PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hilfe:Artikel verschieben: Unterschied zwischen den Versionen
Update (Diskussion | Beiträge) neu erstellt |
typo |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
#Artikel B, der nun eine Weiterleitung ohne Versionsgeschichte auf Artikel A ist, löschen | #Artikel B, der nun eine Weiterleitung ohne Versionsgeschichte auf Artikel A ist, löschen | ||
Ein Problem entsteht dann, wenn Artikel A schon bearbeitet wurde und damit eine Versionsgeschichte aufweist, oder sich die Software aus unerfindlichen Gründen seltsam verhält. Dann | Ein Problem entsteht dann, wenn Artikel A schon bearbeitet wurde und damit eine Versionsgeschichte aufweist, oder sich die Software aus unerfindlichen Gründen seltsam verhält. Dann muss ein Administrator eingreifen: | ||
#Artikel A wird gelöscht (vorher bitte sicherstellen, | #Artikel A wird gelöscht (vorher bitte sicherstellen, dass keine sinnvolle Versionsgeschichte vorhanden ist, ansonsten müssen die Autoren zumindest auf der entsprechenden Diskussionsseite erwähnt werden (Einhaltung der [[GFDL]]) | ||
#Artikel B nach Artikel A verschieben | #Artikel B nach Artikel A verschieben | ||
#Artikel B ist jetzt eine Weiterleitungsseite auf Artikel A ohne Versionsgeschichte und kann gelöscht werden | #Artikel B ist jetzt eine Weiterleitungsseite auf Artikel A ohne Versionsgeschichte und kann gelöscht werden | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
Viele Artikel-Umbenennungen fanden statt, bevor die hart arbeitenden Entwickler die "Artikel verschieben"-Funktion einführten, oder wurden von Menschen durchgeführt, die diese Funktion schlicht und einfach nicht kennen. Solche manuellen Verschiebungen wurden durch Kopieren und Einfügen durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass die Versionsgeschichte auf mehrere Artikel und evtl. noch Diskussionseiten verteilt ist oder im schlechtesten Fall sogar verloren ging. | Viele Artikel-Umbenennungen fanden statt, bevor die hart arbeitenden Entwickler die "Artikel verschieben"-Funktion einführten, oder wurden von Menschen durchgeführt, die diese Funktion schlicht und einfach nicht kennen. Solche manuellen Verschiebungen wurden durch Kopieren und Einfügen durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass die Versionsgeschichte auf mehrere Artikel und evtl. noch Diskussionseiten verteilt ist oder im schlechtesten Fall sogar verloren ging. | ||
Unter Umständen können die Versionsgeschichten von Administratoren | Unter Umständen können die Versionsgeschichten von Administratoren wiederhergestellt werden. | ||
'''Achtung''': Diese Bewegungen können nur durch einen Entwickler wieder rückgängig gemacht werden! Dazu | '''Achtung''': Diese Bewegungen können nur durch einen Entwickler wieder rückgängig gemacht werden! Dazu muss eine Menge (evtl. unsinniger) Zeit aufgewendet werden, denn jede einzelne Version muss manuell dem korrekten Artikel zugeordnet werden. Wer nicht genau weiß, was er da gerade macht, soll das auf keinen Fall durchführen. | ||
So fügt man Versionsgeschichten zusammen: | So fügt man Versionsgeschichten zusammen: | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
#Löschen des Artikels [[Geschichte des Schnicksals]] - mit einem Kommentar in der Art: Löschung zur Zusammenführung der Versionsgeschichten - Artikel kommt gleich neu wieder | #Löschen des Artikels [[Geschichte des Schnicksals]] - mit einem Kommentar in der Art: Löschung zur Zusammenführung der Versionsgeschichten - Artikel kommt gleich neu wieder | ||
#Artikel [[Schnicksal]] nach [[Geschichte des Schnicksals]] mit der ''Artikel verschieben''-Funktion verschieben | #Artikel [[Schnicksal]] nach [[Geschichte des Schnicksals]] mit der ''Artikel verschieben''-Funktion verschieben | ||
#Den Artikel [[Geschichte des Schnicksals]] | #Den Artikel [[Geschichte des Schnicksals]] wiederherstellen | ||
#Nun den Artikel [[Geschichte des Schnicksals]] bearbeiten, um die neueste Version wieder herzustellen | #Nun den Artikel [[Geschichte des Schnicksals]] bearbeiten, um die neueste Version wieder herzustellen | ||
Version vom 12. März 2010, 17:18 Uhr
Quellen |