PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Lusbueb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 6. März 2010 von Anthoney in Abschnitt Datei:Pptpdtjpg1.png
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lusbueb (Diskussion | Beiträge)
Letzt Antwort zum Linksammler
Zeile 9: Zeile 9:


::Hallo Anthoney, hat sich gerade überschnitten, meine Antwort hast du auf der [[PlusPedia:Administratoren/Anfragen#Bot_oder_so_etwas|Seite schon]]. Wenn der Aufkleber Linksammlung geblieben wäre könnte ich deinen Gedanken folgen. Das jedoch als Artikel zu bezeichnen ist eine Frechheit gegenüber  Lesern. Ich bin sicher etwas direkt in meinen Worten aber solche Sachen sind Schrott und haben nichts mit dem Anspruch auf eine Bezeichnung Enzyklopädie zu tun. Relevanzfrage spielt dabei keine Rolle. Wer tausend Links kopiert und nicht in der Lage ist einen Einzigen zu schreiben der sollte es lieber sein lassen als nur Kopien von Links zu sammeln. Mitarbeit ist was anderes. Oder?  Grüße --[[Benutzer:Lusbueb|Lusbueb]] 15:10, 6. Mär. 2010 (UTC)
::Hallo Anthoney, hat sich gerade überschnitten, meine Antwort hast du auf der [[PlusPedia:Administratoren/Anfragen#Bot_oder_so_etwas|Seite schon]]. Wenn der Aufkleber Linksammlung geblieben wäre könnte ich deinen Gedanken folgen. Das jedoch als Artikel zu bezeichnen ist eine Frechheit gegenüber  Lesern. Ich bin sicher etwas direkt in meinen Worten aber solche Sachen sind Schrott und haben nichts mit dem Anspruch auf eine Bezeichnung Enzyklopädie zu tun. Relevanzfrage spielt dabei keine Rolle. Wer tausend Links kopiert und nicht in der Lage ist einen Einzigen zu schreiben der sollte es lieber sein lassen als nur Kopien von Links zu sammeln. Mitarbeit ist was anderes. Oder?  Grüße --[[Benutzer:Lusbueb|Lusbueb]] 15:10, 6. Mär. 2010 (UTC)
::: Wir können uns darauf einigen, dass Ossips Werke noch keine Artikel sind.
::: Das sind Artikel im Entstehen, die im ersten Stadium sich befinden.
::: Wir können diese Artikel im Entstehen auch von unseren Statistiken abziehen. Das ist nicht meine Intention, maximale Anzahl egal wie zu erreichen. Aber wir sollten dem Ossip erst mal überlassen, wie er sich das vorgestellt hat.
::: Er macht das ganze freiwillig.
::: Das Wort Schrott gefällt mir nicht, den diese "Artikel im Entstehen" beinhalten durch die Links bereits eine Struktur. Diese sollte mit der Zeit ausgebaut werden. Herzlichen Gruß --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 15:17, 6. Mär. 2010 (UTC)


==[[Andreas Voigt (Romancier)‎]]==
==[[Andreas Voigt (Romancier)‎]]==

Version vom 6. März 2010, 15:17 Uhr

Datei:Pptpdtjpg1.png

Hallo Lusebueb ...

Das mit Datei:Pptpdtjpg1.png war keine so gute Idee. Ich denke lassen wir Ossip einfach mal machen - er nimmt uns nichts weg.

Ich habe Deine Artikel gesehen - Lass uns doch lieber über diese wirklich guten Artikel freuen, als die Arbeit anderer Autoren auf diese Art zu kritisieren. Wenn Du Ahnung zu den einzelnen Themen von Ossip hast - schreib doch lieber dort ein paar wenige Zeilen, dadurch wird "Kein Artikel" zu einem "Mini Artikel" und kann wachsen. Wir sind noch am Anfang - und haben einen langen Weg vor uns. Ich freue mich, über Deine Beiträge. Ich weiß Du bist ein wertvoller Autor und ich freue mich, dass Du zu uns gefunden hast.

Herzlichen Gruß vom --Anthoney 14:48, 6. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Hallo Anthoney, hat sich gerade überschnitten, meine Antwort hast du auf der Seite schon. Wenn der Aufkleber Linksammlung geblieben wäre könnte ich deinen Gedanken folgen. Das jedoch als Artikel zu bezeichnen ist eine Frechheit gegenüber Lesern. Ich bin sicher etwas direkt in meinen Worten aber solche Sachen sind Schrott und haben nichts mit dem Anspruch auf eine Bezeichnung Enzyklopädie zu tun. Relevanzfrage spielt dabei keine Rolle. Wer tausend Links kopiert und nicht in der Lage ist einen Einzigen zu schreiben der sollte es lieber sein lassen als nur Kopien von Links zu sammeln. Mitarbeit ist was anderes. Oder? Grüße --Lusbueb 15:10, 6. Mär. 2010 (UTC)Beantworten
Wir können uns darauf einigen, dass Ossips Werke noch keine Artikel sind.
Das sind Artikel im Entstehen, die im ersten Stadium sich befinden.
Wir können diese Artikel im Entstehen auch von unseren Statistiken abziehen. Das ist nicht meine Intention, maximale Anzahl egal wie zu erreichen. Aber wir sollten dem Ossip erst mal überlassen, wie er sich das vorgestellt hat.
Er macht das ganze freiwillig.
Das Wort Schrott gefällt mir nicht, den diese "Artikel im Entstehen" beinhalten durch die Links bereits eine Struktur. Diese sollte mit der Zeit ausgebaut werden. Herzlichen Gruß --Anthoney 15:17, 6. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Andreas Voigt (Romancier)‎

Hallo Lusbueb, bitte lass die Sache erst mal Ruhen, es bringt nichts das Lemma noch anzuheizen. Anthoney kümmert sich bereits um die Sache. Besten Dank für deinen Beitrag zum Café Germania und schönes Wochenende. --Update 15:13, 5. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Willkommen

Hallo Lusebueb, Auch wenn Du nur Deinen Nick schützst - Willkommen bei der Pluspedia.

Solltest Du Fragen haben wende Dich an unsere Adminpage

Grüße --Anthoney 14:24, 18. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Hallo Lusebueb,
besser spät als nie - auch von mir einen herzlichen Willkommensgruß!
Ich freue mich über deine Mitarbeit...:-)
Liebe Grüße --Ariane 08:58, 6. Mär. 2010 (UTC)Beantworten