PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Kuttel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 11. Februar 2010 von Administrator Glenn v. B. in Abschnitt Willkommen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Begrüßung
Zeile 7: Zeile 7:


--[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 17:02, 11. Feb. 2010 (UTC)
--[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 17:02, 11. Feb. 2010 (UTC)
Ich heiße dich hier auch herzlich willkommen und bei Fragen zur PlusPedia stehen Dir alle [http://www.pluspedia.de/index.php?title=Spezial:Benutzer&group=sysop Administratoren (außer BangertNo)] zur Verfügung! Traue dich nur und sei nicht schüchtern wir sind offen für alles und werden deine Wünsche und Meinungen zum Projekt gerne anhören. Also wenn Du eines Tages Lust hast hier zu schreiben was Dir so in den Sinn kommt, oder wofür Du dich interessierst, nur zu! Schreibe deinen Artikel in der PlusPedia, es ist ganz einfach. Viel Spaß und Grüße, [[Benutzer:Administrator Glenn v. B.|Glenn]] ([[Benutzer Diskussion:Administrator Glenn v. B.|Diskussion]]) 17:42, 11. Feb. 2010 (UTC).


== Al Olio ==
== Al Olio ==

Version vom 11. Februar 2010, 17:42 Uhr

Willkommen

Hallo Kuttel -

Im Eifer des Gefechtes wurde vergessen Dich zu begrüßen. Das will ich hiermit nachholen. Herzlich willkommen bei der PlusPedia. Bei Fragen wende Dich an unsere Adminpage.

Es ist schön, dass Du zu uns gefunden hast!

--Anthoney 17:02, 11. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Ich heiße dich hier auch herzlich willkommen und bei Fragen zur PlusPedia stehen Dir alle Administratoren (außer BangertNo) zur Verfügung! Traue dich nur und sei nicht schüchtern wir sind offen für alles und werden deine Wünsche und Meinungen zum Projekt gerne anhören. Also wenn Du eines Tages Lust hast hier zu schreiben was Dir so in den Sinn kommt, oder wofür Du dich interessierst, nur zu! Schreibe deinen Artikel in der PlusPedia, es ist ganz einfach. Viel Spaß und Grüße, Glenn (Diskussion) 17:42, 11. Feb. 2010 (UTC).Beantworten

Al Olio

Bist du hier Admin? Diese IP ist die einzigste Quelle also lass gefälligst den Blödsinn sein. --Mahone 16:07, 11. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Mach doch was du willst. "Einzigste" gibt es außerdem nicht. -Kuttel 16:09, 11. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Während ein Teil der Kollegen meint, "einzigste" gibt es nicht, meint der andere Teil, es kommt auf den Fall an, wann "einzige" bzw. "einzigste" eingesetzt wird.--Mahone 16:15, 11. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Und wer wollte das jetzt wissen? Peter? Schönen Tag noch. -Kuttel 16:17, 11. Feb. 2010 (UTC)Beantworten

Dir auch einen schönen Tag. Wird von absoluten Adjektiven dennoch ein Superlativ gebildet, so heißt dieser Hyperlativ. Beispiele: die einzigste Möglichkeit Ruhe zu haben. --Mahone 16:20, 11. Feb. 2010 (UTC)Beantworten
Ich habe Euch etwas beobachtet - und eigentlich wäre es schöner, wenn man diese etwas bissige Ebene verlassen könnte.
Ich denke, dass die Quell-Angabe tatsächlch keine Quell-Angabe ist - aber dass wir die Information auf der Diskussionsseite unterbringen können.
"Einzigste" - das dachte ich auch gäbe es nicht - aber so als Stilmittel ist es denkbar (So wie: "Alle Tiere sind gleich - manche sind Gleicher") - Das gibt es auch nicht - aber ist ein bekanntest Zitat.
In diesem Fall glaube ich aber auch, dass "Diese IP ist die einzige Quelle" grammatikalisch korrekt ist.
Unabhängig davon, sollten wir in diesem Fall den Autor nicht als Quelle bezeichnen. Ich gehe davon aus, er hat seine Informationen andeweitig beschafft. Wenn der Autor wichtig ist - so bekommt er nun seinen Plazt auf der Diskussionsseite.
Ich wünsche weiterhin frohes Schaffen und ein harmonisches Miteinander (!) bei der PlusPedia. Ich bin mir sicher, dass es gehen müsste :-) --Anthoney 16:23, 11. Feb. 2010 (UTC)Beantworten