Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Nicht relevant für Wikipedia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Relevanz: Kirtieren -> Kriterien
Zeile 27: Zeile 27:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/22._Oktober_2009#Deletionpedia_.28erl..2C_WP:LAE.29 Löschdiskussioni bei Wikipedia ]wie es leibt und lebt
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/22._Oktober_2009#Deletionpedia_.28erl..2C_WP:LAE.29 Löschdiskussioni bei Wikipedia ]wie es leibt und lebt
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Oktober_2009#Fefes_Blog Diskussion bei WP über den Blog] - Unglaublich wie viele Menschen so wenig zu tun haben, dass sie voller Inbrunst ihre Daseinsberichtigung mit Löschforderungen begründen!
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Oktober_2009#Fefes_Blog Diskussion bei WP über den Blog] - Unglaublich wie viele Menschen so wenig zu tun haben, dass sie voller Inbrunst ihre Daseinsberichtigung mit Löschforderungen begründen!
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._Oktober_2009#Fefes_Blog_.28erl..2C_bleibt.29 Fefe erneut vorgeschlagen] Unglaublich!
 


[[Kategorie:WikiWaste vollwertiger Arktikel]]
[[Kategorie:WikiWaste vollwertiger Arktikel]]

Version vom 12. November 2009, 21:59 Uhr

Relevanz

Wikipedia hat bekannterweise einen Relevanzkatalog. Relevanzkriterien sollten eine Whitelist sein: wer sie erfüllt, darf rein. Tatsächlich werden diese Kriterien häufig missinterpretiert und Irrelevanz beim Fehlern der Kriterien unterstellt. Deswegen werden viele Seiten gelöscht.

Da viele dies als zu restriktiv ansehen, gibt es Versuche, die verstoßenen Artikel zu retten. Löschkandidaten werden manuell oder automatisch gesichert und erhalten ein neues Zuhause. Somit werden sie für die Nachwelt erhalten.

Portale auf Deutsch

Portale auf Englisch

Das Web schlägt zurück

Diskussionen im Web