|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Personendaten
| |
| |NAME=Ostermann, Marie-Christine
| |
| |ALTERNATIVNAMEN=
| |
| |KURZBESCHREIBUNG=deutsche Unternehmerin und Lobbyistin
| |
| |GEBURTSDATUM=7. Januar 1978
| |
| |GEBURTSORT=[[Hamm]]
| |
| |STERBEDATUM=
| |
| |STERBEORT=
| |
| }}
| |
| '''Marie-Christine Ostermann''' ([[* 7. Januar]] [[1978]] in [[Hamm]]) ist geschäftsführende Gesellschafterin des Lebensmittelgroßhandels Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG und Bundesvorsitzende des Verbandes Die Jungen Unternehmer – BJU.
| |
|
| |
|
| == Vita ==
| |
| === Privates ===
| |
|
| |
| ==== Hobbies ====
| |
| * Joggen
| |
| * Klettern
| |
| * Lesen
| |
| * Golf
| |
| * Pferde
| |
|
| |
| ==== Mitgliedschaften ====
| |
| * Seit Juli 2010 Mitglied des Aufsichtsrates der Fielmann AG
| |
| * Seit Juni 2010 Mitglied des Mittelstandsbeirates beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
| |
| * Seit November 2009 Präsidiumsmitglied von Die Familienunternehmer – ASU
| |
| * Seit 2006 Mitglied bei Die Jungen Unternehmer – BJU
| |
|
| |
| ==== Ehrungen ====
| |
| === Ausbildung ===
| |
| * 1999 bis 2004
| |
| ** Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzierung, Rechnungslegung, Controlling an der Universität St. Gallen
| |
| ** Praktika bei Impex HgmbH Hong Kong (Einzelhandel), IMG Artists London (Marketing), Kingsland Farms San Diego (Reitsport)
| |
| * 1997 bis 1999 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Commerzbank in Dortmund
| |
| * 1997 bilinguales Abitur Deutsch/Französisch am Beisenkamp-Gymnasium in Hamm
| |
|
| |
| === Beruflicher Werdegang ===
| |
| * Seit November 2009 Bundesvorsitzende von Die Jungen Unternehmer – BJU
| |
| * Seit Anfang 2009 Bundesvorstandsmitglied von Die Jungen Unternehmer – BJU
| |
| * Seit 2008 Vorstandsmitglied im Regionalkreis Hamm von Die Jungen Unternehmer – BJU
| |
| * Seit 2006 geschäftsführende Gesellschafterin bei Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG in Hamm
| |
| * 2004 bis 2005 Bereichsleiterin Filialorganisation bei Aldi Süd in München
| |
|
| |
| <!--
| |
| === Spezialbereich 1 ===
| |
| === Spezialbereich 2 ===
| |
| === Spezialbereich 3 ===
| |
| -->
| |
| == Auftritte ==
| |
| {{Vorlage:AnneWill_2012_09_05
| |
| |ParamText=**Sie wies darauf hin, dass das Umlagesystem der gesetzlichen Rentenversicherung aufgrund der demografischen Entwicklung heute nicht mehr zu finanzieren und nicht generationengerecht sei. Sie forderte daher einen stärkeren Fokus auf die eigene private Vorsorge. Sie unterstrich, dass es bei einer langfristigen Umstellung vom Umlage- auf das Kapitaldeckungsverfahren nicht zu vermeiden sei, dass eine Generation doppelt in beide Systeme einzahlen müsse. }}
| |
| {{Vorlage:PhoenixRunde_2012-06-14|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
| |
| {{Vorlage:UnterDenLinden 2012 03 12|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
| |
| {{Vorlage:Nachtstudio 2012 01 30<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
| |
| * Am '''06.11.2011''' waren Marie-Christine Ostermann, [[Frank Bsirske]], [[Jochen Bohl]] und [[Lasse Becker]] Gäste in der Talksendung [[Tacheles]]. Das Thema der Sendung lautete "Streit um den Sozialstaat: Ist sich jeder selbst der Nächste?"<ref>[http://www.tacheles.tv/aktuell/streit-um-sozialstaat/index.php "Streit um den Sozialstaat: Ist sich jeder selbst der Nächste?“- Phoenix, 6. November 2011'']</ref>
| |
| **Ostermann kritisierte einen eindimensionalen Gerechtigkeitsbegriff, der allein auf Verteilungsgerechtigkeit reduziert ist, und forderte mehr [[Generationengerechtigkeit]]
| |
| ** Sie sprach sich gegen einen [[Mindestlohn]] und gegen die Wiedereinführung der [[Vermögenssteuer]] aus
| |
| {{Vorlage:Maischberger20111018|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
| |
| {{Vorlage:MaybritIllner20110929|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
| |
| {{Vorlage:AnneWill20110626<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
| |
| {{Vorlage:MaybritIllner20110407|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
| |
| {{Vorlage:MaybritIllner20101104}}
| |
|
| |
| === Zitate ===
| |
| * Zum Thema Ausbildungsfähigkeit von Jugendlichen: „Wir Unternehmer sind nicht der Reparaturbetrieb der Gesellschaft. Wir brauchen Auszubildende, die auch wirklich ausbildungsfähig sind. Denn wir müssen im Wettbewerb bestehen.“
| |
|
| |
| === Positionen ===
| |
| * Marie-Christine Ostermann setzt sich für eine soziale Marktwirtschaft mit klaren ordnungspolitischen Rahmenbedingungen ein. Sie bezieht Position für einen fairen Wettbewerb der Unternehmen und lehnt überflüssige Eingriffe des Staates ab. Ostermann macht sich unter anderem stark für eine solide Haushaltspolitik, mehr Wettbewerb im Bildungswesen, ein einfacheres Steuersystem und eine bedarfsgerechte Zuwanderung. Die sozialen Sicherungssysteme möchte sie im Sinne von mehr Eigenverantwortung reformieren. Ostermann ist zudem eine vehemente Kritikerin der Rentengarantie.
| |
| * In der ZDF-Sendung Maybrit Illner vom 4. November 2010 erklärte Ostermann, dass ihr Unternehmen aufgrund der hohen fachlichen Anforderungen – etwa im IT-Bereich – insbesondere auf Lehrstellenbewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife zurückgreife. Allerdings habe sie auch schon Realschulabsolventen eingestellt. Hauptschüler würde sie ebenfalls einstellen, wenn diese im Bewerbungsverfahren überzeugen. Ostermann verlangte von den Bildungseinrichtungen mehr individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler, um die Ausbildungsfähigkeit der Jugendlichen zu verbessern.
| |
|
| |
| == Links und Quellen ==
| |
| === Siehe auch ===
| |
| === Weblinks ===
| |
| * [https://www.xing.com/profile/MarieChristine_Ostermann Xing-Profil]
| |
|
| |
| * [http://www.junge-unternehmer.eu/uploads/tx_wfdt3komm/1b_vita_ostermann.pdf Lebenslauf bei Die Jungen Unternehmer – BJU]
| |
| * [http://www.junge-unternehmer.eu/ Die Jungen Unternehmer – BJU]
| |
|
| |
| * [http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lobbyistin-marie-christine-ostermann-liebling-der-medien-1.985250 Lobbyistin Marie-Christine Ostermann Liebling der Medien] - sueddeutsche.de, 6. August 2010
| |
|
| |
| === Einzelnachweise ===
| |
| <references/>
| |
| === Quellen ===
| |
| === Literatur ===
| |
|
| |
| {{SORTIERUNG:Ostermann, Mariechristine}}
| |
| [[Kategorie:Unternehmer (21. Jahrhundert)]]
| |
| [[Kategorie:Unternehmer (Deutschland)]]
| |
| [[Kategorie:Lobbyismus]]
| |
| [[Kategorie:Frau]]
| |
| [[Kategorie:Deutscher]]
| |
| [[Kategorie:Geboren 1978]]
| |
| {{Vorlage:PPA-Kupfer
| |
| |S=1}}
| |
| * [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._April_2012#Marie-Christine_Ostermann_.28LAE.29 Löschdiskussion]
| |
|
| |
| <!--
| |
| [[Kategorie:Staatsangehörigkeit]]
| |
| [[Kategorie:Beruf]]
| |
| [[Kategorie:Person (ORT1)]]
| |
| [[Kategorie:Person (ORT2)]]
| |
| [[Kategorie:Person (ORT3)]]
| |
| -->
| |