PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
1. Clan-Olympics: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
''thin:'' | ''thin:'' | ||
'''''Gesamtwertung:''''' | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" |
Version vom 28. April 2015, 17:55 Uhr
Vom 9. Mai bis zum 20. Juni 2015 finden an Wochenenden im Browserspiel Curve Fever die ersten Clan Olympics, die aus sechs Turnieren bestehen, statt. Dabei treten Clans in sechs verschiedenen Disziplinen (Speed, Basic, Thin, None, Corner, Special)in Teamspielen (2v2, 3v3 und 4v4) gegeneinander an. Die Idee für das Turnier entstand laut Teaa nach dem Erfolg der ersten Curve Olympics im Vorjahr.
Allgemeine Regeln
- Die Registrierung ist bis zum 30. April 2015 möglich.
- Ein Premium-Account ist zur Teilnahme nicht notwendig.
- Jeder teilnehmende Clan muss mindestens 20 Clanwars gespielt haben.
- Teilnahmen für zwei verschiedene Clans durch Wechsel des Clans während der Clan Olympics sind nicht erlaubt.
-> Bei Brechen dieser Regeln wird der gesamte Clan disqualifiziert.
- Jeder teilnehmende Clan muss auf der Clanseite [1] registriert sein
- Jeder Clan sollte fünf Minuten vor geplantem Spielstart im Raum anwesend sein.
- Sollte ein Spieler mit Mehrfachaccounts in verschiedenen Clans mitspielen oder die Accounts tauschen, wird sein gesamter Clan disqualifiziert.
- Alle Spieler müssen ihr Clantag korrekt ausgefüllt haben und in den Clans für die sie spielen korrekt angemeldet sein.
Modus
Es werden sechs Turniere gespielt, über deren Itemauswahl im März 2015 im Curve Fever-Forum abgestimmt wurde.
1.) 2v2, Speed
2.) 3v3, Basic
3.) 4v4, Thin
4.) 2v2, None
5.) 3v3, Corner
6.) 4v4, Special
Für die Platzierung der Clans bei den einzelnen Turnieren erhält man Punkte, die in die Gesamtwertung einfließen. Der Clan, welcher nach sechs Turnieren die meisten Punkte hat, gewinnt die Clan Olympics. Bei einem Turnier erhält der Erstplatzierte erhält 20, der Zweitplatzierte 15, der Drittplatzierte zehn und der Viertplatzierte fünf Punkte.
Preise
1. Platz der Gesamtwertung: 6 Monate Premium-Mitgliedschaft, Ingame-Titel, Spezialtrophäe auf der Clanseite
2. Platz der Gesamtwertung: 3 Monate Premium-Mitgliedschaft, Spezialtrophäe auf der Clanseite
3. Platz der Gesamtwertung: 1 Monat Premium-Mitgliedschaft, Spezialtrophäe auf der Clanseite
Zum Erlangen der Preise muss man in einem der Siegerclans angemeldet sein und mindestens bei drei Turnieren der Olympics mitgespielt haben.
angemeldete Clans
Stand: 28.04.2015
GG, KOLL, LAT, VHS, 4NEW, Axon, BeC, vS, Psdb, MIMA, DNVD, 629, HC, AFRO, Both, EMLP, Miss, Kuci, EAFC, zzzx, SUGA, SWSH, SiX, WALD, Buny, XYYX, Quan, Oki, RTW, Fair, IDCI, Irr, OFF, HH, Tas, CFF, MUMS, WODA, BA, LUNA, Mona, RCFH, Ruby, OPVF, WR, SHUP, Firm, CyHu, Que, 4WIN, B4S3, TTRU, DSyR, FEAR, AFRO, Dark, BUSS, Wo, BOZZ, PTB, Nutz, GrOM, Whyy
claninterne Vorentscheidungen
MIMA
MIMA wird Qualifikationen zu den Clan-Olympics durchführen.
1. Qualifikation
Zunächst gab es am 28. April um 18 Uhr eine Hauptqualifikation, an der alle MIMAs teilnehmen durften. Es wurden vier verschiedene Spielrunden (FFA) in Thin, Special, Speed und Corner durchgeführt. Sun Ra und pastakurve qualifizierten sich an diesem Tag für die Clan Olympics.
Ergebnis:
thin:
Gesamtwertung:
Platz | Spieler | Siegpunkte | Qualifikation |
---|---|---|---|
1. | Sun Ra | 36 | q |
2. | pastakurve | 32 | q |
3. | Exo-Poilitics | 22 | |
4. | TesafilmB | 15 | |
5. | apple1519 | 12 | |
6. | lariloro1 | 5 | |
7. (DNF) | refect 2.0 | 1 | |
8. (DNF) | 123BOBO | 0 |
Am 1. Mai 2015 um 20 Uhr ist dann eine Nachqualifikation geplant, die Spielern, die am ersten Qualifikationstag keine Zeit hatten, schlecht in Form waren oder technische Probleme hatten eine zweite Chance zu geben. Es wird exakt nach dem gleichen Modus verfahren und auch die bereits qualifizierten Spieler werden gebeten zu erscheinen, um Wettbewerbsverzerrung so gut wie möglich zu vermeiden. Die besten vier Spieler, ausgenommen der bereits Qualifizierten qualifizieren sich, sodass man nach der Nachqualifikation einen Pool von sechs Spielern zur Verfügung hat, von denen spontan und flexibel nach Form, Stärke, Internetverbindung und persönlicher Freizeit die jeweilige Mannschaft gebildet werden kann.
Zusätzlich gibt es eine Möglichkeit sich über Wildcards (Losziehung aller nicht qualifizierten Spieler) für jeweils eine Teilnahme bei einem 4v4-Turnier zu qualifizieren. Dies soll schwächeren Spielern des Clans die Chance geben sich auch bei einem großen Turnier beweisen zu können. Der beim ersten 4v4-Turnier geloste Spieler kann nicht erneut für das zweite 4v4-Turnier gezogen werden.