PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jochen Tiffe: Unterschied zwischen den Versionen
Ariane (Diskussion | Beiträge) Typo/Kategorien |
Kaito (Diskussion | Beiträge) K komplettüberarbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Jochen Tiffe''' (*12. | '''Jochen Tiffe-Schultz'''<ref name=":5">[https://ideenwerkstattdeutschland.wordpress.com/2014/11/03/interview-mit-jochen-tiffe-schultz-beim-heissen-hocker/ Interview mit Jochen Tiffe-Schultz beim „Heissen Hocker“] - IdeenwerkstattDeutschland 3. November 2014 | '''Verschwörungstheoretischer Blog'''</ref> (* 12. März 1971 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Radprofi. Momentan lebt er von Bürgergeld. | ||
Im Jahr 1993 war er Teilnehmer der Friedensfahrt und fuhr für das deutsche Team.<ref>[http://friedensfahrt-info.de/ffstarterliste1993.html Friedenfahrt 1993 Starterliste] </ref> Ebenfalls nahm er an der Tour de Suisse 1994<ref name=":4">[https://firstcycling.com/race.php?r=16&y=1994 Tour de Suisse 1994 - Fahrerliste]</ref> und an 6-Tage-Rennen<!-- Offizieller Nachweis der Teilnahme an mind. einem 6-Tage-Rennen fehlt. --> teil. Die Tour de Suisse beendete er nicht. ([https://en.wikipedia.org/wiki/Did_not_finish DNF/Did Not Finish]).<ref name=":4" /> Des weiteren nahm er regelmäßig am ältesten deutschen Radklassiker, Rund um Köln, sowie an Rund um den Henninger Turm teil. In seiner Amateurzeit Anfang der 1990er Jahre war er Radfahrer in der Rad-Bundesliga im Polizeisportverein Köln. 1992 war er mit seinem Team auf der Eurobike vertreten.<ref>Südkurrier 29. August 2016: [https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/friedrichshafen/25-Jahre-Eurobike-Immer-am-Rad-der-Zeit-gedreht;art372474,8876503 25 Jahre Eurobike: Immer am Rad der Zeit gedreht] </ref> 1997 beendete ein Autounfall in Kapstadt seine Karriere.<ref name=":1" /> Er lebte ab 1993 in Südafrika.<ref name=":5" /> | |||
2001 heiratete er seine Frau Susanne Schultz (*13. März 1962) und betrieb mit ihr einen Massage Salon.<ref>[https://www.rennrad-news.de/forum/threads/und-der-n%C3%A4chste.114783/page-70 RennradNews Forum Post]</ref> Ein Jahr später bekam er zwei Kinder.<ref name=":1" /> Laut eigener Aussage sind seine Frau, so wie seine Kinder 2002 in einem Taxi in einem "Attentat" ermordet worden. Die Schuld gibt er deutschen Politikern rund um die Visa Affäre.<ref name=":0">'''Achtung! Rechtsextreme Weltanschauung!''' [https://www.extremnews.com/berichte/vermischtes/b58614f136dd8f3 ExtremNews - Die etwas anderen Nachrrichten, 15.07.2014: Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"] </ref><ref>[https://web.archive.org/web/20070501170148/http://www.beepworld.de/members53/radsportabc/schaedlinge-parasiten.htm RadsportABC.de - "Parasiten"]</ref> In der Sendung Britt - Der Talk sprach er davon das dies am 26. Novemebr 2003 passierte.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=PCvLw-nq5m8 Britt - der Talk] (YouTube)</ref> Es scheint sich dabei allerdings nur um einen tragischen Unfall zu handen, da zu dem Zeitpunkt bereits von der NUMSA (Gewerkschaft der Metallarbeiter) bereits von einer "Tickenden Zeitbombe" des öffentlichen Verkehrs gewarnt wurde.<ref>NUMSA (06/2002): [https://numsa.org.za/2002/06/urban-transport-a-ticking-time-bomb/ Urban transport – a ticking time bomb]</ref> Auch gab es zu diesem Zeitpunkt diverse schwere Unfalle, wo Taxis involviert waren.<ref>iol, Wellington Ndude, October 2002: [https://www.iol.co.za/news/south-africa/woman-missing-since-taxi-crash-10869 Woman missing since taxi crash] </ref><ref>[https://www.news24.com/news24/karoo-taxi-crash-8-injured-20031107 Karoo taxi crash: 8 injured] - News24</ref><ref>[https://www.news24.com/news24/1-dead-4-survive-n7-crash-20031101 1 dead, 4 survive N7 crash] - News24</ref> Die Universität Stellenbosch wertete 2015 das verhalten von Südafrikanischen Taxifahrern aus und kam zu dem Schluss, dass diese meist sehr agressiv fahren und ein hohes Unfallrisiko besteht. (2011: ca. 10% der Unfälle in Südafrika, trotz dass nur 3% der Registrierten Fahrzeuge Taxis sind) <ref>[https://repository.up.ac.za/bitstream/handle/2263/57797/Sinclair_Aggressive_2015.pdf?sequence=1&isAllowed=y AGGRESSIVE DRIVING BEHAVIOUR: THE CASE OF] | |||
[https://repository.up.ac.za/bitstream/handle/2263/57797/Sinclair_Aggressive_2015.pdf?sequence=1&isAllowed=y MINIBUS TAXI DRIVERS IN CAPE TOWN, SOUTH] | |||
[https://repository.up.ac.za/bitstream/handle/2263/57797/Sinclair_Aggressive_2015.pdf?sequence=1&isAllowed=y AFRICA]</ref> - Allerdings gibt es weder Medienberichte über so einen Fall, noch kennt die Cape Town Civil Registration Datenbank und andere Archive eine Susanne bzw. Susan Schultz mit diesem Geburts- oder Sterbedatum. | |||
Ab ca. 2006 machte er in RadForen Dopingpraktiken im Radsport öffentlich.<ref>RennradNews-Forum: [https://www.rennrad-news.de/forum/threads/paffrath-artikel.11188/ Paffrath-Artikel] </ref> Duch seine skruden Thesen wird er seit dem in der Radsportbubble als fragwürdige Persöhnlichkeit gesehen.<ref name=":2" /> Seit 2007 betreibt Tiffe verschiedenste YouTube Kanäle, in denen er sich in seinem Alltag filmt, aber auch u.a. Verschwörungstheorieen verbreitet.<ref name=":3">YouTube: [https://www.youtube.com/watch?v=zzbEx9VJCro Bundesland NRW Nordrhein Westfalen versucht WAHLFÄLSCHUNG , SPORT FM , und Joche] </ref><ref>https://www.youtube.com/@RadsportABC</ref><ref>https://www.youtube.com/@sport-fm-radiojochentiffei5254</ref><ref>https://www.youtube.com/@jochentiffe1111</ref><ref>https://www.youtube.com/@JochenTiffe1971</ref><ref>https://www.youtube.com/@jochentiffe</ref> | |||
[ | |||
Im November 2012 soll das FBI, die Polizei und der Verfassungsschutz - laut eigener Aussage- seinen Radiosender Sport-FM in Köln gestürmt und durchsucht haben.<ref name=":2">CX-Sport Forum: [https://forum.cx-sport.de/archive/index.php/t-943.html Kennen alle schon Jochen Tiffe?]</ref> 2014 wurde Tiffe für die, als verfassungsfeindlich eingestufte, rechtsextreme Kleinstpartei PRO KÖLN als Kanidat aufgestellt.<ref name=":0" /> Er war außerdem als sportpolitischer Berater für die Partei aktiv.<ref>[https://web.archive.org/web/20140215161853/http://pro-koeln.org/koelner-radsportlegende-kandidiert-fuer-pro-koeln/ Pressemitteilung PRO KÖLN]</ref> Im selben Jahr verbreitete er Verschwörungstheorien u.a. über Menschenhandel durch deutsche Politiker<ref>bitchute.com: [https://www.bitchute.com/video/AZM7NclQAIBz/ Jochen Tiffe: Drogentransporte, Auftragsmorde, Menschenhandel von BRD-Politikern - Reupload]</ref> und angebliche "DDR Methoden" & "Arier-Test" in seiner Schulzeit.<ref>'''Achtung! Rechtsextreme Weltanschauung!''' Michael Palomino;22.10.2014: [http://www.geschichteinchronologie.com/eu/D/Koe/Koeln-radsport001.html "Bericht von Jochen Tiffe, wie er als Vorzeige-Rennradfahrer-Schüler als "Pferd" des DDR-Systems misbrucht wurde"]</ref> 2015 wollte er als Einzelbewerber Oberbürgermeister der Stadt Köln werden, scheiterte aber an der Anzahl der nötigen Unterschriften.<ref>Report-K; 5. August 2015: [https://www.report-k.de/wahlausschuss-entscheidet-ueber-wahlvorschlaege-47537/ Wahlausschuss entscheidet über Wahlvorschläge]</ref> In minedstens zwei 2014 und 2019 veröffentilchten Videos, sympathisiert er sich mit der NPD (heute: Die Heimat).<ref>Die Bergische Stimme: [https://web.archive.org/web/20140420012306/http://bergische-stimme.de/index.php/component/content/article/2-uncategorised/1110-pro-koeln-radsportlegende-jochen-tiffe-koennte-zum-rohrkrepierer-werden Pro Köln Radsportlegende Jochen Tiffe könnte zum Rohrkrepierer werden]</ref><ref name=":3" /> 2014 arbeitete er laut eigener Aussage in Belgien.<ref name=":5" /> | |||
Tiffe nahm 2017 an der RTL Sendung ,, Armes Deutschland Stempeln oder Abrackern" teil und hat mittlerweile auf Social Media eine gewisse Bekanntheit erreicht. In kurzen Beiträgen wurde sein Leben als Hartz-IV-Empfänger und Schrottsammler dargestellt. Diese Berichte verdeutlichten, dass Jochen Tiffe kein Interesse an fester Arbeit hat und es für gerechtfertigt hält, absichtlich von Sozialhilfe zu leben. | |||
Nebenbei betreibt er einen kleinen Radiosender namens [https://laut.fm/sport-fm Sport-FM International], der laut seiner Aussage in [https://sport-fm.mein-verein.de/ Belgien] liegt. Zuvor betrieb er in den 2000ern den Sender Central FM und dieverse Webseiten, darunter RadsportABC.de, capetownclub.com und Diktatur-Deutschland.de.<ref>Triathlon-Szene.de Forum: [https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1466 Muha - Tiffe legt los] </ref> | |||
== Rad Karriere<ref>http://www.radsportseiten.net/coureurfiche.php?coureurid=26735</ref> == | |||
=== Vereine === | |||
* 1977-1978: Radverein RRC Günther Köln Longerich<ref name=":1">Eigene Aussage aus vorrausgegangenen Versionen dieses Artikels, welche von Ihm selbst verfasst wurden.</ref> | |||
* 1989-1990: Radverein Köln-Chorweiler Gesamtschule Projekt "Sport&Lernen als Resozialisierungsprogramm für Drogensüchtige , Ausländer und Straffällige Schwertäter "<ref name=":1" /> | |||
* 1992-1993: Polizeisportverein Köln | |||
* Radverein RRC Günther Köln Longerich<ref name=":1" /> | |||
=== Teams === | |||
* 1991: Team Schwalbe Solingen - Mannesmann-Vergao-Jachertz<ref name=":1" /> | |||
* 1991: OWL-Cordes | |||
* 1993: Photokina Köln - Mediapark Köln | |||
* 1994: Elk - Fiat / bzw: Varta–ELK Haus<ref>[https://www.cyclingranking.com/rider/43079/jochen-tiffe Jochen Tiffe bei cyclingranking.com]</ref> | |||
* 1995: Champ<ref>[http://www.cyclingarchives.com/coureurfiche.php?coureurid=26735 Jochen Tiffe bei cyclingarchives.com] </ref> | |||
* 1995: Zetelhallen - Ysco<ref>[https://www.procyclingstats.com/rider/jochen-tiffe Jochen Tiffe bei procyclingstats.com]</ref> | |||
* 1996: Multipower -Champ-Haleko<ref name=":1" /> | |||
=== Rennen === | |||
* Course de la paix (1993, Deutsches Team) | |||
* 1. Platz INSELRUNDFAHRT (1993)<ref>Radsportonline: [https://radsportonline.com/news2020/renate-schur-nachruf/jochen-koeln.html Renate Schur Nachruf]</ref> | |||
* Tour de Suisse (1994; Teamlos; DNF) | |||
* Course de la Paix Museumsrennen (2018; Museumsrennen zum 70. Geburtstag der Course de la Paix)<ref>Volksstimme; 12 Mai 2018: [https://www.friedensfahrt-museum.de/wp-content/uploads/2018/05/Volksstimme_-_Schoenebeck_-_2018-05-12_print.pdf Friedensfahrt: Helden auf zwei Rädern]</ref> | |||
{{DEFAULTSORT:Tiffe, Jochen}} | |||
== Filmographie == | |||
* 2017: Armes Deutschland | |||
* 2020: Ohne Filter - So sieht mein Leben aus (Folge 100) | |||
== Literatur == | |||
* Klaus Huhn: Die Geschichte der Friedensfahrt. 2001, ISBN 3-933544-52-1 | |||
== Weblinks == | |||
* [https://www.qwertz.report Offizielle Webseite] | |||
* [https://web.archive.org/web/20060503201224/http://www.beepworld.de/members53/radsportabc/ RadsportABC.de] | |||
* [https://web.archive.org/web/20090623073658/http://www.central-fm.de/ CentralFM] | |||
* [https://web.archive.org/web/20150801211854/http://kummwigger.com/ SportFM] | |||
==Einzelnachweise== | |||
[[Kategorie:Radrennfahrer]] | |||
[[Kategorie:Personen]] | |||
[[Kategorie:Radrennfahrer aus Deutschland]] | |||
[[Kategorie:Sportler]] | |||
[[Kategorie:Sport]] | |||
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]] | [[Kategorie:WikiPedia Deleted]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] |
Version vom 1. Juli 2024, 16:11 Uhr
Jochen Tiffe-Schultz[1] (* 12. März 1971 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Radprofi. Momentan lebt er von Bürgergeld.
Im Jahr 1993 war er Teilnehmer der Friedensfahrt und fuhr für das deutsche Team.[2] Ebenfalls nahm er an der Tour de Suisse 1994[3] und an 6-Tage-Rennen teil. Die Tour de Suisse beendete er nicht. (DNF/Did Not Finish).[3] Des weiteren nahm er regelmäßig am ältesten deutschen Radklassiker, Rund um Köln, sowie an Rund um den Henninger Turm teil. In seiner Amateurzeit Anfang der 1990er Jahre war er Radfahrer in der Rad-Bundesliga im Polizeisportverein Köln. 1992 war er mit seinem Team auf der Eurobike vertreten.[4] 1997 beendete ein Autounfall in Kapstadt seine Karriere.[5] Er lebte ab 1993 in Südafrika.[1]
2001 heiratete er seine Frau Susanne Schultz (*13. März 1962) und betrieb mit ihr einen Massage Salon.[6] Ein Jahr später bekam er zwei Kinder.[5] Laut eigener Aussage sind seine Frau, so wie seine Kinder 2002 in einem Taxi in einem "Attentat" ermordet worden. Die Schuld gibt er deutschen Politikern rund um die Visa Affäre.[7][8] In der Sendung Britt - Der Talk sprach er davon das dies am 26. Novemebr 2003 passierte.[9] Es scheint sich dabei allerdings nur um einen tragischen Unfall zu handen, da zu dem Zeitpunkt bereits von der NUMSA (Gewerkschaft der Metallarbeiter) bereits von einer "Tickenden Zeitbombe" des öffentlichen Verkehrs gewarnt wurde.[10] Auch gab es zu diesem Zeitpunkt diverse schwere Unfalle, wo Taxis involviert waren.[11][12][13] Die Universität Stellenbosch wertete 2015 das verhalten von Südafrikanischen Taxifahrern aus und kam zu dem Schluss, dass diese meist sehr agressiv fahren und ein hohes Unfallrisiko besteht. (2011: ca. 10% der Unfälle in Südafrika, trotz dass nur 3% der Registrierten Fahrzeuge Taxis sind) [14] - Allerdings gibt es weder Medienberichte über so einen Fall, noch kennt die Cape Town Civil Registration Datenbank und andere Archive eine Susanne bzw. Susan Schultz mit diesem Geburts- oder Sterbedatum.
Ab ca. 2006 machte er in RadForen Dopingpraktiken im Radsport öffentlich.[15] Duch seine skruden Thesen wird er seit dem in der Radsportbubble als fragwürdige Persöhnlichkeit gesehen.[16] Seit 2007 betreibt Tiffe verschiedenste YouTube Kanäle, in denen er sich in seinem Alltag filmt, aber auch u.a. Verschwörungstheorieen verbreitet.[17][18][19][20][21][22]
Im November 2012 soll das FBI, die Polizei und der Verfassungsschutz - laut eigener Aussage- seinen Radiosender Sport-FM in Köln gestürmt und durchsucht haben.[16] 2014 wurde Tiffe für die, als verfassungsfeindlich eingestufte, rechtsextreme Kleinstpartei PRO KÖLN als Kanidat aufgestellt.[7] Er war außerdem als sportpolitischer Berater für die Partei aktiv.[23] Im selben Jahr verbreitete er Verschwörungstheorien u.a. über Menschenhandel durch deutsche Politiker[24] und angebliche "DDR Methoden" & "Arier-Test" in seiner Schulzeit.[25] 2015 wollte er als Einzelbewerber Oberbürgermeister der Stadt Köln werden, scheiterte aber an der Anzahl der nötigen Unterschriften.[26] In minedstens zwei 2014 und 2019 veröffentilchten Videos, sympathisiert er sich mit der NPD (heute: Die Heimat).[27][17] 2014 arbeitete er laut eigener Aussage in Belgien.[1]
Tiffe nahm 2017 an der RTL Sendung ,, Armes Deutschland Stempeln oder Abrackern" teil und hat mittlerweile auf Social Media eine gewisse Bekanntheit erreicht. In kurzen Beiträgen wurde sein Leben als Hartz-IV-Empfänger und Schrottsammler dargestellt. Diese Berichte verdeutlichten, dass Jochen Tiffe kein Interesse an fester Arbeit hat und es für gerechtfertigt hält, absichtlich von Sozialhilfe zu leben.
Nebenbei betreibt er einen kleinen Radiosender namens Sport-FM International, der laut seiner Aussage in Belgien liegt. Zuvor betrieb er in den 2000ern den Sender Central FM und dieverse Webseiten, darunter RadsportABC.de, capetownclub.com und Diktatur-Deutschland.de.[28]
Rad Karriere[29]
Vereine
- 1977-1978: Radverein RRC Günther Köln Longerich[5]
- 1989-1990: Radverein Köln-Chorweiler Gesamtschule Projekt "Sport&Lernen als Resozialisierungsprogramm für Drogensüchtige , Ausländer und Straffällige Schwertäter "[5]
- 1992-1993: Polizeisportverein Köln
- Radverein RRC Günther Köln Longerich[5]
Teams
- 1991: Team Schwalbe Solingen - Mannesmann-Vergao-Jachertz[5]
- 1991: OWL-Cordes
- 1993: Photokina Köln - Mediapark Köln
- 1994: Elk - Fiat / bzw: Varta–ELK Haus[30]
- 1995: Champ[31]
- 1995: Zetelhallen - Ysco[32]
- 1996: Multipower -Champ-Haleko[5]
Rennen
- Course de la paix (1993, Deutsches Team)
- 1. Platz INSELRUNDFAHRT (1993)[33]
- Tour de Suisse (1994; Teamlos; DNF)
- Course de la Paix Museumsrennen (2018; Museumsrennen zum 70. Geburtstag der Course de la Paix)[34]
Filmographie
- 2017: Armes Deutschland
- 2020: Ohne Filter - So sieht mein Leben aus (Folge 100)
Literatur
- Klaus Huhn: Die Geschichte der Friedensfahrt. 2001, ISBN 3-933544-52-1
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Interview mit Jochen Tiffe-Schultz beim „Heissen Hocker“ - IdeenwerkstattDeutschland 3. November 2014 | Verschwörungstheoretischer Blog
- ↑ Friedenfahrt 1993 Starterliste
- ↑ 3,0 3,1 Tour de Suisse 1994 - Fahrerliste
- ↑ Südkurrier 29. August 2016: 25 Jahre Eurobike: Immer am Rad der Zeit gedreht
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 Eigene Aussage aus vorrausgegangenen Versionen dieses Artikels, welche von Ihm selbst verfasst wurden.
- ↑ RennradNews Forum Post
- ↑ 7,0 7,1 Achtung! Rechtsextreme Weltanschauung! ExtremNews - Die etwas anderen Nachrrichten, 15.07.2014: Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
- ↑ RadsportABC.de - "Parasiten"
- ↑ Britt - der Talk (YouTube)
- ↑ NUMSA (06/2002): Urban transport – a ticking time bomb
- ↑ iol, Wellington Ndude, October 2002: Woman missing since taxi crash
- ↑ Karoo taxi crash: 8 injured - News24
- ↑ 1 dead, 4 survive N7 crash - News24
- ↑ AGGRESSIVE DRIVING BEHAVIOUR: THE CASE OF MINIBUS TAXI DRIVERS IN CAPE TOWN, SOUTH AFRICA
- ↑ RennradNews-Forum: Paffrath-Artikel
- ↑ 16,0 16,1 CX-Sport Forum: Kennen alle schon Jochen Tiffe?
- ↑ 17,0 17,1 YouTube: Bundesland NRW Nordrhein Westfalen versucht WAHLFÄLSCHUNG , SPORT FM , und Joche
- ↑ https://www.youtube.com/@RadsportABC
- ↑ https://www.youtube.com/@sport-fm-radiojochentiffei5254
- ↑ https://www.youtube.com/@jochentiffe1111
- ↑ https://www.youtube.com/@JochenTiffe1971
- ↑ https://www.youtube.com/@jochentiffe
- ↑ Pressemitteilung PRO KÖLN
- ↑ bitchute.com: Jochen Tiffe: Drogentransporte, Auftragsmorde, Menschenhandel von BRD-Politikern - Reupload
- ↑ Achtung! Rechtsextreme Weltanschauung! Michael Palomino;22.10.2014: "Bericht von Jochen Tiffe, wie er als Vorzeige-Rennradfahrer-Schüler als "Pferd" des DDR-Systems misbrucht wurde"
- ↑ Report-K; 5. August 2015: Wahlausschuss entscheidet über Wahlvorschläge
- ↑ Die Bergische Stimme: Pro Köln Radsportlegende Jochen Tiffe könnte zum Rohrkrepierer werden
- ↑ Triathlon-Szene.de Forum: Muha - Tiffe legt los
- ↑ http://www.radsportseiten.net/coureurfiche.php?coureurid=26735
- ↑ Jochen Tiffe bei cyclingranking.com
- ↑ Jochen Tiffe bei cyclingarchives.com
- ↑ Jochen Tiffe bei procyclingstats.com
- ↑ Radsportonline: Renate Schur Nachruf
- ↑ Volksstimme; 12 Mai 2018: Friedensfahrt: Helden auf zwei Rädern