
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Andrascz Weigoni: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- diesen Kommentar bitte stehen lassen --> (:title Andrascz Jaromir Weigoni: ein deutschsprachiger Dichter im Bücher-Wiki:) (:keywords andrascz jaromir weigon...“ |
K typo |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Andrascz Jaromir (A. J.) Weigoni ( | Andrascz Jaromir (A. J.) Weigoni (* 18. Januar [[1958]] in Budapest/Ungarn) ist ein [[Schriftsteller | Dichter]]. Er lebt und arbeitet in Nordrhein-Westfalen/Deutschland. Er verfasst [[Lyrik]], [[Prosa | Prosatexte]] und [[Hoerspiel | Hörspiele]]. | ||
Version vom 1. Januar 2010, 16:56 Uhr
(:title Andrascz Jaromir Weigoni: ein deutschsprachiger Dichter im Bücher-Wiki:) (:keywords andrascz jaromir weigoni:) (:description Andrascz Jaromir Weigoni, geb. 1958, verfasst Gedichte, Prosatexte und Hörspiele. Alle Infos hierzu auf Wiki-Basis im Bücher-Wiki.:)
Hauptseite | Buchmenschen | Buchmenschen-Register | W | Weigoni, Andrascz Jaromir
! Weigoni, Andrascz Jaromir
Andrascz Jaromir (A. J.) Weigoni (* 18. Januar 1958 in Budapest/Ungarn) ist ein Dichter. Er lebt und arbeitet in Nordrhein-Westfalen/Deutschland. Er verfasst Lyrik, Prosatexte und Hörspiele.
!!Auszeichnungen (Auswahl)
- Preis des Forums Literatur, Ludwigsburg
- Projektförderung der Kunststiftung NRW
- Arbeitsaufenthalt in Amsterdam, unterstützt durch Stichting Culturele Uitwisseling
- Artist in Residence, Klangturm St. Pölten/Österreich
- Reisestipendium des Auswärtigen Amtes
- Stipendium für einen Arbeitsaufenthalt in Solothurn (Schweiz)
- Stipendium für einen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Schloss Plüschow
- Stipendium der Filmstiftung NRW
!!Werke (Auswahl)
- 1985 Der lange Atem – Gedichte & Collagen von 1975 – 1985
- 1989 Jaguar – ein popmoderner Trivialroman für Krash, Köln
- 1990 Monster – Unsere netten Nachbarn von nebenan, Stories für Krash, Köln
- 1995 Letternmusik im Gaumentheater – Gedichtband / Rospo–Verlag, HH
- 1999 Kollegengespräche (Hg.), Ventil–Verlag, Mainz
- 2001 Massaker, Krimi mit Barbara Ester für Krash, Köln
- 2003 Unbehaust, Gedichte – uräus-Handpresse, Halle
- 2004 Faszikel, Künstlerbuch in der Haimo-Presse, Neheim
- 2005 Dichterloh, ein Kompositum in vier Akten, Lyrikedition 2000, München
- 2007 Idole, Künstlerbuch in der Edition Das Labor für die Haimo-Presse, Neheim
- 2008 Gedichte
- 2009 Vignetten, Edition Das Labor
!!Links
- %newwin%[| Weigoni auf www.vordenker.de]
- %newwin%[| Essay zur Lyrik im 21. Jh.]
Hauptseite | Buchmenschen | Buchmenschen-Register | W | Weigoni, Andrascz Jaromir