PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Collateral Murder: Unterschied zwischen den Versionen
Yülli (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:July 12, 2007 Baghdad airstrike targets (1).png|thumb|Video-Frames von "Colleteral Murder"]] | [[Datei:July 12, 2007 Baghdad airstrike targets (1).png|thumb|Video-Frames von "Colleteral Murder"]] | ||
'''Collateral Murder''' ist der Name eines umstrittenen Videos, dass ein Informant Anfang April 2010 der Internet-Plattform Wikileaks zugespielt habe. Das Video wurde bislang von offizieller Seite zurückgehalten. Reuters habe bislang vergeblich versucht, das Video unter Berufung des ''Freedom of Information Act'' zu erhalten. Aufgrund Hinweisgebern und Angaben der Nachrichtenagentur Associated Press und Fox News bekam man mittlerweile durch das Militär und Verteidigungsministerium die Authentizität des Videos bestätigt.<ref>[http://de.wikinews.org/wiki/US-Luftangriff_im_Irak:_Wikileaks_ver%C3%B6ffentlicht_geheimes_Video US-Luftangriff im Irak: Wikileaks veröffentlicht geheimes Video] bei Wikinews</ref>Hierbei wird offensichtlich Kollateral-Mord begangen. Das Video soll mit einer Bordkamera während der Luftangriffe auf Bagdad am 12. Juli 2007 entstanden sein. Unter den Opfern sollen auch [http://en.wikipedia.org/wiki/Saeed_Chmagh Saeed Chmagh] und [http://en.wikipedia.org/wiki/Namir_Noor-Eldeen Namir Noor-Eldeen], zwei Reporter der Nachrichtenagentur Reuters, gewesen sein.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/politik/706/507858/text/ Irak: Video zeigt US-Armee beim Blutbad Soldaten als Mörder] sueddeutsche.de</ref><ref>[http://www.evangelisch.de/themen/medien/die-pflicht-ruft-erschiessen-wir-ein-paar-aufstaendische15516 Die Pflicht ruft: Erschießen wir ein paar Aufständische] evangelisch.de</ref>Auf der Plattform ''collateralmurder.com'' wurde auch ein Transskript der Funkdialoge in deutscher Sprache veröffentlicht. In den Funksprüchen wird ersichtlich, dass man die Fotokamera eines der Reuters-Reporter fälschlich als Waffe identifiziert hat.<ref>[http://collateralmurder.com/file/transcript-de.txt Transcript german version] bei collateralmurder.com</ref>Auch im [[Fefes Blog]] wird derzeit über dieses Video berichtet | '''Collateral Murder''' ist der Name eines umstrittenen Videos, dass ein Informant Anfang April 2010 der Internet-Plattform Wikileaks zugespielt habe. Das Video wurde bislang von offizieller Seite zurückgehalten. Reuters habe bislang vergeblich versucht, das Video unter Berufung des ''Freedom of Information Act'' zu erhalten. Aufgrund Hinweisgebern und Angaben der Nachrichtenagentur Associated Press und Fox News bekam man mittlerweile durch das Militär und Verteidigungsministerium die Authentizität des Videos bestätigt.<ref>[http://de.wikinews.org/wiki/US-Luftangriff_im_Irak:_Wikileaks_ver%C3%B6ffentlicht_geheimes_Video US-Luftangriff im Irak: Wikileaks veröffentlicht geheimes Video] bei Wikinews</ref>Hierbei wird offensichtlich Kollateral-Mord begangen. Das Video soll mit einer Bordkamera während der Luftangriffe auf Bagdad am 12. Juli 2007 entstanden sein. Unter den Opfern sollen auch [http://en.wikipedia.org/wiki/Saeed_Chmagh Saeed Chmagh] und [http://en.wikipedia.org/wiki/Namir_Noor-Eldeen Namir Noor-Eldeen], zwei Reporter der Nachrichtenagentur Reuters, gewesen sein.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/politik/706/507858/text/ Irak: Video zeigt US-Armee beim Blutbad Soldaten als Mörder] sueddeutsche.de</ref><ref>[http://www.evangelisch.de/themen/medien/die-pflicht-ruft-erschiessen-wir-ein-paar-aufstaendische15516 Die Pflicht ruft: Erschießen wir ein paar Aufständische] evangelisch.de</ref>Auf der Plattform ''collateralmurder.com'' wurde auch ein Transskript der Funkdialoge in deutscher Sprache veröffentlicht. In den Funksprüchen wird ersichtlich, dass man die Fotokamera eines der Reuters-Reporter fälschlich als Waffe identifiziert hat.<ref>[http://collateralmurder.com/file/transcript-de.txt Transcript german version] bei collateralmurder.com</ref>Auch im [[Fefes Blog]] wird derzeit über dieses Video berichtet: Laut Fefe scheint die Presse das Video weitgehend zu ignorieren, auch habe Facebook den User-Account von „Sunshinepress“, dem Betreiber von Wikileaks, abgeklemmt.<ref>[http://blog.fefe.de/?ts=b5409c74 Fefes Blog, Fri Apr 9 2010]</ref><ref>[http://blog.fefe.de/?ts=b544fb21 Fefes Blog, Mon Apr 5 2010]</ref>Es sind bereits Karikaturen zu diesem Thema entstanden.<ref>[http://www.stuttmann-karikaturen.de/archivseq.php?id=3542 stuttmann-karikaturen.de]</ref> | ||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== | ||
<references/> | <references/> | ||
==Externe Meinungen== | |||
*[http://wayne.interessierts.eu/2010/04/06/das-wikileaks-video/ Das Wikileaks-Video] bei [[Wayne.interessierts.eu]] | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 9. April 2010, 20:03 Uhr
Collateral Murder ist der Name eines umstrittenen Videos, dass ein Informant Anfang April 2010 der Internet-Plattform Wikileaks zugespielt habe. Das Video wurde bislang von offizieller Seite zurückgehalten. Reuters habe bislang vergeblich versucht, das Video unter Berufung des Freedom of Information Act zu erhalten. Aufgrund Hinweisgebern und Angaben der Nachrichtenagentur Associated Press und Fox News bekam man mittlerweile durch das Militär und Verteidigungsministerium die Authentizität des Videos bestätigt.[1]Hierbei wird offensichtlich Kollateral-Mord begangen. Das Video soll mit einer Bordkamera während der Luftangriffe auf Bagdad am 12. Juli 2007 entstanden sein. Unter den Opfern sollen auch Saeed Chmagh und Namir Noor-Eldeen, zwei Reporter der Nachrichtenagentur Reuters, gewesen sein.[2][3]Auf der Plattform collateralmurder.com wurde auch ein Transskript der Funkdialoge in deutscher Sprache veröffentlicht. In den Funksprüchen wird ersichtlich, dass man die Fotokamera eines der Reuters-Reporter fälschlich als Waffe identifiziert hat.[4]Auch im Fefes Blog wird derzeit über dieses Video berichtet: Laut Fefe scheint die Presse das Video weitgehend zu ignorieren, auch habe Facebook den User-Account von „Sunshinepress“, dem Betreiber von Wikileaks, abgeklemmt.[5][6]Es sind bereits Karikaturen zu diesem Thema entstanden.[7]
Einzelnachweise
- ↑ US-Luftangriff im Irak: Wikileaks veröffentlicht geheimes Video bei Wikinews
- ↑ Irak: Video zeigt US-Armee beim Blutbad Soldaten als Mörder sueddeutsche.de
- ↑ Die Pflicht ruft: Erschießen wir ein paar Aufständische evangelisch.de
- ↑ Transcript german version bei collateralmurder.com
- ↑ Fefes Blog, Fri Apr 9 2010
- ↑ Fefes Blog, Mon Apr 5 2010
- ↑ stuttmann-karikaturen.de
Externe Meinungen
Weblinks
- Collateral Murder bei der englischen Wikipedia
- Zusammenschnitt bei YouTube Präsentiert von Bild.de
- Video weckt Zweifel an Gefecht: Journalisten Opfer eines US-Angriffs? fr-online.de