PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Beziehung zwischen SPD und Fatah: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Habibi (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Michael Kühntopf (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
:In der Wikipedia wird man nach dem Ereignis wohl vergeblich suchen. Es passt halt nicht ins Bild, dass die guten Linken sich mit Antisemiten verbrüdern. Dass traut man sonst ja nur den Bösen Rechten zu. Da man in WP selber Links ist aber natürlich auch phliosemitisch ist, gibt es da einen unschönen Widerspruch, den man dort wohl mit Totschweigen lösen wird. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 15:46, 12. Nov. 2012 (CET)
:In der Wikipedia wird man nach dem Ereignis wohl vergeblich suchen. Es passt halt nicht ins Bild, dass die guten Linken sich mit Antisemiten verbrüdern. Dass traut man sonst ja nur den Bösen Rechten zu. Da man in WP selber Links ist aber natürlich auch phliosemitisch ist, gibt es da einen unschönen Widerspruch, den man dort wohl mit Totschweigen lösen wird. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 15:46, 12. Nov. 2012 (CET)
::Ich habe aber auch bei googlenews kaum etwas dazu gefunden. Einen Einzelnachweis habe ich noch eingebaut. Erschreckend das Ganze. --[[Benutzer:Habibi|Habibi]] 15:53, 12. Nov. 2012 (CET)
::Ich habe aber auch bei googlenews kaum etwas dazu gefunden. Einen Einzelnachweis habe ich noch eingebaut. Erschreckend das Ganze. --[[Benutzer:Habibi|Habibi]] 15:53, 12. Nov. 2012 (CET)
== Die "gemäßigte" Fatah-Partei ==
Bei ihrem 6. Kongress 2009 erklärte Fatah-Chef Abbas: "Frieden ist unsere Wahl, aber wir behalten uns das Recht auf Widerstand vor". Jibil Radschoub: "Bewaffneter Kampf bleibt palästinensisches Mittel und Option." In ihrem politischen Programm verweigert die Fatah eine Anerkennung Israels als jüdischer Staat und bestätigt die von Arafat verfasste Charta, die zur Zerstörung des jüdischen Staates und zum bewaffneten Kampf bis zur Auslöschung der "Zionistischen Entität" aufruft. Zu den "gemeinsamen Werten mit der SPD" gehört vielleicht der "bewaffnete Arm" der Fatah-Partei, die "El Aksa Märtyrer Brigaden", nach Selbstmordattentaten auf israelische Zivilisten seit 2002 von den USA zur Terrororganisation erklärt.
Aus der Fatah Charta:
Artikel (7) Die Zionistische Bewegung ist rassistisch, kolonial, aggressiv in Ideologie, Zielen, Organisation und Methoden.
Artikel (8) Die israelische Präsenz in Palästina ist eine zionistische Invasion mit expansiver kolonialer Basis und natürlicher Verbündeter von Kolonialismus und internationalem Imperialismus. Ziele.
Artikel (12) Vollständige Befreiung Palästinas und die Auslöschung der wirtschaftlichen, politischen, militärischen und kulturellen zionistischen Existenz
:[[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 21:15, 12. Nov. 2012 (CET)

Version vom 12. November 2012, 20:15 Uhr

Interessanter Artikel. Das ist mir nicht aufgefallen. Gut, daß es die Pluspedia gibt. --Habibi 15:23, 12. Nov. 2012 (CET)

"[E]in Antisemitismus mit menschlichem Antlitz?" - Broder hat Recht, wie fast immer. --Verfassungstreu 15:37, 12. Nov. 2012 (CET)
In der Wikipedia wird man nach dem Ereignis wohl vergeblich suchen. Es passt halt nicht ins Bild, dass die guten Linken sich mit Antisemiten verbrüdern. Dass traut man sonst ja nur den Bösen Rechten zu. Da man in WP selber Links ist aber natürlich auch phliosemitisch ist, gibt es da einen unschönen Widerspruch, den man dort wohl mit Totschweigen lösen wird. Gruß Pfitzners Hansi 15:46, 12. Nov. 2012 (CET)
Ich habe aber auch bei googlenews kaum etwas dazu gefunden. Einen Einzelnachweis habe ich noch eingebaut. Erschreckend das Ganze. --Habibi 15:53, 12. Nov. 2012 (CET)


Die "gemäßigte" Fatah-Partei

Bei ihrem 6. Kongress 2009 erklärte Fatah-Chef Abbas: "Frieden ist unsere Wahl, aber wir behalten uns das Recht auf Widerstand vor". Jibil Radschoub: "Bewaffneter Kampf bleibt palästinensisches Mittel und Option." In ihrem politischen Programm verweigert die Fatah eine Anerkennung Israels als jüdischer Staat und bestätigt die von Arafat verfasste Charta, die zur Zerstörung des jüdischen Staates und zum bewaffneten Kampf bis zur Auslöschung der "Zionistischen Entität" aufruft. Zu den "gemeinsamen Werten mit der SPD" gehört vielleicht der "bewaffnete Arm" der Fatah-Partei, die "El Aksa Märtyrer Brigaden", nach Selbstmordattentaten auf israelische Zivilisten seit 2002 von den USA zur Terrororganisation erklärt.

Aus der Fatah Charta: Artikel (7) Die Zionistische Bewegung ist rassistisch, kolonial, aggressiv in Ideologie, Zielen, Organisation und Methoden. Artikel (8) Die israelische Präsenz in Palästina ist eine zionistische Invasion mit expansiver kolonialer Basis und natürlicher Verbündeter von Kolonialismus und internationalem Imperialismus. Ziele. Artikel (12) Vollständige Befreiung Palästinas und die Auslöschung der wirtschaftlichen, politischen, militärischen und kulturellen zionistischen Existenz

Michael Kühntopf 21:15, 12. Nov. 2012 (CET)