PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Romanthony: Unterschied zwischen den Versionen
Biene (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „'''Romanthony''' (real name '''Anthony Moore''') war ein DJ, Produzent und Sänger aus den USA. Er ist vor allem bekannt durch seine Zusammenarbeit mit [[Daft …“ |
Biene (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Romanthony''' ( | '''Romanthony''' (* 1967 – † 7. Mai 2013, auch bekannt als '''Anthony Moore''') war ein DJ, Produzent und Sänger aus den USA. Er ist vor allem bekannt durch seine Zusammenarbeit mit [[Daft Punk]] bekannt, seine Stimme ist auf der Single "One More Time" und "Too Long" auf dem ''Discovery''-Album zu hören. | ||
2013 erschien der Song '2Nite4U' mit [[Kris Menace]] auf dem Album 'Features' <ref>https://SoundCloud.com/krismenace/2nite4u 2nite4u on SoundCloud</ref>. | 2013 erschien der Song '2Nite4U' mit [[Kris Menace]] auf dem Album 'Features' <ref>https://SoundCloud.com/krismenace/2nite4u 2nite4u on SoundCloud</ref>. | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Romanthony Romanthony] bei EN-Wikipedia | * [http://en.wikipedia.org/wiki/Romanthony Romanthony] bei EN-Wikipedia | ||
* [http://www.discogs.com/artist/Romanthony Romanthony] bei Discogs | |||
[[Kategorie:Gestorben 2013]] | |||
[[Kategorie:Mann]] |
Version vom 20. Mai 2013, 12:12 Uhr
Romanthony (* 1967 – † 7. Mai 2013, auch bekannt als Anthony Moore) war ein DJ, Produzent und Sänger aus den USA. Er ist vor allem bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Daft Punk bekannt, seine Stimme ist auf der Single "One More Time" und "Too Long" auf dem Discovery-Album zu hören.
2013 erschien der Song '2Nite4U' mit Kris Menace auf dem Album 'Features' [1].
Er starb am 7. Mai 2013. [2]
Diskografie
Singles
- "Make This Love Right" (1993)
- "Let Me Show You Love" (1994)
- "Ministry of Love" (1994)
- "The Wanderer" (1994)
- "In the Mix (A Tribute to Tony Humphries)" (1994)
- "Bring U Up" (1995)
- "The House of God" (1995)
- "Hold On" (1999)
- "One More Time" (vocals for Daft Punk, not featured) (2001)
- "Never Fuck" (2002)
- "Curious" (2008)
- "B 2 Nite" (2010)
- "Kraak & Smaak, Romanthony - Let's Go Back feat. Romanthony (Solomun Remix)" (2011)
- "The Wanderer (Romanthony vs Kevin McKay)" (2013)
- "2Nite4U (Romanthony and Kris Menace) (2013)
Alben
- Romanworld (1997)
- Instinctual (1999)
- Live in the Mix (1999)
- R.Hide in Plain Site (2000)
Einzelnachweise
Weblinks
- Romanthony bei EN-Wikipedia
- Romanthony bei Discogs