Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Marjorie-Wiki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lady Whistler (Diskussion | Beiträge)
Links und Quellen: unnötige Überschriften raus
Lady Whistler (Diskussion | Beiträge)
komplettes Update
Zeile 4: Zeile 4:
| colspan="2" | [[Datei:Marjorie-Wiki.png|120px|center|Logo des MARJORIE-WIKI]]
| colspan="2" | [[Datei:Marjorie-Wiki.png|120px|center|Logo des MARJORIE-WIKI]]
|-
|-
| URL || http://marjorie-wiki.org/
| URL || http://marjorie-wiki.de/
|-
|-
| Beschreibung || Sammlung gelöschter Wikipedia-Artikel
| Slogan || Miteinander – Ergänzen – Netzwerk bilden
|-
| Beschreibung || [[Wiki]] und Sammlung gelöschter Wikipedia-Artikel zum Weiterbearbeiten, Nachschlagen und Export in Fach-Wikis.
|-
| Kommerziell || nein
|-
|-
| Sprachen || [[Deutschland|Deutsch]]
| Sprachen || [[Deutschland|Deutsch]]
Zeile 17: Zeile 21:
|}
|}


Das MARJORIE-WIKI ist ein [[Rettungsportal]], das es sich zur Aufgabe gemacht hat, gelöschte Artikel aus der [[Wikipedia]] aufzubewahren. Somit ist es eine Ergänzung für die Artikel, die die Relevanzhürde in der Wikipedia nicht geschafft haben. Außerdem wird eine Vernetzung mit anderen Fachwikis angestrebt.
Das '''Marjorie-Wiki''' ist ein [[Projekt]], das es sich zur Aufgabe gemacht hat, (noch) nicht relevante und daher gelöschte Artikel aus der Wikipedia aufzubewahren.  


Es versteht sich nicht als "Schatten-Wikipedia".
Das Marjorie-Wiki ist das erste Rettungsportal für deutschsprachige Wikipedia Artikel und wurde am 10. Mai 2009 ins Leben gerufen, nachdem abzusehen war, das sich der Start von [[Deletionpedia]] auf unabsehbare Zeit verzögert.


== Funktionsweise ==
== Projektbeschreibung ==
Die Artikel können dort, mit Bildern und anderen Multimediadateien, abgerufen werden. Es werden alle Versionen und Autoren mitimportiert, es bleibt also die komplette History erhalten. Alle Artikel können wie in der Wikipedia auch weiter bearbeitet und ausgebaut werden.
Das [[Wiki]] versteht sich nicht als "Schatten-Wikipedia", eher das Gegenteil ist der Fall, da es nicht nur, aber hauptsächlich als [[Wikipedia:Alternativprojekte#Rettungsportale|Rettungsportal]] fungiert.
 
Es ist daher eine Ergänzung für die Artikel, die die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|Relevanzhürde]] in der deutschsprachigen [[Wikipedia]] noch nicht geschafft haben.  


Es können und sollen auch Artikel vom MARJORIE-WIKI exportiert und in andere Fach-Wikis importiert werden.  
Das MARJORIE-WIKI strebt einen regen Austausch mit anderen [[Wikipedia:WikiProjekt_Andere_Wikis/Liste_Andere_Wikis|(Fach-)Wikis]] an. Das Motto lautet:


Es ist ausdrücklich erwünscht, im exportierten Artikel unter Weblinks den Link zum eigenen Wiki zu hinterlassen, um einerseits eine größere Vernetzung des Artikels zu erreichen und andererseits dem Leser ein möglichst breites Angebot an weiteren Informationen zu einem bestimmten Lemma zur Verfügung zu stellen.
"Miteinander" – "Ergänzen" – "Netzwerk bilden" <ref>[http://marjorie-wiki.de/wiki/MarjorieWiki:%C3%9Cber_dieses_Wiki Miteinander – Ergänzen – Netzwerk bilden]</ref>


Wie in jeden Wiki können natürlich auch neue Artikel erstellt werden.
== Funktionsweise ==
Die Artikel können dort, mit Bildern und anderen Multimediadateien, abgerufen werden. Es werden alle Versionen und Autoren die an dem jeweiligen Artikel gearbeitet haben mitimportiert, es bleibt also die komplette Versionsgeschichte erhalten. Alle Artikel können, wie in der Wikipedia auch, weiter bearbeitet und ausgebaut werden.


* Stand Juli 2012: Es befinden sich über 44.000 Artikel im MARJORIE-WIKI. Darunter (Ein Artikel kann mehrere Kategorien angehören)
Es können und sollen auch Artikel vom Marjorie-Wiki exportiert und in andere [[Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis/Liste Andere Wikis|Fach-Wikis]] importiert werden, von dort können gut ausgebaute Artikel, nach erreichen der RK auch wieder in die Wikipedia importiert werden. <ref>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Importw%C3%BCnsche/Importupload&action=edit&oldid=73852176#Import_von_Chris_Hero Import aus einem Fach-Wiki in die Wikipedia]</ref>
** 21.606 vermutlich gerette Artikel (Kategorie Marjorie) <ref>[http://marjorie-wiki.de/wiki/Kategorie:Marjorie vermutilch geretten Artikel (Marjorie)]</ref>
** 19.970 Abkürzungen<ref>[http://marjorie-wiki.de/wiki/Kategorie:Abk%C3%BCrzung Abkürzungen]</ref>
** 10.862 'OOPS-Artikel'<ref>[http://marjorie-wiki.de/wiki/Kategorie:OOPS 'OOPS'-Artikel]</ref>
** 3.563 Artikel aus der PlusPedia<ref>[http://marjorie-wiki.de/wiki/Kategorie:Artikel_im_PlusPedia-Wiki aus der PlusPedia]</ref>


:''Da es jeden Artikel im Prinzip nur hier oder in der Wikipedia im Artikelnamensraum (ANR) gibt, wird das MARJORIE-WIKI auch niemals eine Konkurrenz sein.''<ref>[http://marjorie-wiki.de/w/index.php?title=MarjorieWiki:%C3%9Cber_dieses_Wiki&oldid=928785#Was_MARJORIE_nicht_ist Über dieses Wiki]</ref>
Es ist ausdrücklich erwünscht, im exportierten Artikel unter Weblinks den Link zum eigenen Wiki zu hinterlassen <ref>[http://marjorie-wiki.de/wiki/Kindermusicaltheater_in_Berlin#Wikilinks_-_Wikis_.26_Websites_mit_Artikeln_zum_Thema Verlinkung zum eigenen Wiki]</ref>, um einerseits eine größere Vernetzung des Artikels zu erreichen und andererseits dem Leser ein möglichst breites Angebot an weiteren Informationen zu einem bestimmten Lemma zur Verfügung zu stellen.


==Sonstiges==
Das Wiki nutzt MediaWiki als Software, die gleiche Lizenz und Kategorienstruktur wie die Wikipedia und wie in jeden Wiki können natürlich auch neue Artikel erstellt werden.
Der Name Marjorie ist von einer von Jim Henson erfundenen Puppe abgeleitet, die in der Fernsehserie “Die Fraggles” auftritt.  


== Links und Quellen ==
Aktuell befinden sich rund 42.000 Artikel im Marjorie-Wiki.
=== Siehe auch ===
* [[Nicht relevant für Wikipedia]]


=== Weblinks ===
== Zusammenarbeit ==
* [http://marjorie-wiki.org/wiki/ Marjorie-Wiki]
[[Datei:Projekt Andere Wikis ohne Rand.png|80px|rechts]]
Das [[Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis|Wikipedia-Projekt "Andere Wikis"]], ist ein Projekt zur Unterstützung des Austausches der Wikipedia mit anderen freien deutschen (Fach-)Wikis, welches von der [[Wikimedia Deutschland]] unterstützt wird und an dem sich das Marjorie-Wiki durch die Bereitstellung der Artikel beteiligt.


=== Einzelnachweise ===
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references />
----


== Weblinks ==
* [http://marjorie-wiki.de Marjorie-Wiki]
<!---- nicht mehr erreichbar, wieso auch immer
* [http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,7921261,00.html MARJORIE-WIKI in heute.de Nachrichten kurz erwähnt]--->
* [http://www.koma-medien.de/elearning/blog/miteinander-statt-gegeneinander-das-marjorie-wiki/ Koma Medien]




[[Kategorie:Wikiprojekt]]
[[Kategorie:Wikiprojekt]]

Version vom 8. Dezember 2012, 09:10 Uhr

MARJORIE-WIKI
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Logo des MARJORIE-WIKI
URL http://marjorie-wiki.de/
Slogan Miteinander – Ergänzen – Netzwerk bilden
Beschreibung Wiki und Sammlung gelöschter Wikipedia-Artikel zum Weiterbearbeiten, Nachschlagen und Export in Fach-Wikis.
Kommerziell nein
Sprachen Deutsch
Ansprechpartner Lady Whistler
Online seit 2009
Status Online (aktiv)

Das Marjorie-Wiki ist ein Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, (noch) nicht relevante und daher gelöschte Artikel aus der Wikipedia aufzubewahren.

Das Marjorie-Wiki ist das erste Rettungsportal für deutschsprachige Wikipedia Artikel und wurde am 10. Mai 2009 ins Leben gerufen, nachdem abzusehen war, das sich der Start von Deletionpedia auf unabsehbare Zeit verzögert.

Projektbeschreibung

Das Wiki versteht sich nicht als "Schatten-Wikipedia", eher das Gegenteil ist der Fall, da es nicht nur, aber hauptsächlich als Rettungsportal fungiert.

Es ist daher eine Ergänzung für die Artikel, die die Relevanzhürde in der deutschsprachigen Wikipedia noch nicht geschafft haben.

Das MARJORIE-WIKI strebt einen regen Austausch mit anderen (Fach-)Wikis an. Das Motto lautet:

"Miteinander" – "Ergänzen" – "Netzwerk bilden" [1]

Funktionsweise

Die Artikel können dort, mit Bildern und anderen Multimediadateien, abgerufen werden. Es werden alle Versionen und Autoren die an dem jeweiligen Artikel gearbeitet haben mitimportiert, es bleibt also die komplette Versionsgeschichte erhalten. Alle Artikel können, wie in der Wikipedia auch, weiter bearbeitet und ausgebaut werden.

Es können und sollen auch Artikel vom Marjorie-Wiki exportiert und in andere Fach-Wikis importiert werden, von dort können gut ausgebaute Artikel, nach erreichen der RK auch wieder in die Wikipedia importiert werden. [2]

Es ist ausdrücklich erwünscht, im exportierten Artikel unter Weblinks den Link zum eigenen Wiki zu hinterlassen [3], um einerseits eine größere Vernetzung des Artikels zu erreichen und andererseits dem Leser ein möglichst breites Angebot an weiteren Informationen zu einem bestimmten Lemma zur Verfügung zu stellen.

Das Wiki nutzt MediaWiki als Software, die gleiche Lizenz und Kategorienstruktur wie die Wikipedia und wie in jeden Wiki können natürlich auch neue Artikel erstellt werden.

Aktuell befinden sich rund 42.000 Artikel im Marjorie-Wiki.

Zusammenarbeit

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Das Wikipedia-Projekt "Andere Wikis", ist ein Projekt zur Unterstützung des Austausches der Wikipedia mit anderen freien deutschen (Fach-)Wikis, welches von der Wikimedia Deutschland unterstützt wird und an dem sich das Marjorie-Wiki durch die Bereitstellung der Artikel beteiligt.

Einzelnachweise

Weblinks