Slogan | Weniger ist mehr. |
Beschreibung | Kurzartikel auf PlusPedia |
Weiterführende Infos | Rhein-Neckar-Wiki |
Bild zum Thema |
Mannheim ist eine Großstadt in Deutschland und mit 330.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Land Baden-Württemberg. Mannheim und das benachbarte Ludwigshafen am Rhein (165.000 Einwohner) im Land Rheinland-Pfalz bilden ein zusammenhängendes gemeinsames Stadtgebiet über zwei Bundesländer hinweg. Beide Städte sind klassische "Arbeiterstädte" mit sehr viel Industrie, aber - im Fall Mannheims - auch einer renommierten Universität und zahlreichen internationalen Forschungseinrichtungen.
Verkehr
Mannheim ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt im deutschen Südwesten. Die Autobahnen 5, 6 und 67, ein wichtiger ICE-Bahnhof auf den Strecken nach Süddeutschland, in die Schweiz und nach Paris als auch der City Airport machen das Gebiet Mannheim-Ludwigshafen zu einer ungewöhnlich gut vernetzten Doppelstadt.
Söhne und Töchter der Stadt
Bekannte Popmusiker sind u.a. Xavier Naidoo und die Popgruppe "Söhne Mannheims".