PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Akzentuierte Persönlichkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Antimon (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Antimon (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
==== Charakterzüge ====
==== Charakterzüge ====


*demonstrativ
*demonstrativе Persönlichkeiten-
*übernachhaltig
*übernachhaltige Persönlichkeiten
*übergenau
*übergenau Persönlichkeiten
*ungesteuert
*ungesteuert Persönlichkeiten


==== Temperamentzüge ====
==== Temperamentzüge ====


*stimmungslabil
*stimmungslabile Persönlichkeiten
*dysthym
*dysthyme Persönlichkeiten
*hyperthym
*hyperthyme Persönlichkeiten
*emotiv
*emotive Persönlichkeiten
*überschwenglich
*überschwengliche Persönlichkeiten
*ängstlich
*ängstliche Persönlichkeiten


==Literatur==
==Literatur==

Version vom 26. Mai 2011, 14:22 Uhr

Die Akzentuierte Persönlichkeiten sind ein Begriff in der Psychologie und Psychiatrie. Die Klassifikation von akzentuierten Persönlichkeiten wurde u. a. von Karl Leonhard verwendet; in der heutigen Psychiatrie wird von Persönlichkeitsstörungen gesprochen, einige der Typen sind aber von Leonhard beschriebenen Persönlichkeitstypen ähnlich.

Dabei ist zu bemerken, dass Leonhards Typologie zwischen „Charakterzügen“ (demonstrativ, übernachhaltig, übergenau, ungesteuert) und „Temperamentzügen“ (stimmungslabil, dysthym, hyperthym, emotiv, überschwenglich, ängstlich) unterscheidet. Eine Person kann allerdings gleichzeitig mehrere Züge aufweisen.

Merkmale der akzentuierten Persönlichkeitstypen nach K. Leonhard

Charakterzüge

  • demonstrativе Persönlichkeiten-
  • übernachhaltige Persönlichkeiten
  • übergenau Persönlichkeiten
  • ungesteuert Persönlichkeiten

Temperamentzüge

  • stimmungslabile Persönlichkeiten
  • dysthyme Persönlichkeiten
  • hyperthyme Persönlichkeiten
  • emotive Persönlichkeiten
  • überschwengliche Persönlichkeiten
  • ängstliche Persönlichkeiten

Literatur

  • Karl Leonhard Akzentuierte Persönlichkeiten, 2. Aufl. Berlin 1976. (Deutsch, Rumänisch, Russisch) (ISBN 3-437-10447-0)
  • Karl Leonhard Bedeutende Persönlichkeiten in ihren psychischen Krankheiten. Beurteilung nach ihren eigenen Schriften und Briefen. Berlin 1988.
  • B. Jabs, B. Pfuhlmann and H. Beckmann Die "akzentuierten Wesenszüge" - Wiederentdeckung eines bedeutsamen Konzeptes der Persönlichkeitspsychologie. Anmerkungen zum Beitrag von Pukrop et al. (Nervenarzt 2002; 73: 247-54)