PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jan-Bart de Vreede: Unterschied zwischen den Versionen
Bizarre Sitten |
was soll das heißen ? |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Jan-Bart de Vreede 2009, by Nicolas Goldberg.jpg|thumb|Jan-Bart de Vreede (2009)]] | [[Datei:Jan-Bart de Vreede 2009, by Nicolas Goldberg.jpg|thumb|Jan-Bart de Vreede (2009)]] | ||
'''Jan-Bart de Vreede''' war vom 15. Dezember 2006 (oder 14. Januar 2007) bis Dezember 2008 der Nachfolger des [[Vorstand]]s [[Tim Shell]] im "Board of Trustees"<ref>[http://meta.wikimedia.org/wiki/Translation_requests/WMF/Board_of_Trustees/de Der Vorstand (Englisch ''Board of Trustees'') leitet die Wikimedia Foundation und überwacht das Sammeln und Verwenden von Spenden. Der Vorstand ist die höchste Autorität in der Wikimedia Foundation (siehe Art. IV, Teil 1 der Satzung]</ref> bei der [[Wikimedia Foundation]]. | '''Jan-Bart de Vreede''' war vom 15. Dezember 2006 (oder 14. Januar 2007) bis Dezember 2008 der Nachfolger des [[Vorstand]]s [[Tim Shell]] im "Board of Trustees"<ref>[http://meta.wikimedia.org/wiki/Translation_requests/WMF/Board_of_Trustees/de Der Vorstand (Englisch ''Board of Trustees'') leitet die Wikimedia Foundation und überwacht das Sammeln und Verwenden von Spenden. Der Vorstand ist die höchste Autorität in der Wikimedia Foundation (siehe Art. IV, Teil 1 der Satzung]</ref> bei der [[Wikimedia Foundation]]. | ||
Er könnte auch noch bis Dezember 2011 im Vorstand sitzen, zumindest laut einer anderen Meta-Seite<ref>http://wikimediafoundation.org/wiki/Board_of_Trustees</ref>. Dagegen spräche allerdings, dass sein letzter Beitrag als [http://meta.wikimedia.org/wiki/User:Jan-Bart User:Jan-Bart] vom Februar 2008 stammt <ref>http://meta.wikimedia.org/wiki/Special:Contributions/Jan-Bart</ref>. Andererseits wird seine Selbstdarstellung auf meta gelegentlich von einer IP aus Holland aktualisiert, zuletzt 2010 <ref>http://meta.wikimedia.org/wiki/Special:Contributions/62.45.15.138</ref>. | |||
Zum Nachfolger des [[bomis]]-Mitbegründers Tim Shell wurde er berufen, nachdem er in Holland seit 2004 viel Engagement in die ''Kennisnet Ict op School Foundation'' gesteckt hatte. ''Kennisnet'' ist eine öffentlich finanzierte Organisation. Hier ist er für die Bildungsportale und einige Inhaltsschaffende ''tools'' verantwortlich. | Zum Nachfolger des [[bomis]]-Mitbegründers Tim Shell wurde er berufen, nachdem er in Holland seit 2004 viel Engagement in die ''Kennisnet Ict op School Foundation'' gesteckt hatte. ''Kennisnet'' ist eine öffentlich finanzierte Organisation. Hier ist er für die Bildungsportale und einige Inhaltsschaffende ''tools'' verantwortlich. |
Version vom 18. September 2025, 20:04 Uhr
Jan-Bart de Vreede war vom 15. Dezember 2006 (oder 14. Januar 2007) bis Dezember 2008 der Nachfolger des Vorstands Tim Shell im "Board of Trustees"[1] bei der Wikimedia Foundation.
Er könnte auch noch bis Dezember 2011 im Vorstand sitzen, zumindest laut einer anderen Meta-Seite[2]. Dagegen spräche allerdings, dass sein letzter Beitrag als User:Jan-Bart vom Februar 2008 stammt [3]. Andererseits wird seine Selbstdarstellung auf meta gelegentlich von einer IP aus Holland aktualisiert, zuletzt 2010 [4].
Zum Nachfolger des bomis-Mitbegründers Tim Shell wurde er berufen, nachdem er in Holland seit 2004 viel Engagement in die Kennisnet Ict op School Foundation gesteckt hatte. Kennisnet ist eine öffentlich finanzierte Organisation. Hier ist er für die Bildungsportale und einige Inhaltsschaffende tools verantwortlich.
Jan-Bart de Vreede, der 2010 40 Jahre alt war, lebte auch schon 6 Jahre auf Sri Lanka, den Malediven, in Kenia und den Vereinigten Staaten. Er hat an der Rotterdam School von Management Betriebswirtschaft studiert. Er ist verheiratet, Vater von drei Kindern und hat sich in Gouda niedergelassen. Dieses Jahr (???) will er auch an der Wikimania teilnehmen[5].
Weblinks
- http://meta.wikimedia.org/wiki/Translation_requests/WMF/Board_of_Trustees/de
- http://meta.wikimedia.org/wiki/Special:Contributions/Jan-Bart
- http://meta.wikimedia.org/wiki/User:Jan-Bart
- http://meta.wikimedia.org/wiki/Special:Contributions/62.45.15.138
- http://www.chubbybrain.com/companies/wikimedia-foundation/people/jan-bart-de-vreede#axzz1buFvGmpP Kurzbio
- https://plus.google.com/102699766141396041677/posts Google-Account. DeVreede hat einige Bilder dazugestellt, darunter Sue Gardner, Sebastian Moleski und Arne Klempert
- http://gawker.com/jan_bart-de-vreede/ Betrachtungen über den Vorstand der Foundation. Jimbo Wales darf als Wikipedia-(Mit)begründer einen leeren Stuhl dazustellen.
Einzelnachweise
- ↑ Der Vorstand (Englisch Board of Trustees) leitet die Wikimedia Foundation und überwacht das Sammeln und Verwenden von Spenden. Der Vorstand ist die höchste Autorität in der Wikimedia Foundation (siehe Art. IV, Teil 1 der Satzung
- ↑ http://wikimediafoundation.org/wiki/Board_of_Trustees
- ↑ http://meta.wikimedia.org/wiki/Special:Contributions/Jan-Bart
- ↑ http://meta.wikimedia.org/wiki/Special:Contributions/62.45.15.138
- ↑ http://meta.wikimedia.org/wiki/User:Jan-Bart