PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hilfe:Vorlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Update (Diskussion | Beiträge) K color 4 eingefügt |
Update (Diskussion | Beiträge) + Hinweis |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
== Alle Vorlagen anzeigen == | == Alle Vorlagen anzeigen == | ||
Über die Seite [[Special:Allpages]] nach Auswahl des Namensraums „Vorlage“ kann man sich sämtliche zur Verfügung stehenden Vorlagen anzeigen lassen. Bei einer deutschen MediaWiki ist es die Seite „Special:Allpages“ und die Auswahl Namensraum „Vorlage“. | Über die Seite [[Special:Allpages]] nach Auswahl des Namensraums „Vorlage“ kann man sich sämtliche zur Verfügung stehenden Vorlagen anzeigen lassen. Bei einer deutschen MediaWiki ist es die Seite „Special:Allpages“ und die Auswahl Namensraum „Vorlage“. | ||
== Hinweise == | |||
=== Problem: Senkrechter Strich in Parameterwerten === | |||
Da das [[Senkrechter Strich|Zeichen „|“]] zur Trennung von Parametern dient, darf es nicht selbst in Parameterwerten vorkommen. Es kann durch <tt>&#124;</tt> vertreten werden, es sei denn, es soll [[Hilfe:Tabellen|Tabellensyntax]] in Parameterwerten verwendet werden. Dafür gibt es dann die folgenden speziellen Vorlagen, die ausschließlich in Parameterwerten eingesetzt werden sollten: | |||
{| class="wikitable" | |||
! class="hintergrundfarbe8" | Vorlage | |||
| <tt><nowiki>{{!}}</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>{{!-}}</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>{{!!}}</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>{{!-!}}</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>{{!}}+</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>{{!~}}</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>{{(!}}</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>{{!)}}</nowiki></tt> | |||
|- | |||
! class="hintergrundfarbe8" | Inhalt | |||
| <tt><nowiki>|</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>|-</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>||</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>|-</nowiki><br /><nowiki>|</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>|+</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>|-</nowiki><br /><nowiki>!</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>{|</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>|}</nowiki></tt> | |||
|} | |||
Ein verwandtes Problem tritt bei den [[Klammer (Zeichen)|geschweiften Klammern „<nowiki>{{</nowiki>“ und „<nowiki>}}</nowiki>“]] auf. Werden diese Zeichenfolgen selbst eingegeben, so versucht der Interpreter den dazwischenliegenden Text auf Gedeih oder Verderb als Vorlage zu interpretieren. Mit den folgenden Vorlagen kann man durch bedingte Abfragen erreichen, dass der Interpreter nur notwendige Substitutionen vornimmt, man unterbindet somit unnötige [[Kaskadeneffekt|Kaskaden]]. Diese Vorlagen sollen ausschließlich in Parameterwerten eingesetzt werden: | |||
{| class="wikitable" | |||
! class="hintergrundfarbe8" | Vorlage | |||
| <tt><nowiki>{{((}}</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>{{))}}</nowiki></tt> | |||
|- | |||
! class="hintergrundfarbe8" | Inhalt | |||
| <tt><nowiki>{{</nowiki></tt> | |||
| <tt><nowiki>}}</nowiki></tt> | |||
|} | |||
Zur Darstellung von einfach geschweiften Klammern können <tt>&#123;</tt> für { und <tt>&#125;</tt> für } verwendet werden. Eine lesbarere Variante ist es, den Text in <tt>nowiki</tt>-Tags einzufassen, wenn nichts darin als Vorlage interpretiert werden soll. | |||
Größere Tabellenteile als Parameter können auch auf eine Unterseite geschrieben und dann eingebunden werden. Ist auch das nicht praktikabel, kann notfalls auch auf HTML zurückgegriffen werden. | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 1. Mai 2010, 08:17 Uhr
Quellen |