PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ultralangzeitprojekt: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Tabelle}} = Reale Vorgänge und Einrichtungen = *Beim [http://de.wikipedia.org/wiki/Pechtropfenexperiment Pechtropfenexperiment] wird seit 1930 das …“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Tabelle}} | {{Vorlage:Tabelle}} | ||
= Reale Vorgänge und Einrichtungen = | == Reale Vorgänge und Einrichtungen == | ||
*Beim [http://de.wikipedia.org/wiki/Pechtropfenexperiment Pechtropfenexperiment] wird seit 1930 das Auslaufen einer extrem zähen Substanz aus einem Trichter beobachtet. | *Beim [http://de.wikipedia.org/wiki/Pechtropfenexperiment Pechtropfenexperiment] wird seit 1930 das Auslaufen einer extrem zähen Substanz aus einem Trichter beobachtet. | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/ORGAN%C2%B2/ASLSP ORGAN²/ASLSP] („As slow as possible“), ein avantgardistisches Musikstück, befindet sich in einer planmäßig 2640 endenden Aufführung. | *[http://de.wikipedia.org/wiki/ORGAN%C2%B2/ASLSP ORGAN²/ASLSP] („As slow as possible“), ein avantgardistisches Musikstück, befindet sich in einer planmäßig 2640 endenden Aufführung. | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*In [http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitkapsel Zeitkapseln] werden Dinge für zukünftige Empfänger hinterlegt. | *In [http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitkapsel Zeitkapseln] werden Dinge für zukünftige Empfänger hinterlegt. | ||
= Langperiodisch wiederkehrende Veranstaltungen = | == Langperiodisch wiederkehrende Veranstaltungen == | ||
*Beim Shikinen-[http://de.wikipedia.org/wiki/Seng%C5%AB Sengū] werden bestimmte japanische Tempel alle 20 Jahre oder alle 30 Jahre zerstört und wiedererrichtet. | *Beim Shikinen-[http://de.wikipedia.org/wiki/Seng%C5%AB Sengū] werden bestimmte japanische Tempel alle 20 Jahre oder alle 30 Jahre zerstört und wiedererrichtet. | ||
*Das [http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerbohrer Feuerbohrer]-Ritual bei den Azteken, das ein Menschenopfer beinhaltete, fand alle 52 Jahre statt. | *Das [http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerbohrer Feuerbohrer]-Ritual bei den Azteken, das ein Menschenopfer beinhaltete, fand alle 52 Jahre statt. | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*Das Fest [http://de.wikipedia.org/wiki/Kumbh_Mela Kumbh Mela] gibt es in verschiedenen Varianten, die in Rhythmen von bis zu 144 Jahren gefeiert werden. | *Das Fest [http://de.wikipedia.org/wiki/Kumbh_Mela Kumbh Mela] gibt es in verschiedenen Varianten, die in Rhythmen von bis zu 144 Jahren gefeiert werden. | ||
= Theoretische Projekte = | == Theoretische Projekte == | ||
*Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Atomsemiotik Atomsemiotik] sucht Wege, um vor von radioaktivem Abfall ausgehender Gefahr über Jahrtausende hinweg zu warnen. | *Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Atomsemiotik Atomsemiotik] sucht Wege, um vor von radioaktivem Abfall ausgehender Gefahr über Jahrtausende hinweg zu warnen. | ||
*Ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Generationenraumschiff Generationenraumschiff] könnte ohne Erreichen der Lichtgeschwindigkeit lange Strecken überwinden. | *Ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Generationenraumschiff Generationenraumschiff] könnte ohne Erreichen der Lichtgeschwindigkeit lange Strecken überwinden. | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
*Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Sonne#Hauptreihenstern Sonne] wird sich während der kommenden Jahrmilliarden deutlich aufheizen. Daher wurde errechnet, wie man mit abgelenkten Asteroiden alle 6000 Jahre die Erdbahn ein Stück von der Sonne weg verlegen könnte: [http://www.heise.de/tp/artikel/4/4856/1.html Planeteningenieure (Telepolis-Artikel)]. | *Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Sonne#Hauptreihenstern Sonne] wird sich während der kommenden Jahrmilliarden deutlich aufheizen. Daher wurde errechnet, wie man mit abgelenkten Asteroiden alle 6000 Jahre die Erdbahn ein Stück von der Sonne weg verlegen könnte: [http://www.heise.de/tp/artikel/4/4856/1.html Planeteningenieure (Telepolis-Artikel)]. | ||
= | == Außergewöhnlich lange Kalendereinheiten == | ||
*Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Lange_Z%C3%A4hlung Lange Zählung] der Maya enthält Einheiten bis hin zum Alautun, der 64 Millionen mal 360 Tage dauert. | *Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Lange_Z%C3%A4hlung Lange Zählung] der Maya enthält Einheiten bis hin zum Alautun, der 64 Millionen mal 360 Tage dauert. | ||
*Im Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Yuga Yuga] wird die Rechnung hinduistischer Zeitmaße über das Jahrmilliarden währende Kalpa bis zum kompletten Weltenzyklus vorgeführt. | *Im Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Yuga Yuga] wird die Rechnung hinduistischer Zeitmaße über das Jahrmilliarden währende Kalpa bis zum kompletten Weltenzyklus vorgeführt. | ||
= Naturerscheinungen = | == Naturerscheinungen == | ||
*Ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Galaktisches_Jahr Galaktisches Jahr] bezeichnet die Rotationsperiode der Sonne um das Zentrum der Galaxis. | *Ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Galaktisches_Jahr Galaktisches Jahr] bezeichnet die Rotationsperiode der Sonne um das Zentrum der Galaxis. | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/doppelter_Betazerfall doppelter Betazerfall] lässt bestimmte Atomkerne, die ansonsten stabil wären, mit extrem langen Halbwertszeiten zerfallen, siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%B6%C3%9Fenordnung_%28Zeit%29 Größenordnung (Zeit)]. | *[http://de.wikipedia.org/wiki/doppelter_Betazerfall doppelter Betazerfall] lässt bestimmte Atomkerne, die ansonsten stabil wären, mit extrem langen Halbwertszeiten zerfallen, siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%B6%C3%9Fenordnung_%28Zeit%29 Größenordnung (Zeit)]. | ||
*Kosmologische Überlegungen zur fernen Zukunft können physikalisch auf sehr große Zeitspannen fürhren, wie in den unter [http://www.physicsforums.com/showthread.php?t=613515#post3958631 Do Neutron stars decay? (Physicsforums.com, engl.)] verlinkten Artikeln. | *Kosmologische Überlegungen zur fernen Zukunft können physikalisch auf sehr große Zeitspannen fürhren, wie in den unter [http://www.physicsforums.com/showthread.php?t=613515#post3958631 Do Neutron stars decay? (Physicsforums.com, engl.)] verlinkten Artikeln. | ||
= | == Mögliche Ergänzungen, weitere Recherche nötig == | ||
*In irgendeiner Ausgabe (evtl. Ender der 1980er) eines in Zügen aushängenden Kundenmagazins der Bahn wurden in einer kurzen Meldung Festspiele erwähnt, die an einem bestimmten (vermutlich europäischen) Ort alle 500 Jahre stattfinden (eine Ausrichtung war aktuell, die nächste, Zitat: „nicht mehr in diesem Leben“). | *In irgendeiner Ausgabe (evtl. Ender der 1980er) eines in Zügen aushängenden Kundenmagazins der Bahn wurden in einer kurzen Meldung Festspiele erwähnt, die an einem bestimmten (vermutlich europäischen) Ort alle 500 Jahre stattfinden (eine Ausrichtung war aktuell, die nächste, Zitat: „nicht mehr in diesem Leben“). | ||
*Auf Wikipedia gab es einen Artikel „Langperiodisch“, der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/24._September_2008#Langperiodisch_.28gel.C3.B6scht.29 gelöscht] wurde. Vielleicht erhielt er weitere einschlägige Angaben. | *Auf Wikipedia gab es einen Artikel „Langperiodisch“, der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/24._September_2008#Langperiodisch_.28gel.C3.B6scht.29 gelöscht] wurde. Vielleicht erhielt er weitere einschlägige Angaben. |
Version vom 31. Mai 2013, 23:01 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Tabellarische Zugabe zur Enzyklopädie |
Reale Vorgänge und Einrichtungen
- Beim Pechtropfenexperiment wird seit 1930 das Auslaufen einer extrem zähen Substanz aus einem Trichter beobachtet.
- ORGAN²/ASLSP („As slow as possible“), ein avantgardistisches Musikstück, befindet sich in einer planmäßig 2640 endenden Aufführung.
- Die Wemdinger Zeitpyramide soll im Jahr 3183 fertig sein.
- In Astronomischen Uhren kommen außergewöhnlich langsam bewegte Teile vor, so bei der in Straßburg (ausführliche frz. Darstellung) ein Rad mit einer Umlaufzeit von 26633,1 Jahren, um das Platonische Jahr zu erfassen.
- Viele Dombauhütten arbeiteten an Projekten von mehreren Jahrhunderten Bauzeit.
- Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft ist ein bewährtes Prinzip, durch das man in dieser Branche auch die Holzversorgung von Zeiten vorbereitet, die man selbst nicht mehr erleben wird.
- Die SGSV nutzt die Kälte und Abgelegenheit Spitzbergens, um eine globale Saatgutbank für unabsehbare Zukunft zu bewahren.
- Langzeitarchivierung bewahrt Informationen für unabsehbare Zukunft auf.
- In Zeitkapseln werden Dinge für zukünftige Empfänger hinterlegt.
Langperiodisch wiederkehrende Veranstaltungen
- Beim Shikinen-Sengū werden bestimmte japanische Tempel alle 20 Jahre oder alle 30 Jahre zerstört und wiedererrichtet.
- Das Feuerbohrer-Ritual bei den Azteken, das ein Menschenopfer beinhaltete, fand alle 52 Jahre statt.
- Die Cérémonies du Sigui (frz.) werden vom Dogon-Volk alle 60 Jahre abgehalten.
- Das Fest Kumbh Mela gibt es in verschiedenen Varianten, die in Rhythmen von bis zu 144 Jahren gefeiert werden.
Theoretische Projekte
- Die Atomsemiotik sucht Wege, um vor von radioaktivem Abfall ausgehender Gefahr über Jahrtausende hinweg zu warnen.
- Ein Generationenraumschiff könnte ohne Erreichen der Lichtgeschwindigkeit lange Strecken überwinden.
- Vererdung fremder Planeten wäre eine langfristige Aufgabe.
- Die Sonne wird sich während der kommenden Jahrmilliarden deutlich aufheizen. Daher wurde errechnet, wie man mit abgelenkten Asteroiden alle 6000 Jahre die Erdbahn ein Stück von der Sonne weg verlegen könnte: Planeteningenieure (Telepolis-Artikel).
Außergewöhnlich lange Kalendereinheiten
- Die Lange Zählung der Maya enthält Einheiten bis hin zum Alautun, der 64 Millionen mal 360 Tage dauert.
- Im Artikel Yuga wird die Rechnung hinduistischer Zeitmaße über das Jahrmilliarden währende Kalpa bis zum kompletten Weltenzyklus vorgeführt.
Naturerscheinungen
- Ein Galaktisches Jahr bezeichnet die Rotationsperiode der Sonne um das Zentrum der Galaxis.
- doppelter Betazerfall lässt bestimmte Atomkerne, die ansonsten stabil wären, mit extrem langen Halbwertszeiten zerfallen, siehe auch Größenordnung (Zeit).
- Kosmologische Überlegungen zur fernen Zukunft können physikalisch auf sehr große Zeitspannen fürhren, wie in den unter Do Neutron stars decay? (Physicsforums.com, engl.) verlinkten Artikeln.
Mögliche Ergänzungen, weitere Recherche nötig
- In irgendeiner Ausgabe (evtl. Ender der 1980er) eines in Zügen aushängenden Kundenmagazins der Bahn wurden in einer kurzen Meldung Festspiele erwähnt, die an einem bestimmten (vermutlich europäischen) Ort alle 500 Jahre stattfinden (eine Ausrichtung war aktuell, die nächste, Zitat: „nicht mehr in diesem Leben“).
- Auf Wikipedia gab es einen Artikel „Langperiodisch“, der gelöscht wurde. Vielleicht erhielt er weitere einschlägige Angaben.