PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

NürnbergWiki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
[[Kategorie:Website]]
[[Kategorie:Website]]
[[Kategorie:Nürnberg]]
[[Kategorie:Nürnberg]]
[[Kategorie:Lexikon, Enzyklopädie]]

Version vom 20. November 2012, 02:45 Uhr

Das NürnbergWiki ist eine private Webseite zum Themengebiet Stadt und Region Nürnberg in Gestalt eines historischen und volks- und heimatkundlichen Nachschlagewerkes, welches eine Wiki-Software nutzt. Es enthält derzeit über 800 Artikel.

Die Seite wird derzeit - obwohl im Juni 2012 weitere 45 Benutzer angemeldet waren, die jedoch fast gar keine Bearbeitungen vorgenommen haben [1]- vom Seitenbetreiber allein gestaltet, der den historischen sowie volks- und heimatkundlichen Teil der Seite mit seinen Ambitionen auf dem Gebiet der Sprachpflege, insbesondere seiner Ablehnung der Rechtschreibreform, verknüpft.

Eine Anmeldung oder Mitarbeit am NürnbergWiki ist erst nach einer Anmeldung des Benutzers mit seinen Personendaten (Name, Wohnanschrift, Telefonnummer) möglich. Dies Vorgehen diene nach Worten des Seitenbetreibers "... dem Schutz vor anonymen Störenfrieden, die zuweilen den Aufbau und Betrieb eines offenen Wikis‎ sabotieren." Zum Umgang mit diesen Personendaten, zum Datenschutz und zur Einhaltung der diesbezüglichen gesetzlichen Bestimmungen wird auf der Seite keine Aussage getroffen. [2]

Eine Veröffentlichung von Beiträgen erfolgt jedoch auch nach Anmeldung nicht über direkte Schreibzugriffe der Benutzer auf das Wiki, sondern wird durch "Telefongespräche und Austausch per E-Mail vorbereitet und begleitet", wobei der Seitenbetreiber einen "kooperativen Führungsstil" pflege, "der zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und gemeinsamen Tatsachenfindung" führe. Der Seitenbetreiber meint: "Die Artikel werden eingepflegt, wenn sie präsentabel sind." Die Entscheidung darüber behält sich der Seitenbetreiber vor. [3]

Einzelnachweise

  1. Anm.: In den letzten 500 Bearbeitungen vom 21. Juni 2012 an zeitlich zurück sind jedenfalls nur Bearbeitungen des Seitenbetreibers Manfred Riebe zu finden. Siehe dazu auch Die 500 letzten Änderungen im Nürnberg-Wiki
  2. Auf der Hauptseite des Nürnberg-Wikis beim Unterpunkt Schreibrechte
  3. Auf der Hauptseite des Nürnberg-Wikis beim Unterpunkt Schreibrechte

Weblinks