PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Funker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nety (Diskussion | Beiträge)
Diskussionsseite bereinigt und ins Archiv verschoben.
Zeile 1: Zeile 1:
------------
------------
== Zum Archiv ==
== Zum Archiv ==
[[Benutzer Diskussion:Funker/Archiv-02082010|Hier]] gehts zum Diskussionsarchiv.<br/>
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 02.08.2010 zu finden.
[[Benutzer Diskussion:Funker/Archiv-02082010|Hier]] gehts zum Diskussionsarchiv.<br/>
[[Benutzer Diskussion:Funker/Archiv-02082010|Hier]] gehts zum Diskussionsarchiv.<br/>
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 02.08.2010 zu finden.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 02.08.2010 zu finden.
----
----
== Die zu reifende Frucht ==
Ich glaube, du hast übersehen, dass ich noch vor dir hingeschrieben habe, dass die Frucht noch reifen muss. Gruß, König [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 06:57, 4. Aug. 2010 (UTC)
:Schön, dass du das ebenso siehst wie ich.<br/> (nachträglich signiert: --[[Benutzer:Funker|Funker]] 14:42, 4. Aug. 2010 (UTC))
== [[Walther von der Vogelweide]] ==
@Aragorn: Habe den Artikel über Walther von der Vogelweide, dein Einverständniss vorrausgesetzt, ein wenig erweitert. Leider fehlt mir die Zeit, um den Artikel jetzt weiter auszugestalten. (Habe hier ein schönes Buch über ihn.) Möchte erst andere Dinge erledigen. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 07:49, 4. Aug. 2010 (UTC)
:Klar, mach nur. Und schau nach, ob ich auf meiner Diskussionsseite Walthers Text richtig übersetzt habe. Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 07:51, 4. Aug. 2010 (UTC)
== Filmtipp ==
Grüß dich, Funker! Ich war gestern im Kino und habe mir den Film "Knight and Day" angesehen. Der Film war ganz lustig! Falls du ihn noch nicht gesehen hast, musst du das unbedingt nachholen. Dort spielen [[Tom Cruise]] und [[Cameron Diaz]] mit. Obwohl du T. Cruise nicht sehr magst, solltest du dir unbedingt den Film ansehen. Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 08:53, 4. Aug. 2010 (UTC)
:Nein, danke. Ich habe übrigens auf den Internetseiten von [http://www.minnesang.com Dr. Jahn] einen interessanten Artikel über [http://www.minnesang.com/Saenger/walther.html Walther] gefunden. Gruß,--[[Benutzer:Funker|Funker]] 14:40, 4. Aug. 2010 (UTC)
== Argon ==
Ich finde es lustig, dass du mich Argon nennst! --König [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 16:42, 4. Aug. 2010 (UTC)
:Immer dann, wenn ich mich über dich wegen deiner Spinnerei geärgert habe. Irgendwann antworte ich dann gar nicht mehr. Ich hoffe, die Ansage von Anthoney war deutlich genug. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 16:56, 4. Aug. 2010 (UTC)
Funker! Du warst einst ein Manne Gondors! Komm herunter! Vor dem Ende solltest du unbedingt auf der richtigen Seite stehen. Erinnere dich an meine Krönung und komm auf die Seite Gondors! Gruß, König [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 17:00, 4. Aug. 2010 (UTC)
:Argon - Endweder du verflüchtigst dich, oder du hörst auf zu spinnen!--[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:28, 4. Aug. 2010 (UTC)
::Amüsant ist er ja. Gruss in die Runde. Tunesien war heiss! -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 21:17, 4. Aug. 2010 (UTC)
Ja, das isser - manchmal hat er auch lichte Momente (wenn die doch dauerhaft anhalten würden - seufz). Tunesien: Ja, habe ich gesehen. ich hoffe, ihr hatten Freude. Shalom, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 07:50, 5. Aug. 2010 (UTC)
== Hallo, Funker! ==
Ich höre auf zu spinnen, aber... wenn ich amüsant bin, wieso hasst du dann mein Sprechen über [[Gondor]] und so? --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 16:47, 5. Aug. 2010 (UTC)
:Alles, was übertrieben wird, ist, auch, wenn es als lustig (oder amüsant) empfunden wird, irgendwann einmal nervig. Und du übertreibst immer wieder. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 05:28, 6. Aug. 2010 (UTC)
Gut. Aber du könntest doch einfach "mitspielen". Zum Beispiel als Boromir. Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 06:37, 6. Aug. 2010 (UTC)
:Nein, ich sehe gerne einmal - zum geistigen abschalten - Spielfilme, die nicht der Realität entsprechen. Ich habe beispielsweise alle Filme "Herr der Ringe" im Kino gesehen und später noch einmal als VHS-Video.<br/>
:Es ist aber nicht die Wirklichkeit.<br/>
:Vergleiche es wie Alkoholkonsum:<br/>
:In Maßen schadet er nicht. Er ist, auch deshalb wurden im Mittelalter viele Brauereien von Klöstern betrieben, manchmal sogar Medizin. Das hat, z.B., auch Hildegard von Bingen in "causa et cura" beschrieben.<br/>
:Übertreibt man aber, so wird man zum Alkoholiker. Man wird süchtig.<br/>
:Ähnliches gilt für das Rauchen und andere Dinge:<br/>
:Wenn man es übertreibt, so wird man süchtig. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 07:27, 6. Aug. 2010 (UTC)
Ach, du bist ein Spassverderber. Ich bin gerade in Aldburg.
== Mittelerde ==
Kannst du mir bitte sagen, wo ich ''Die Geschichten Tolkiens'' geschrieben habe??? Übrigens kann ich die Quellen nicht machen, weil...na ja, egal. Also, wo habe ich das gemacht? --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 17:50, 8. Aug. 2010 (UTC)
:In der Antwort hast du das geschrieben. Anscheinend weißt du nicht mehr, was du geschrieben hast.<br/>
:Wieso kannst du keine Quellen angeben? Dann dürftest du hier, strenggenommen, keine Artikel machen. Man sollte deine Artikel schon nachvollziehen können. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:16, 8. Aug. 2010 (UTC)
Es tut mir leid, Funker, aber ich kann dir das nicht sagen. Stimmt, ich weiss entweder nicht mehr was ich geschrieben habe oder man versucht mich aufzustacheln. Gruss, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 07:36, 9. Aug. 2010 (UTC)
Sorry, stimmt. Das mit dem Geschichten hat Vivi geschrieben - es sah, durch die Zeilenverschieben nur so aus, als ob du das gewesen wärst. Deshalb: Sorry.<br/>
Das stand hier:<br/>
http://www.pluspedia.de/index.php?title=Diskussion:Der_Herr_der_Ringe&diff=next&oldid=90697 <br/>
Hast du die Bücher nicht gelesen? Nein? Dann wird es aber Zeit! --[[Benutzer:Funker|Funker]] 07:43, 9. Aug. 2010 (UTC)
== Hallo! ==
Weißt du eigentlich, dass du ziemlich lustig bist? :-) Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 20:06, 9. Aug. 2010 (UTC)
Schön, daß ich zu deiner Erheiterung betragen könnte. Ich erwarte aber trotzdem von dir zukünftig Quellenangaben. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:07, 9. Aug. 2010 (UTC)
Na ja, mal sehen, was das für ein Artikel wäre. --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 20:09, 9. Aug. 2010 (UTC)
Alle Artikel in denen du fiktive Personen (z.B. Sauron, Gandalf usw.) Orte usw. von Mittelerde beschreibst. ISBN-Nr. des Buches und die Seitennr. des ersten Auftretens. Bitte nacharbeiten - äh - nachsitzen Herr fiktiver "König". --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:11, 9. Aug. 2010 (UTC)
Gut. Aber ich glaube, dass ich nichts Neues mehr erstellen werde, denn ich habe das eigentlich nicht so gemeint, dass man Mittelerde oder ganz Arda als fiktiv zaaehlt. Gruss, Aragorn Elessar von Gondor
:Es ist aber so. Tut mir leid. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 07:34, 10. Aug. 2010 (UTC)
Na ja, warum spielst du dann nicht mit? --Aragorn Elessar von Gondor
:Weil das hier keine Spielewebseite ist, sondern eine ernsthafte Webseite. Da gibt es Regeln. Dazu gehört auch, daß man die Wahrheit schreibt - dazu gehört nun einmal auch, daß HDR ein Roman ist und '''nicht''' Wirklichkeit ist. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 08:38, 10. Aug. 2010 (UTC)
Was wuerdest du tun, wenn die Sicherheitswachebeamten dich auf der Strasse anhalten wollen, weil du zu schnell gefahren waerst? Ich wuerde davonfahren, bis ich ihnen entkomme. Gruss, Aragorn Elessar von Gondor
:Die dürfen mich gar nicht anhalten. Dazu sind die nicht befugt.<br/>
:Du beschwerst dich nicht darüber, daß deine Bilder aus den Artikeln entfernt wurden?<br/>
:Was ist los? Ist's dir egal geworden? (siehe dazu: [[Faramir/Bild]] ).<br/>
Signieren nicht vergessen! --[[Benutzer:Funker|Funker]] 09:40, 10. Aug. 2010 (UTC)
::Ach, bist du etwa selbst Polizist? Oder faehrst du immer langsam genug? Zu den Bildern: Auf eure eigenen Kosten habe ich euch gestattet, alles mit meinen Artikeln zu machen, was ihr wollt, weil ihr sie sowieso alle immer zerstoert. Hauptsache ich erstelle einen, der Rest ist eure Sache, leider. Gruss, Aragorn Elessar von Gondor
Signatur vergessen - Deshalb keine weitere Antwort meinerseits. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 09:51, 10. Aug. 2010 (UTC)
:Ich habe dir schon gesagt, dass ich hier auf dieser doofen Tastatur nicht weiss, wie man all diese Spezialzeichen macht. Ich bin naemlich gerade nicht in meiner Heimatstadt. --Aragorn Elessar von Gondor
Signatur vergessen - Die Signatur kann man mit Klick auf das zweite Icon von rechts (die Iconreihe ist direkt oberhalb dieses Schreibfensters) erzeugen. *unverständliches und verärgertes Kopfschütteln meinerseits * --[[Benutzer:Funker|Funker]] 09:57, 10. Aug. 2010 (UTC)
:Ach so, pardon! --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 09:59, 10. Aug. 2010 (UTC)
== Was zum ...  ==
Also, Moment! Was sind das denn fuer Strafen?! Ich habe nie nach oben geschaut, da ich sonst immer die Tastatur nutze.  Du musst mir doch sagen, wie ich das machen soll und darfst auf keinen Fall wuetend werden! Oder wundere dich nicht, dass mein Ton zu dir so hart ist! --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 10:20, 10. Aug. 2010 (UTC)
Das ist ja noch schlimmer. Das heißt, du liest dir die Internetseite nicht durch, bevor du dort etwas schreibst. Nun wird mir manches klarer...<br/>
Und lass den Ton! --[[Benutzer:Funker|Funker]] 10:24, 10. Aug. 2010 (UTC)
Ja, ich lasse den Ton. Und jetzt antworte mir bitte auf meine Frage, was es mit der Polizei auf sich hat. --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 10:25, 10. Aug. 2010 (UTC)
:"Sicherheitswachebeamten" sind keine Polizei. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 10:30, 10. Aug. 2010 (UTC)
Und was denn? --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 10:42, 10. Aug. 2010 (UTC)
: Na gut, da du mir immer noch grundlos nicht antwortest, sperre ich dich mal fuer eine Stunde. Und ich werde nicht vergessen das zu vergelten, was gegeben wird. Lehenstreue mit Liebe. Tapferkeit mit Ehre. Eid-Bruch mit Strafe. --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 11:09, 10. Aug. 2010 (UTC)
Du spinnst... --[[Benutzer:Funker|Funker]] 11:34, 10. Aug. 2010 (UTC)
:Es tut mir leid, aber wieso antwortest du denn nicht? Bist du boese, dass ich mir die Regeln nicht durchgelesen habe? Das habe ich wohl, aber halt nur so plus minus, denn ich habe nicht wirklich Zeit dafuer. Also, ich war gerade bei Wikipedia und dort steht auch, dass man mit Sicherheitswachebeamten meistens Polizisten meint. Gruss, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 11:42, 10. Aug. 2010 (UTC)
Ich antworte nicht, weil ich den Eindruck habe, daß du mir absichtlich auf die Nerven fallen willst. Ich bin gerne bereit, ein Stück weit mit dir zu gehen - auch in deinen Mokassins. Ich habe, extra damit auch deine, sicherlich etwas mühevoll erstellten Bilder (auch, wenn sie als Kinderbilder erkennbar sind) wieder "zu Ehren" kommen, etwas ausgedacht. Wenn das nicht geht, so gibt es noch eine zweite Idee, welche machbar wäre.<br/>
Ich meine auch nicht die PP-Regeln, sondern die allgemeinen, die "ungeschriebenen" im Umgang miteinander. Heute habe ich beobachtet, daß du sofort geantwortet hast, kaum, daß ich dir geschrieben habe. Ich habe den Eindruck, daß du einfach nicht überlegst, was du schreibst. Aragorn: Das hier kann jeder lesen! Das Internet hört nicht an deiner Zimmertüre auf. Den Eindruck, den du hier, immer wieder hinterlässt, z.B., indem du ganz massiv Mittelerde als existent darstellst, spricht nicht für dich. Viele halten dich für einen Spinner.<br/>
Ich habe dich heute mittag auch so genannt. Ich entschuldige mich dafür, falls es dich getroffen (=beleidigt) hat. Es sollte dich nur zum Nachdenken bringen. Mir scheint, daß du sehr jung bist, vielleicht so 12, 14 oder höchstens 16. Zumindest schreibst du so.<br/>
Tu mir bitte einen Gefallen: Wenn du mit mir schreibst, versuche ein wenig ernst zu sein. Höre auf, dich als König Aragorn zu sehen. Das bist du nicht! Dann nimmt dich keiner ernst. Auch ich nicht. Und dann antworte ich entweder nur knapp und, vielleicht, auch etwas beleidigend oder gar nicht.<br/>
Übrigens: Den Ausdruck "Sicherheitswachebeamten" gibt es nicht. Es gibt aber "Wachleute" (das sind aber keine Polizisten) oder "Sicherheitsverwahrungsbeamte" (die gibt es in der Sicherheitsverwahrung - auf der Strasse haben die keine Befugnisse ausserhalb ihrer dienstlichen Aufgaben). Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 16:59, 10. Aug. 2010 (UTC)
== Sicherheitswachebeamter ==
Hallo, Funker! Ich bin nicht jung, sondern ein ziemlich altes Vaeterchen. Da mein Benutzername Aragorn Elessar von Gondor ist, muss ich mich so auch nennen. Und wenn DU mir nicht gestattest, dass ich mich Aragorn nenne, dann gestatte ICH dir nicht, dich Funker zu nennen, klar? Ausserdem kannst du einfach im Internet nach diesem Begriff Sicherheitswachebeamter nachschauen, wenn er dir nicht passt. [http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitswachebeamter Hier] zum Beispiel. Gruss, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 07:59, 11. Aug. 2010 (UTC)
:Du bist - wie drückte sich Michael neulich so schön aus - "amüsant.<br/>
:Wikipedia ist irelevant. Wußtest du das noch nicht?<br/>
:Ich nenne dich doch Aragorn (bzw. Argon, wenn ich über dich verärgert bin) - aber ich erkenne dich nicht "altes Väterchen" (=König) aus Mittelerde an, denn Mittelerde gibt es nicht.<br/>
:Und ich bleibe dabei: Ein "Sicherheitswachebeamter" gibt es in Deutschland nicht. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 10:06, 11. Aug. 2010 (UTC)
Na gut, aber auf jeden Fall in Oesterreich. Gruss, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 10:50, 11. Aug. 2010 (UTC)
P.S.: Du kannst mich Argon nennen, wann du willst, da ich es lustig finde.
:Österreich ist (fast) irelevant, wir sind hier in Deutschland. Hast du wohl vergessen. Bist du Östereicher? Mache doch einen kurzen Artikel "Sicherheitswachebeamter" hier, in dem deutlich gemacht wird, daß es diesen Ausdruck nur in Östereich gibt. Du solltest dann aber auch eine kurze Berufsbeschreibung oder die (möglichst genaue) deutsche Berufsbezeichnung dazuschreiben.<br/>
:Und du weißt dann, daß ich "stinkig" auf dich bin, wenn ich dich "Argon" nenne (wie das Edelgas, dass sich ziemlich schnell verflüchtigt *grins*).<br/>
:Etwas zum Schmunzeln: Der Server von "[[Storch Heinar]]" ist heute, aufgrund der Massenzugriffe, im Notbetrieb. Storch Heinar hat nämlich den [[Storch_Heinar#Eine_Klage_gegen_den_Storch | Nürnberger Prozess]] gewonnen. Aber nicht, dass du jetzt daraus einen Artikel "Nürnberger Prozess" machst!. Gruss --[[Benutzer:Funker|Funker]] 11:08, 11. Aug. 2010 (UTC)
Tja, in diesem Fall hast du es geschafft! Jetzt mal fuer dich etwas zum Schmunzeln: Als der Tomanische Fuehrer [[Anton Hynkel]] in Osterlich einmarschieren wollte, ist er kurz zuvor jagen gegangen. Waehrend dessen floh ein aehnlich aussehender juedischer Friseur aus ´nem KZ. Dann ist der Herrscher Tomaniens in einen See gefallen und die Soldaten aus dem KZ haben ihn fuer den Friseur gehalten und ihn festgenommen. Der wahre Friseur marschierte in Osterlich ein, erklaerte dort aber den Frieden. Gruss, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 11:16, 11. Aug. 2010 (UTC)
P.S. Heute kann ich den Artikel "Sicherheitswachebeamter" nicht erstellen, weil ich auf dieser Tastatur keine Umlaute habe.
Ich kenne den Film. Keine Umlaute? Wo steckst du denn? Das gibts doch gar nicht. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 14:29, 11. Aug. 2010 (UTC)
:Tut mir leid, ich weiß nicht, welchen Film du meinst. Jetzt bin ich wieder in meinem Heimatland und ich habe wieder Umlaute. Und bitte schreib so, dass ich ´nen Unterschied erkennen kann, also mit unterschiedlichen Abständen. Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 19:06, 11. Aug. 2010 (UTC)
:Ach so, du meinst "Der Große Diktator". Sehr gut, dass du dir diesen alten Film noch anschaust! --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 19:07, 11. Aug. 2010 (UTC)
== Hallo! ==
Du brauchst dich zu gedulden, gerade habe ich es da drauf geschrieben, doch es wurde blockiert wegen deiner Schrift! Du sollst nur einmal schreiben, dass ich es dazu machen soll, ich bin ja nicht blöd! Also, erneut: Es muss mehr von den anderen Kapitulationstagen dort stehen und auch so, dass es verstanden wird! Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 10:24, 16. Aug. 2010 (UTC)
:Hier: ([[Diskussion:8._Mai_1945_-_Kapitulation_des_Deutschen_Reiches#"löschen" - Nicht alle Daten sind richtig ]]) wurde weiterdiskutiert. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 11:05, 16. Aug. 2010 (UTC)
== Hallo, Herr Funker! ==
Na, wie geht´s denn so? Willst du mir hier beistehen, damit ich die Adminrechte kriege? Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 07:30, 19. Aug. 2010 (UTC)
:Danke - mir geht's so, wie Anthoney vor ein paar Tagen: kaum Zeit.<br/>
:Nein, ich werde dich darin nicht unterstützen. Du bist zwar ein lieber Kerl, aber um die Würde und die verantwortungsvolle Aufgabe eines Admins durchzuführen, bist zu, meines Erachtens, einfach nicht reif genug. Du hast dir zuviele Dinge geleistet, welche eines zukünftigen Admins nicht würdig sind.<br/>
:Um eines Admins Würde zu erlangen, sollte man sich durch Rechtschaffenheit, Ehrlichkeit, Sanftheit, Fairniß, Verständniss, Neutralität, Hilfsbereitschaft, Geduld, Wahrhaftigkeit, Mitgefühl und weitere positive Eigenschaften welche man im Alltag (also auch hier) vorleben sollte, hier in PP auch hervorheben.<br/>
:Du bist aber in guter Gesellschaft: Ich selbst würde mich, z.B., als Admin auch nicht eignen, da ich in vielen wichtigen Dingen nicht neutral sein kann. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 16:12, 19. Aug. 2010 (UTC)
::Ich bitte um sofortige De-Administrierung. So übermenschlich wie Funker das will ist kein Mensch. Nicht einmal ein PP-Admin. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 16:48, 19. Aug. 2010 (UTC)
:Richtig, Michael. Aber du administrierst trotzdem gut, daher ist dein Wunsch abgelehnt. Gruß in das demokratischste Land Europas, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 16:53, 19. Aug. 2010 (UTC)
Dass ich nicht Administrator werden kann ist natürlich ein Jammer. Gruß an Funker und Michi, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 16:55, 19. Aug. 2010 (UTC)
:Die Entscheidung liegt eh' in Anthoneys Hand. Manchmal wünschte ich's mir natürlich auch (insbesondere dann, wenn ich Vandalismus sehe). Aber: Nein - mir persönlich ist auch die Verantwortung zu hoch - ganz abgesehen, daß ich kaum Zeit habe. Ich schreibe lieber...<br/>
:Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 17:05, 19. Aug. 2010 (UTC)
::Wenn ich Vandalismus sehe, schreibe ich ja auch einen Strafzettel, aber nööö, die Administratoren bestrafen diese harten Kerle nicht! Deshalb wünsche ich mir die Adminrechte. Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 17:39, 19. Aug. 2010 (UTC)
:::Also Admin auf Probe, das würde ich vielleicht unterstützen. Wenn er sich nützlich macht, Schulterklopfen. Wenn er Unfug macht, ein Tritt in den Allerwertesten (oder wie heisst der auf Tolkienesisch?). -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 18:02, 19. Aug. 2010 (UTC)
Michael: Das wäre eine Maßnahme. Jedoch: Bedenke:<br/>
Benutzer "Anton" findet einen Tolkien-Artikel in dem sich jedoch (noch) kein Hinweis auf das Buch "Der Herr der Ringe" befindet. (15000 Hundenamen hat ja damit angefangen...). Jetzt wird ein solcher Hinweis eingesetzt.<br/>
"Admin" Aragorn sieht(voller Zorn), dass "seine" Artikel "in das Verderben gestürzt werden" (s.: [[Benutzer_Diskussion:15000_Hundenamen#Artikel_von_Aragorn]] ).<br/>
"Admin" Aragorn "bestraft" daraufhin den Benutzer "Anton"... <br/>
Bislang hat mich Aragorn noch lange nicht überzeugt, daß er ein evtl. Admin-Recht nicht mißbraucht. Sicher - die Gefahr besteht bei jedem Admin. Keiner kann sich von persönlichen "Rachegelüsten" freisprechen. Das, was ich da aber sehe, ist auch die "Reife". Meines Erachtens ist Aragorn (noch) nicht "reif". Schmunzelgruß,  --[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:12, 19. Aug. 2010 (UTC)
:Aber Michael hat Recht. So eine Probezeit (zum Beispiel eine Woche) würde nicht schaden. Natürlich müsstet ihr mir erklären, wie dann die Regeln gehen, wie man Artikel löscht, Benutzer sperrt und begnadigt usw.. Auf [[Westron]] heißt der Allerwerteste einfach "Arsch". Gruß an Funker und Michi, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 20:09, 19. Aug. 2010 (UTC)
::Ich habe ja auch grösste Bedenken. Aber ausprobieren kann nicht schaden. Da geht es aber nicht um eine Woche, sondern seine Admintätigkeit wird beobachtet, und sobald er das Vertrauen enttäuscht, war er mal Admin, das geht innerhalb von Minuten. Er soll sich mit den PP-Regeln vertraut machen und [http://www.pluspedia.de/index.php/Hilfe:Admin-Regeln das] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Admin-Handbuch das] studieren. Und dann könnte es bald losgehen. Wenn Anthoney aber den Mut nicht aufbringt - was ich verstehen würde -, dann wird eben nichts daraus. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 20:50, 19. Aug. 2010 (UTC)
:Ich danke dir, Michael! Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 20:57, 19. Aug. 2010 (UTC)
::Stelle unter Beweis, dass man dich ernst nehmen kann. Bis jetzt habe ich dich nur als liebevollen Spassvogel erlebt. Zum Admin reicht das nicht. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 21:02, 19. Aug. 2010 (UTC)
:Wie soll ich das unter Beweis stellen? --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 21:03, 19. Aug. 2010 (UTC)
::Das geht nur, indem du als Admin amtierst und deine ersten Amtshandlungen seriös ausführst. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 21:54, 19. Aug. 2010 (UTC)
:Du bist doch ein Administrator, dann kannst du mich auch zu einem schlagen. Allerdings nicht jetzt. Gute Nacht! --[[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 22:06, 19. Aug. 2010 (UTC)
Hallo ihr beiden. *grins* - Ich finde die Diskussion hier gar nicht mal schlecht - auch, wenn wir nur zu dritt sind.<br/>
Ich muß Michael zustimmen. Er schreibt oben:<br/>
<small>"Stelle unter Beweis, dass man dich ernst nehmen kann. Bis jetzt habe ich dich nur als liebevollen Spassvogel erlebt. Zum Admin reicht das nicht."</small><br/>
Ich darf ergänzen: "... als liebevollen und, m.E., öfters nervigen, Spassvogel ..."<br/>
Ich denke, Aragorn kann sich auch so bewähren:<br/>
Vier Wochen mal...<br/>
... nicht als "König" auftreten (d.h. andere nicht "von oben herab" behandeln);<br/>
... nicht irgendwelche Rechte einfordern, stattdessen sinnvoll mitarbeiten;<br/>
... in dieser Zeit "seine" Artikel soweit überarbeiten, daß man die Zusammenhänge der Figuren, Orte und Geschehnisse im Zusammenhang erkennen kann (d.h.: Eine etwas ausführlichere Inhaltsangabe bzw. Nacherzählung, in der möglichst viele Figuren/ Orte/ Geschehnisse vorkommen, die hier in Artikeln erwähnt sind. Dazu bietet sich der Absatz [[Der_Herr_der_Ringe#Handlung]] gut an. In den Unterartikeln wäre dann ein Rücksprunglink (wie, z.B. in "[[Turgon]]") sinnvoll.<br/>
Das bedingt allerdings, daß sich Aragorn die Bücher (und eben nicht die Verfilmung) zur Hand nimmt.<br/>
Bestimmt wirst du, Aragorn, beim Lesen einige Überraschungen erleben.<br/>
Nebenbei: Als ich 12 war, war mein Lieblingsbuch "Lederstrumpf" von J.F. Cooper (s.: [http://www.tv-nostalgie.de/Sound/Lederstrumpf.htm "Lederstrumpf" in der TV-Verfilmung (mit Hellmut Lange)] und hier [http://www.zeit.de/1983/02/Lederstrumpf als Buchrezension in der "Zeit"]).
Als mal ich eine Woche krank war, las ich alle Teile (Bände) (sind in einem Sammelband gebunden) hintereinander durch. Das Buch habe ich noch heute. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 06:08, 20. Aug. 2010 (UTC)
::::Und wie bitte soll ich hier mitarbeiten können, wenn ich ständig von Sven und Mutter Erde angegriffen werde? Oder es hier lauter Unordnungen und auch kollaterale Unordnungen gibt? Ich muss heute noch Administrator werden, um hier endlich Ordnung und Gerechtigkeit zu schaffen! Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 07:44, 20. Aug. 2010 (UTC)
::::P.S.: Ich kenne die großen Unterschiede zwischen Buch und Film.
Aragorn: Auch ich fühle mich oft angegriffen - auch von dir.<br/>
<small>"Ich muss heute noch Administrator werden..."</small><br/>
Und weil du genau solches sagst, bin ich der Ansicht, daß du nicht reif als Admin bist. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 11:57, 20. Aug. 2010 (UTC)
:Ich habe spontan dasselbe gedacht wie Funker. Schade, so wird das nix. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 12:06, 20. Aug. 2010 (UTC)
Und kurz danach sehe ich, daß Aragorn meinen schönen langen Musik-Absatz ([[Der_Herr_der_Ringe#Musik_-_Der_erfolgreiche_Versuch.2C_die_Tolkien-Trilogie_zu_vertonen]] weggeworfen hat. Das war immerhin etwas mehr als eine Stunde Gesamtarbeit.<br/> Ausserdem fehlen da jetzt, wie bei unserem Freund üblich, die Quellhinweise.<br/>
So wird das nix mit dem Admin. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 12:53, 20. Aug. 2010 (UTC)
::Verfickt! Mich hat es nicht so gejuckt, was dort stand, aber da es eine lange Arbeit für dich war, tut es mir leid. Aber warum sperrt ihr diesen Herrn Sven nicht? Er hat mich ja "Volldepp" genannt. Und auch anders beschimpft. Und Mutter Erde nennt mich dauernd "Glenn". Dass ich heute noch Administrator werden muss, habt ihr wohl falsch verstanden und dachtet, dass ich euch sonst erschießen will oder so. Ein Irrtum! Ich möchte bitte ein Administrator werden und wenn ich Unfug treibe, dann könnt ihr mich ja wieder entmachten. Aber bitte, lasst mich einer sein. Bitte! Gruß an Funker und Michi, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 13:13, 20. Aug. 2010 (UTC)
Begriffen habe ich deinen Edit nicht so ganz - vor allen Dingen nicht, weil ich den Satz nicht nachvollziehen kann. Ich fand "meinen" Abschnitt irgendwie passender. Enya kennt ja jeder (spätestens seit 11.9.01) aber sonst? Schade - hätte man durchaus einarbeiten können... Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 13:26, 20. Aug. 2010 (UTC)
:Ich habe es ja wieder in Ordnung gebracht. Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 13:38, 20. Aug. 2010 (UTC)
== Ich kann dich ja auch zum Administrator schlagen,... ==
...wenn du mir hilfst, die Adminrechte zu bekommen. Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 13:54, 20. Aug. 2010 (UTC)
Nein - ich möchte nicht. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:00, 20. Aug. 2010 (UTC)
== Wos soll´n des eigentlich? ==
Das ist natürlich typisch! Mutter Erde greift dich kollateral an, du greifst mich kollateral an und ich will euch beide bekämpfen. Euer Benehmen ähnelt so ziemlich dem von Orks, welche sich auch gemeinsam bekämpfen, obwohl sie auf der selben Seite, nämlich der des Bösen, stehen. Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 20:35, 23. Aug. 2010 (UTC)
:So ein Blödsinn. Typisch Aragorn - lebt in seiner eigenen Phantasiewelt. Ich greife ME nicht an (wo überhaupt?). Ich bin nur anderer Meinung - das ist legitim.<br/>
:Eine Bitte: Diskutiere etwas weniger und versuche "deine" Artikel etwas besser zu formulieren. Hintergrundinfos und Quellen fehlen sehr oft. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 07:26, 24. Aug. 2010 (UTC)
Mutter Erde hat dich vorhin "Glenn-Socke" genannt. Und was die Quellen betrifft, so bin ich dessen Quelle. ;-) Gruß, [[Benutzer:Aragorn Elessar von Gondor|Aragorn Elessar von Gondor]] 08:56, 24. Aug. 2010 (UTC)
:1. Wo genau? (Quellenangabe fehlt!)<br/>
:2. Eine Quelle sollte nachprüfbar sein, sonst ist der betreffende Artikel auf den die Quelle zurückgeht, wertlos. Wenn ein Artikel aber "wertlos" ist, so kann er auch gelöscht werden, denn er nimmt, unnötigerweise, wertvollen Speicherplatz ein. So habe ich es jedenfalls gelernt (Beispiel: "Loch" bedeut "1", "Nicht-Loch" bedeutet "0", d.h.: eine Karte = 80 Byte = 1 Vollzeile. Dieser Abschnitt dieser unnützen Diskussion umfasst - zum jetzigen Zeitpunkt, ca. 20 Karten. Sie nehmen somit 6mm Karten-"Regal" unnötig weg. (20 Karten = ca. 1.6 kB)).<br/>
:Also: Bitte zu möglichst allen deinen Artikeln eine nachprüfbare(!) Quellenangabe (Buchtitel, Autor, ISBN-Nr, Seite des ersten Auftauchens des Artikelthemas) Was ist daran so schwer? Kannst du etwa nicht lesen? Oder weißt du nicht, was Bücher sind? Im zweiteren Fall empfehle ich dir den Film "Der Name der Rose" mit Sean Connery/ Christian Slater/ Helmut Qualtinger (http://www.imdb.de/title/tt0091605/) oder, noch besser, das Buch (http://www.weltbild.de/3/14953874-1/buch/der-name-der-rose.html) Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 15:30, 24. Aug. 2010 (UTC)
== Eine Bitte ==
Hi, magst Du mal die "Infobox", die keine ist, in [[Sophie Turner]]  nach rechts verschieben, Text links daneben. Hab keine Ahnung wie das geht. Grüsse [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 21:07, 30. Aug. 2010 (CEST)
:Bitte schön. So scheint es zu gehen. Ist aber '''nicht''' Wiki-Form, sondern HTML. Es gäbe noch eine Möglichkeit nach "Wiki"-Form. Ob die allerdings funktioniert, weiß ich nicht. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:39, 30. Aug. 2010 (CEST)
::Ja, supi, dankeschön :-). Wenn Du dich traust, daraus ein Template zu basteln: Das nennt sich ''Infobox Model''. http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Sophie_Turner&action=edit&editintro=Template:BLP_editintro Grüsse [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 21:43, 30. Aug. 2010 (CEST)
Ne, Mütterchen ( ;-) ). Das traue ich mich nicht. Mit den Paras komme ich (noch) nicht klar. Müsste jemand anders machen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:56, 30. Aug. 2010 (CEST)
::Da kann aber nicht viel fehlen. Quelltext ist da, Übersetzung auch, nach rechts hast Du die Box bereits verschoben.... Naja, läuft ja nicht davon. Gruss [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 22:25, 30. Aug. 2010 (CEST)
*Hi ich bräuchte mal wieder deine Hilfe: Hier in [[Bounce (Sarah-Connor-Lied)]] ist eine Box, die nach rechts gehört. Frohes Gelingen :-). Und Grüsse [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 12:35, 28. Sep. 2010 (CEST)
:Kenn' das eigentlich mit der Einfügung von: align="right" nach dem <table  oder dem {|, d.h. <table align="right" ... oder {| align="right" Siehe: [[Bounce (Sarah-Connor-Lied)]] --[[Benutzer:Gerhard kemme|Gerhard kemme]] 14:01, 28. Sep. 2010 (CEST)
::Dankeschön für die Reparatur. Muss ich mir mal merken. Grüsse [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 14:19, 28. Sep. 2010 (CEST)
Habe noch einige unschöne Kleinigkeiten entfernt. Vielleicht kann man ja auch eine Vorlage machen, um das ganze einfacher zu händeln...<br/>
Apropos "Händel" - Das war auch ein Musiker [http://www.haendel.haendelhaus.de/de/biographie/] [http://dhme.dhm.de/ausstellungen/bildzeug/qtvr/DHM/n/BuZKopie/raum_13.03.htm]. Vor 24 Jahren durfte ich die Feuerwerksmusik (Werksverz. 351) [http://www.youtube.com/watch?v=W4Ud0sUaH3Y] in einem großen Orchester mitspielen. Einfach nur schön. Man sollte nicht nur immer die aktuelle Popmusik in den Vordergrund bringen. Zeitlich ist's mir derzeit nicht vergönnt, mich damit zu befassen. Vielleicht hat jemand Lust sich den klassischen Musikern zuzuwenden? Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:56, 28. Sep. 2010 (CEST)
== Servus, Funker! ==
Ich wollte dich noch mal daran erinnern, dass es sowas wie "schlechtes" oder "gutes Deutsch" gar nicht gibt. Es gibt aber schon Namen für das Deutsch, was ich dort geschrieben habe und ähnliche Deutschformen. Gruß, [[Benutzer:Aragorn der Heiler und Erneuerer|Aragorn der Heiler und Erneuerer]] 13:31, 17. Sep. 2010 (CEST)
==den hab ich nicht verstanden==
[http://www.pluspedia.de/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Anthoney&diff=prev&oldid=103544 meintest du damit, Google sei nicht unser Freund?] Da hast du wohl recht, aber so ist das nun mal mit den Drecks-Monopolisten. Gutes Produkt, jeder nutzt es, ist dran gewöhnt und ist zu bequem, nach was anderem Ausschau zu halten. Möchte nicht wissen, wieviele Leutchen Google als Startseite eingestellt haben, da werde ich wohl nicht der einzige sein. Naja, ich probier mal ixquick aus. Danke für deinen Hinweis und schönen Gruss --[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 21:46, 17. Sep. 2010 (CEST)
:boo, das ist ja absolut enttäuschend. [http://www.google.com/search?q=scritti%20politti%20the%20sweetest%20girl&hl=de&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbs=vid:1&source=og&sa=N&tab=wv] da findet ixquick ja gar nichts. Bekanntere Serien zb findet der ohne Probleme, aber wenns etwas ausgefallener wird....--[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 22:00, 17. Sep. 2010 (CEST)
Hallo. Google greift immer tiefer in die Privatssphäre ein - sie geben das sogar selbst zu! Immer wieder neue Produkte und Dienste, welche miteinander verwoben sind. Ich meide Google wo immer es geht. Klappt nicht immer. Einige Wissenschaftler, welche sich mit der zukünftigen Entwicklung des Internets befassen, äußerten sich, daß das Internet (und somit überhaupt unsere Zukunft) von nur sehr wenigen großen Firmen bzw. Konsortien "beherrscht" werden wird. "Google" ist da eine. Diese Firmen-Konsortien hätten bereits heute eine so große wirtschaftliche und politische Macht, daß sie nicht mehr von außen beeinflußt werden können.<br/>
Natürlich findet IQ die Seiten:<br/>
<small>34 unterschiedliche Top-Ten platzierte Seiten ausgewählt aus mindestens 71.858 gefundenen Einträgen.</small><br/>
Du solltest nur nicht über die Videosuche gehen, sondern über die Websuche.<br/>
Google findet dazu nur:<br/>
<small>Ungefähr 5.760 Ergebnisse (0,17 Sekunden)</small><br/>
Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:43, 17. Sep. 2010 (CEST)
:Falsch verstanden: ich habe nur nach diesem speziellen Video gesucht. Hab jetzt nochmal eine Suche gemacht, nur websuche, danach kommen bei mir 32 topten von 71860. So, jetzt möchte ich also das Video suchen, klicke entsprechend den video-button: kein resultat. dann ergänze ich die suchanfrage um video, da gibts 30 mal topten von 50550 seiten, aber praktisch keine videos auf der ersten seite (einmal youtube, danach last.fm, ebay, hood.de und dergleichen.) Also die videosuche taugt auf den ersten blick nichts. Vielleicht stelle ich mich auch nur falsch an, aber das beweist ja auch nur, wie eingefahren ich schon bin, wie gewohnt an google.<br>zu Google selber: Na klar, dass die Daten sammeln wie die irren, ist ja lange bekannt. Ich erinnere mich sogar an einen Artikel in der ComputerBild, die ich sonst nie lese, mir aber deswegen gekauft habe, weil das Titelthema war. Aber ich habe den Eindruck, das wohl jeder weiss, dass das so ist, aber jeder geht nach dem Motto vor: Ich hab nichts zu verbergen, sollen die ruhig sammeln. Dann gibts mal einen sturm im Wasserglas wegen street view , und in ein paar Wochen ist das wieder vergessen und letzlich nutzt jeder google maps und wird auch street view nutzen, wenn es verfügbar ist. Die geben den Leuten, was sie habn wollen.<br>Und zu den wenigen Firmen, die das Internet beherrschen: Google ist mir allemal  sympathischer als Bill Gates und seine Bande. Und Prognosen über die Zukunft? Da haben sich schon einige in die Nesseln gesetzt, hab mal was ergoogelt ;-) [http://www.maxeiner-miersch.de/dumm_gelaufen.htm#a5 Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde]. Die strahlenden Helden von heute gibt es häufig morgen nicht mehr. --[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 23:16, 17. Sep. 2010 (CEST)
:Jetzt begreife ich: Du hattest die Suchanfrage falsch gestellt.<br/>
:So: <small>scritti politti the sweetest girl</small> sucht eine Suchmaschine Vorkommnisse wo je nur eines der fünf Worte vorkommt.<br/>
:Richtig wäre gewesen: <small>"scritti politti the sweetest girl"</small><br/>
:Da findet IQ bei der normalen Websuche das Youtube-Video bereits an dritter Stelle.<br/>
:Die Videosuche nutze ich bei IQ eigentlich kaum. Was jedoch sehr gut funktioniert ist das Telefonbuch.<br/>
:Für mich ist MS auch schon fast so wie Google: Unheimlich, weil man nicht weiß, was mit "meinen" Daten geschieht.<br/>
:Da nutze ich lieber das zertifizierte IQ. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 10:09, 18. Sep. 2010 (CEST)
:Nachtrag: Bedenke, daß Youtube auch Google ist. Die haben daher ein hohes Interesse, daß ihre Videosuche gut läuft. IQ dagegen ist nur ein "kleines" Unternehmen in den NL. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 10:11, 18. Sep. 2010 (CEST)
== Aaarier ==
Mutter Erde hat meinen Artikel über die Arier bzw. Aaarier gelöscht, weil es angeblich ´n Unsinn war. Aber du sagtest doch gerade, dass dies bei der PlusPedia gestattet ist. Irrst du dich vielleicht ein bissl? Jedenfalls müsste man dann die Wikipedia-Stars auch löschen, da dies auch ´n Unsinn ist. Gruaß, [[Benutzer:Aragorn der Heiler und Erneuerer|Aragorn der Heiler und Erneuerer]] 17:22, 19. Sep. 2010 (CEST)
:Habe mir über das Logbuch die ersten Wörter angesehen: Es war Unsinn. Übrigens: Begriffe, welche mit dem III. Reich zusammenhängen, sollte man, m.E., seriös behandeln. Was jedoch nicht heißt, daß man keine Witze "reißen" darf (s.: [http://www.wdr.de/themen/kultur/rundfunk/wdr/spass_mit_hitler/interview_gahlen.jhtml "Spaß mit Hitler" - Darf man das?"]). Aus eben diesem Grunde toleriere ich auch deine Scherzartikel über Goebbels, Hitler, Himmler.<br/>
:Schreibe einen ernsten Artikel über die "Nationalsozialistische Rassenpolitik" und ich unterstütze dich damit. Für den Unsinn, den du da geschrieben hast, nehme ich mir keine Zeit. Wende dich an ME, wenn du den gelöschten Artikel wiederhaben willst. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 18:23, 19. Sep. 2010 (CEST)
::In Ordnung, mein getreuer Freund! Auf geht´s! Jetzt versuche ich einen seriösen Artikel über die Arier zu schreiben. Gruß, [[Benutzer:Aragorn der Heiler und Erneuerer|Aragorn der Heiler und Erneuerer]] 19:33, 19. Sep. 2010 (CEST)
::P.S.: Wie hast du es geschafft, dir den Inhalt eines gelöschten Artikels anzusehen?
::Das war eine Frage. --[[Benutzer:Aragorn der Heiler und Erneuerer|Aragorn der Heiler und Erneuerer]] 21:57, 19. Sep. 2010 (CEST)
Lesen "bildet"! Lies richtig, dann sind Rückfragen deinerseits unnötig. Ich schrieb oben:<br/>
<small>"Habe mir über das Logbuch die ersten Wörter angesehen..."</small><br/>
Das kann jeder - du natürlich auch...<br/>
Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 09:55, 20. Sep. 2010 (CEST)
:Das geht tatsächlich? Wahnsinn! Gruß, [[Benutzer:Aragorn der Heiler und Erneuerer|Aragorn der Heiler und Erneuerer]] 12:47, 20. Sep. 2010 (CEST)
== Vampire ==
Ich danke Euch für die Änderungen! Jetzt sieht es viel besser aus! Gruß, [[Benutzer:Aragorn der Heiler und Erneuerer|Aragorn der Heiler und Erneuerer]] 16:10, 24. Sep. 2010 (CEST)
:Bist wohl immer noch wütend. Gruß, [[Benutzer:Aragorn der Heiler und Erneuerer|Aragorn der Heiler und Erneuerer]] 17:30, 24. Sep. 2010 (CEST)
Mir gehts wie Anthoney: Arbeiten bis Montag mittag, dann Dienstag morgen wieder. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 23:21, 24. Sep. 2010 (CEST)
:Na gut, aber gönn dir auch mal ´nen Urlaub! Gruß, [[Benutzer:Aragorn der Heiler und Erneuerer|Aragorn der Heiler und Erneuerer]]
== Lizenz ==
Mit "3.0" meine ich die Version der Lizenz. Allerdings weiß ich nicht, wie man sie wirklich dort reinstellt. Wisst Ihr das, Herr Funker? Gruß, [[Benutzer:Der wahre Aragorn Elessar|Der wahre Aragorn Elessar]]
:Schau dir andere Bilder an, wie es dort gemacht wurde. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:47, 1. Okt. 2010 (CEST)
Danke, Herr Funker! Hab´s gemacht! Gruß, [[Benutzer:Der einzig wahre Hochkönig Elessar|Der einzig wahre Hochkönig Elessar]]
== Makk und die IP ==
Ich schlage vor, da sollten wir mal Halbsperrung beantragen, da kommt [http://www.pluspedia.de/index.php?title=MaKss_Damage&action=history nichts konstruktives]. Machst du das vielleicht? Danke im voraus und Gruss --[[Benutzer:Didi|Didi]] 15:49, 15. Nov. 2010 (CET)
:Hallo Didi. Bin mehrere tage nicht online gewesen - auch die nächsten tage wird's eng. Wie ich aber gesehen habe, hat "Mütterchen" das schon am 15. erledigt... Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:43, 18. Nov. 2010 (CET)
== Info zu com. Domain ==
Hallo Funker, hatte durch Zufall deinen Beitrag gelesen. Ein com.domain wahr mal ursprünglich nur für Unternehmen, seit längerem für jeden frei zugänglich, hat also nichts mit der Rechtslage zu tun. Gruss --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 21:50, 29. Dez. 2010 (CET)
== [[Erster Schleswigsche Krieg]] ==
Hallo Funker, der  Arikel Text stammt zu 90% aus: "Schleswig-Holstein Lexikon", Herausgegeben von Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt und Ortwin Pelc, Wachholtz Verlag, Neumünster, www.wachholtz.de, 2000, ISBN 3-529-02441-4<br>Kannst Du diesen Text etwas umschreiben? MfG --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 19:37, 14. Jan. 2011 (CET)
Hallo Update. Das Buch kenne ich nicht. Zugrunde lag mir die im Artikel angegebene Webseite. Dann haben die "abgeschrieben". Ich schau, was ich ändern kann. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:44, 14. Jan. 2011 (CET)
:Nachtrag: Schau's dir jetzt mal an. Habe einige Sätze umformuliert. Vielleicht fallen dir ja noch andere Formulierungen ein? Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:50, 14. Jan. 2011 (CET)
:Prima, nun sind die wortwörtlichen Übernahmen raus. Danke --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 08:11, 15. Jan. 2011 (CET)
Ich habe dazu ein altes Kriegstagebuch gefunden. Vielleicht zitiere ich daraus einen größeren Abschnitt. Ist ja alt genug... Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 12:30, 15. Jan. 2011 (CET)
== Schön ==
Die Darstellung deiner Artikelarbeit. Fleissig, fleissig! Danke auch für den aufmunternden Anruf, ich war ganz in Gedanken und hab' erst gar nicht kapiert, dass du das bist. Schönen Tag. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 16:34, 19. Jan. 2011 (CET)
:Danke. Wollte selbst mal wissen, was ich überhaupt schon alles hier gemacht habe. Hab nochmal umformatiert.<br/>
:Gern geschehen.<br/>
:Habe ich mich eigentlich schon bei dir bezüglich deiner Chronik bedankt? Sie hat mit "als roter Faden" bei dem Artikeln zur Judenverfolgung gedient. Da mache ich auch noch, irgendwann, weiter. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 16:37, 19. Jan. 2011 (CET)
::Wirklich bewunderswert, was du da geleistet hast. Wird auch über Google angezeigt. Bist du eigentlich auf dem Verteiler zum Register für die Jüdische Chronik? Ich verschicke das einmal monatlich. Wird u. a. vom Leo Baeck Institute in New York genutzt. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 17:16, 19. Jan. 2011 (CET)
::@Funker: Auch ich möchte hier meine Bewunderung für deine Artikelarbeit ausdrücken! Wirklich sehr solide und detailliert geschrieben! Sehr interessant und aufklärerisch enorm wichtig. Kompliment! Davon könnte sich manch einer in Wikipedia eine Scheibe abschneiden. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 18:31, 19. Jan. 2011 (CET)
Ich wollte das eigentlich erst einmal sortiert haben. Erkenne nun, daß ich (noch) mehr Artikel über "unbekannte" Personen (insbesondere die, die der NS-Opfergruppen zugeordnet werden können) machen müsste. Bei WP fallen all diese wegen "Nicht-Relevant" eh raus. Solange sich bei WP nichts ändert, und das tuts auch nicht, haben "wir" hier unsere Daseinberechtigung. Sicherlich sind in meinen Artikel auch Fehler drin - ich schäme mich deshalb aber nicht - wer sie findet darf sie berichtigemn und gut ist.<br/>
@Michael: Ja, habe ich neulich auch bekommen. Müssen wir aber hier jetzt nicht detailliert ausbasteln, oder? Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:36, 19. Jan. 2011 (CET)
:Nein, wollte nur grundsätzlich wissen, ob du es noch erhältst - weil ich den Verteiler letztens stark eingeschränkt habe. Was WP angeht, finde ich es auch sehr bemerkenswert, dass bezüglich der Relevanzkriterien kaum Bewegung zu sehen ist, mir erscheint das wie in Stein gemeisselt, und ich verstehe diese Grabesruhe nicht, obwohl doch ausserhalb von WP immer wieder die RK in Frage gestellt und kritisiert werden. Sind das schon Zeichen der Erstarrung? -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 21:41, 19. Jan. 2011 (CET)
WP ist mir mittlerweile ziemlich egal geworden (nichts gegen dein Engagement dort drüben - mach ruhig weiter). Wenn ich unbedingt von dort etwas brauche, dann schaue ich in den Artikeln immer erst auf die Quellen und klicke die dann gleich an. Oft finde ich auch (längst vergessene) Ansichten und Meinungen zu meinen Themen in älteren Büchern. Habe, beispielsweise, hier ein Tagebuch eines Soldaten aus dem schleswig-dänischen Krieg von 1864. Das ist viel interessanter, als ein  WP-Artikel zu dem Thema. Das ist genau das, was ich so liebe: Zeitzeugenberichte. Da wird "Geschichte" lebendig. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:52, 19. Jan. 2011 (CET)
== Lommatzsch/Lommatsch ==
Hi Funker, hast Du zufällig die Geschichte (oder wenigstens den Vornamen) zu diesem http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Calandrelli-Lommatsch.jpg preussischen Helden zur Hand? Das wär schön :-).
*PS: Deine Disk wurde vor langer Zeit für IPs gesperrt. Wenn Du sie wieder für alle öffnen willst, sag Bescheid. Gruss [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 17:50, 21. Jan. 2011 (CET)
Hallo ME. Zu 2.): Nein, mir ist das durchaus so recht. Ich hatte sogar seinerzeit grundsätzlich eine solche Sperrung global gewünscht. Diese war zwar jetzt wegen einem speziellen Nutzer, aber die kann ruhig so bleiben.<br/>
Zu 1.): Muß ich erst mal längere zeit suchen. Mal sehen, ob und was ich finde. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:09, 21. Jan. 2011 (CET)
Nachtrag zu 1.): In der Gefallenenliste der Idstedter Schlacht taucht er nicht auf. Gib mir mal soviel du über ihn hast. "Düppeler Schanze" ist mir jetzt auch klar - dann kann er kaum bei idstedt gefallen sein.--[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:32, 21. Jan. 2011 (CET) Die dortige Gedenkstätte ist nur im Sommer geöffnet. Ist irgendwo bei Flensburg auf der dänischen Seite.
Ich bin dir ja noch was schuldig, daher plane ich dorthin dann mal einen Ausflug. Vielleicht kann ich in das dortige Archiv. Falls mir zwischendurch der Name "über den Weg läuft", melde ich mich natürlich. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:32, 21. Jan. 2011 (CET)
== Info ==
Hallo Funker, habe mir erlaubt Dir einen Hinweis auf deine Unterseite zu setzen,
siehe [[Benutzer:Funker/Test]]. Gruss --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 15:37, 23. Jan. 2011 (CET)
:Danke. Richtig gemacht! Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 15:40, 23. Jan. 2011 (CET)
== Nazi-Artikel? ==
Hallo Funker; wusstest du dass du mit Erstellung des Artikels [[Neulandhalle]] nach [http://www.pluspedia.de/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Mutter_Erde&diff=next&oldid=141289 Meinung eines Pluspedia-Benutzers] anscheinend einen "Nazi-Artikel" produziert hast? Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 13:31, 6. Feb. 2011 (CET)
:@Hansi: Das kommt doch vom Thomas. Er ist allzu eifrig. Ich muß schmunzeln: Von den konservativen Lokalpolitikern, die mich kennen, werde ich stets in die "linke" Ecke gestellt.<br/>
: *Humor EIN* Ich bin  aber kein Einzeller, der sich nach Belieben teilen kann.  (Funker!: Teil dich jetzt: Eine Hälfte "rechtsradikal", die andere "linksradikal", zackzack!) *Humor AUS*<br/>
:Aber: ich muß zugeben: Zu Anfang des Artikels [[Adolf-Hitler-Koog]] und auch jetzt noch bei [[Adolf-Hitler-Weihestätte]] habe ich so meine Bauchschmerzen. Ich wüsste aber nicht, wie man - ohne den "Teufel" beim Namen zu nennen - die NS-Ideologie deutlicher darstellen kann. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 13:41, 6. Feb. 2011 (CET)
== Vandalismus? ==
Moin Funker, habe jetzt erst gesehen, dass Du meine Änderungen im 8. Mai-Artikel als Vandalismus bezeichnet hast. Ist es hier üblich Artikelverbesserungen so zu bezeichnen? Grüße --[[Benutzer:Hans|Hans]] 10:11, 10. Feb. 2011 (CET)
:Ja und Nein - Du warst das, nach meinen Beobachtungen, nicht allein. In meinen Augen war das insgesamt eine große Änderung - zumal über das Thema Lemmaverschiebung bereits ausgiebig diskutiert wurde - wir sind damals dann übereingekommen, dass - aufgrund der "unsicherheit" des Datums - das Datum "vorne" stehen soll.<br/>
:Ich war, über die Lemmaverschiebung, ziemlich verärgert.<br/>
:Als ich mir gestern den Artikel ansah, bemerkte ich, daß die gesamte Einleitung (inkl. der dortigen Referenzen) fehlte (das war, vermutlich, ein Nutzer mit IP-Nummer). Der Artikel begann mit einer kurzen Einleitung, anschließend das Zitat der Urkunde. Die ganze Vorgeschichte, die Übergabe Hitlers an Göring (Testament) und der Zerfall der Wehrmacht, sollte doch schon in chronologisch richtiger Reihenfolge sein.<br/>
:Ich weiß nicht, wie lange du schon hier bei PP bist, aber es geht hier ein klein wenig anders zu als bei WP. Ich jedenfalls bin es hier gewohnt, dass ich mit dem Hauptautor des Artikels - sofern er hier bei PP zugegen ist - bei größeren Eingriffen in den Artikel, in ein kurzes Gespräch trete und ihn frage. Vielleicht möchte er, aus einem mir unbekannten Grunde nicht, daß einen bestimmten Absatz herauslösche oder etwas umstelle. Eine Verschiebung ist ein noch größerer Eingriff der zumindest gut durchdacht werden sollte - auch da kann sich der Hauptautor etwas bestimmtes gedacht haben.<br/>
:Noch einmal: Ich meine nicht nur deine, sondern auch die davor durchgeführten Änderungen, insbesondere die Lemmaverschiebung, welche ein direktes "Rückgängigmachen" ausschließen.<br/>
:Wenn du dich nun angesprochen fühlst, finde ich es absolut in Ordnung, dass du dich bei mir beschwerst. Falls du dich zu Unrecht "auf die Zehen getreten" fühlst, so entschuldige ich mich hiermit. Wenn du deine Änderungen für besser hälst, so lass uns auf der [[Diskussion:8. Mai 1945 - Kapitulation des "Deutschen Reiches"|Diskussionseite]] darüber reden. Ich lasse mich auch gern überzeugen, wenn es der sache dient. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 13:54, 10. Feb. 2011 (CET)
::Ich fühle mich nicht auf die Zehen getreten. Nur könntest Du mal zur Frage des Lemmas eine Erläuterung abgeben? Wieso der 8. Mai umstritten ist, würde mich auch interessieren. Grüße--[[Benutzer:Hans|Hans]] 14:41, 10. Feb. 2011 (CET)
Gern: Das Datum selbst. Siehe dazu meine Erläuterungen auf der [[Diskussion:8. Mai 1945 - Kapitulation des "Deutschen Reiches"|Diskussionseite]], sowie die unterschiedlichen Kapitulationserklärungen. Ich habe den 8. Mai gewählt, weil dieses Datum bei den meisten Menschen mit der "Befreiung aus der NS-Diktatur" in Verbindung gebracht wird. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 15:34, 10. Feb. 2011 (CET)
== esowatchsockenpuppenspam ==
HI Funker, das ist keine zensur, sondern wir warten alle auf eine entscheidung von Anthoney. er hat die diskussion schreibgeschützt, darauf hin sind die esowatchsockenpuppen hier eingefallen wie die heuschrecken. alles neuanmeldungen vom heutigen tag. ich verspreche dir, ich stelle das alles wieder rein, sobald Anthoney was dazu gesagt hat. bitte nicht böse sein, paulchen panter ist aud dem overunityforum ausgeschlossen worden, weil er dort die selben lügen verbreitet wie hier google mal : auftriebskapillar overunity. gruss AE[[Benutzer:AE|AE]] 14:54, 23. Feb. 2011 (CET)
@AE: Mag alles sein. Versuch doch mal den Menschen anzurufen. Vielleicht will der ja gar nicht mit einem Artikel hier vertreten sein. Dann hätte sich das sowieso erledigt. Es ist ein Trauerspiel das man damit überhaupt seine Zeit vergeudet. Wie bei WP...  Ich habe Anthoney auch nochmal angestoßen, dass er schauen soll. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 15:06, 23. Feb. 2011 (CET)
== Herzlichen Gruß ==
Lieber Funker,
(ich hoffe, ich darf das so sagen,) ich möchte Dir an dieser Stelle sagen, ich (und nicht nur ich) schätze Deine Arbeit sehr. Was Du in der PlusPedia leistest, ist- nicht von der Menge, aber das ist auch nicht entscheidend- aber von der Qualität her- aller Achtung wert!
Vor einiger Zeit- ich glaube im Oktober 2010- habe ich Anthoney den Vorschlag gemacht, Dich zum Admin zu ernennen- er meinte, Du hättest das wegen Zeitmangels abgelehnt. Leider. Ich bedaure das aus tiefstem Herzen, denn Du hast diese ausgleichende Art an Dir, die die Pluspedia braucht und die ich persönlich so schätze. Du könntest einer der Unparteiischen im Spiel sein. Und wenn Du noch so wenig Zeit einbringen könntest: dann, wenn Du Online bist, weiß ich die PlusPedia in guten Händen!
Deshalb: bitte überleg's Dir noch einmal, Du wärst ein absoluter Gewinn für dieses wiki! Deine Sachlichkeit, Deine Ruhe, Dein Engagement sind hervorhebenswert, Du wärst eine wundervolle Ergänzung unseres Admin-Teams! Egal, wie wenig Zeit Du hättest- dann, wenn Funker da ist, kann er positiv wirksam werden. Viele Grüße an Dich --[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 15:49, 25. Feb. 2011 (CET)
:Nur eine Korrektur: Benutzer:Funker hat auch mengenmässig bereits viel geleistet! -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 19:35, 25. Feb. 2011 (CET)
== Frage  ==
Hallo Funker, in einem Artikel hast Du geschrieben: ''Aufgrund dendrologischer Untersuchungen (Untersuchung der Jahresringe des verwendeten Holzes)'' ..Bisher war mir nur bekannt dass man über die Jahresringe das Alter, Wachstumsphasen  festlegen kann, aber das eine Zuordnung ob der Baum im 9. Jahrhundert oder wie auch immer entstanden ist, ist mir neu. Kannst Du das mal erklären oder sogar einen Artikel schreiben. Wäre echt eine tolle Sache..MfG --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 20:10, 27. Feb. 2011 (CET)
:Hallo Update. Danke, dass du nachfragtst. Ist ein Schreibfehler. Ich meinte: "dendroCHRONOlogischer ...". Ich ändere das gleich. Dann suche ich dir ein paar Links dazu heraus. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:22, 27. Feb. 2011 (CET)
:Es geht bei der Dendrochronologie um eine Alterbestimmung eines "Fundholzes". Da in der Stellerburg ein gut erhaltener Bohlenweg ergraben wurde, wurden die Jahresringe eines Fundholz mit einer Datenbank (in den 30er Jahren waren das noch Karteikästen(!!!)) verglichen. Die in der Datenbank erhobenen Vergleichsstücke wiederum waren bestimte Zeitabschnitte zugewiesen. Somit ließ sich das Alter des Fundholzes zu dem Zeitpunkt bestimmen, als es nicht mehr weiterwachsen konnte (= als der Baum gefällt, und die Bohle anschließend verlegt wurde). Ich werde mal schauen, ob ich via Fernausleihe an die damailige Publikation über die Ausgrabung der Stellerburg komme. Mal sehen, was da noch an Infos zu holen ist. Ein Link um deine Neugier ein wenig zu befriedigen: [http://www.bfafh.de/bibl/frp/dendro.htm] Es geht dort um eine Untersuchung von Bauholz in der Zeit des Mittelalters. Die Uni Göttingen erklärt das [http://www.uni-goettingen.de/de/72856.html] hier auch nochmal im allgemeinen. Es gibt doch hier in PP einen Flora-und-Fauna-Fachmann. Der kennt sich doch bestimmt nicht nur mit Pilzen aus. Der könnte das evtl. auch noch besser erklären. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:38, 27. Feb. 2011 (CET)
== Panoramabild ==
Hallo Funker, hab mal einen Versuch gestartet um dein Panorama Bild besser darzustellen. Was meinst Du? so passt es für jeden Bildschirm. Siehe [http://www.pluspedia.de/index.php/Stellerburg#Antiquarisches_Wissen hier]. Gruss --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 22:41, 7. Mär. 2011 (CET)
:Danke!!! Sieht gut aus. Merke ich mir.<br/>
:Mach mal die Druckvorschau bei der Seite. Meine erste Ausdruckseite ist fast leer. Deine auch? Warum? Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 15:33, 8. Mär. 2011 (CET)
::Ausdruck bei mir normal und ganzer Text wie Bildschirm, warum es bei Dir nicht geht keine Ahnung kenne dein Betriebssystem nicht. MfG --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 21:00, 8. Mär. 2011 (CET)
Große Aufregung um nichts - alles wieder ok. War US-Letter-Papierformat eingestellt. Hatte neulich PDF's für jemanden in den USA generiert. Danke! Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:10, 8. Mär. 2011 (CET)
:na dann alles klar, wünsche Dir noch viel Spass bei +P ich bin nun raus, hab eine Mail vom Betreiber bekommen und werde nicht mehr aktiv dabei sein..lasse Dich vom Sockenzoo Tjarkus nicht verarschen...den kenne ich aus anderer Wiki. Der macht nur Zoff und ist dann wieder Monate weg bis er mit mit neunem Account auftaucht. Gute Zeit und Servus --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 21:26, 8. Mär. 2011 (CET)
Mach gut - würde mich freuen, wenn du - vielleicht - irgendwann mal wieder zurück kehrst. Warst mir eine gute Hilfe. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:28, 8. Mär. 2011 (CET)
== Löschwunsch MK ==
Hallo, Funker, bitte versteh mich nicht falsch: ich lästere nicht über MK, und ich trete auch nicht nach. Ich wußte nicht, daß er nicht mehr Admin ist. Er hat sich nur bisher bei mir mit seiner diskussionslosen und rigiden Löschpolitik gegen PlusPedia-Autoren ins Gedächtnis eingebrannt. Und da war er gnadenlos und nicht zum Dialog bereit. Dennoch würde ich es mir nie erlauben- das geht gegen meine Überzeugungen- seine Benutzerseite zu löschen. Die Benutzerseiten sind für mich ein Tabu. MK könnte sie leeren, ich könnte sie schützen- alles machbar- aber löschen werde ICH sie nicht. Liebe Grüße --[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 20:41, 14. Mär. 2011 (CET)
:Immer noch nicht kapiert? Die Seite ist geschützt, kein normaler Benutzer kann sie leeren. Heb' den Schutz auf, dann mach ich das klar, und du schützt sie wieder anschliessend. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 20:47, 14. Mär. 2011 (CET)
Schon ok. Ariane hat schon gelöscht. Finde ioch zwar schade, aber Michael hat es gewünscht. Es ist halt etwas besonderes hier in PlusPedia. Man kann die "Offenheit" von PlusPedia positiv wie auch negativ sehen. Wie sagte Heiner Geissler irgendwann einmal: "Demokratie muss man aushalten können." Wobei das jetzt auf den "Rechtsruck" in PlusPedia und nicht auf Michael bezogen ist. Diesen "Rechtsruck" radikal anzugehen war wohl Michaels Intension, hier so "hart" zu sein. Ich kann ihn schon in seiner Handlungsweise verstehen. Meines Erachtens ist er hier in PP einer der besten Autoren, vielleicht sogar der beste, gewesen. Er verdient einfach Respekt und kein nachtreten oder "jubeln" über seinen Weggang. Ich denke, Frank, da kannst du mir zustimmen.<br/>
Michael hat zudem sehr unter die hier aktiven "Sockenpuppen" (mehrfache Anmeldeidentitäten einer tatsächlichen Person) gelitten, habe ich den Eindruck. Ist es technisch in der Wiki-Software möglich, den "Sockenpuppen" Schreibrechte automatisch zu entziehen? Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:57, 14. Mär. 2011 (CET)
::Gelöscht ist mein Artikel. Jetzt geht es nur noch um meine Benutzerseite, damit ich hier klaren Tisch mache, bevor ich mich dann für immer verabschieden kann, was definitiv passiert ist, aber ihr nervt noch rum. Sixty ways to leave your lover. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 21:00, 14. Mär. 2011 (CET)
Michael - ich achte darauf, dass dein Wunsch durchgeführt wird. Danke für alles. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:01, 14. Mär. 2011 (CET)
:::@Michael: Geh mit Gott oder JHWH aber bitte gehe! Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 21:03, 14. Mär. 2011 (CET)
@Hansi: Hiermit eine Rüge von mir - egal, was Michael dir angetan hat. --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:10, 14. Mär. 2011 (CET)
::::Hallo Funker, dein Vorschlag Socken abzuklemmen wäre nicht schlecht, hätte dann aber auch MK getroffen, dort waren auch Socken aktiv. Irgendwo (finde den Link gerade nicht) steht auch eine Aussage des PP-Betreibers zu seiner Ansicht Sockenzoo. Spreche das doch mal mit dem Verantwortlichen erst ab. Gruß --[[Benutzer:El Rayo|El Rayo]] 21:34, 14. Mär. 2011 (CET)
Wenn das auch Michael getroffen hätte: Ok. Ich denke, jeder von uns ist "Mensch" und nicht "Computer". Jeder darf Fehler machen und jeder macht Fehler. Wenn man seine gemachten Fehler einsieht und den Schaden, der deshalb entstanden ist, nach seinen Möglichkeiten, wieder "gut macht", so ist das doch eigentlich positiv zu sehen. Es gibt genug Krieg, genug Lügen, genug Betrügereien. Muss es auch in unserem Umfeld so zugehen? Ich sage: Ich habe hier in PP nur ein Konto.<br/>
Wenn ich persönlich der Ansicht bin, dass jemand hier in PP massiv, z.B., gegen die demokratischen Grundregeln (s. GG), dann "beschwere" ich mich hier nicht öffentlich. Allenfalls gibt es von mir eine "Rüge" (s.o.). Wenns gar zu arg wird, wird das direkt geklärt - notfalls unter Hinzuziehung des PP-Betreibers.<br/>
Vielleicht haben es einige immer noch nicht verstanden: Das, was hier im Internet einmal gespeichert wird ist für alle Zeiten archiviert. Auch dann, wenn man es "gelöscht" hat. Es ist schon längst auf anderen Festplatten abgelegt. Fluch und Segen des Internet - ganz dicht beieinander.<br/>
Das mit dem "Sockenpuppenabklemmen" wird schon noch diskutiert. Erstmal geht es darum, ob es überhaupt technisch möglich ist. Wenn das nämlich nicht geht, hat sich sowieso jegliche Diskussion erübrigt. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:53, 14. Mär. 2011 (CET)
:@Funker: Viele Leute bekommen vom Provider bei jedem Einwählen eine neue IP-Nummer dynamisch zugewiesen. Solche Leute kann man technisch gar nicht aussperren außer wenn man ganze Nummernkreise mit tausenden von potentiellen und unschuldigen PC-Benutzern gleich automatisch mitsperrt. Das wäre das Prinzip "Lass uns mal alle im Dorf erschießen dann wird der Schuldige schon dabeigewesen sein." Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 21:56, 14. Mär. 2011 (CET)
::@ Funker, bin in einigen Dingen bei Dir, technisch möglich ist es, keine Frage. Mann muss es nur auch wollen. Pluspedia hat doch einen Admin der sich seit Jahren auch bei anderen Wiki,s sich um solche Dinge gekümmert hat. Frag doch mal Update der ist kompetent in Sachen Software die auch hier verwendet wird. Nur eines geht eben nicht Benutzeraccount die aktiv Artikel geschrieben haben zu löschen. Auch das kann Dir der Admin besser erklären wie ich, Versionsgeschichte aller Artikel und so. Gruß --[[Benutzer:El Rayo|El Rayo]] 22:05, 14. Mär. 2011 (CET)
@Hansi: Das ist mir durchaus klar. Es gibt aber mehrere Wege einer Identfizierung. Ich denke da, z.B., an die Mac-Adresse der Netzwerkkarte. Das wird, z.B., in einer Funksoftware eingesetzt, um den Arbeitsplatzrechner eindeutig zu identifizieren. Man kann das natürlich auch austricksen, klar: Mit mehreren Rechnern. Die könnte man dann ebenfalls, im Zusammenhang mit der IP-Nr., sperren. Eine IP-Nr. kann man sich auch neu holen - auch klar. Cookies, sofern der Benutzer diese akzeptiert, wäre, in Kombination mit der Mac- und der IP-Adresse sicherlich auch eine der Möglichkeiten. Die Frage ist: Was gibt die Wiki-Software überhaupt her. Das müsste Anthoney mal nachprüfen. Außerdem: Wer genügend krimminelle Energie hat, der findet immer Mittel und Wege. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:08, 14. Mär. 2011 (CET)
@El Rayo: Es scheint dir entgangen zu sein, aber ich meine mich zu erinnern, dass Update uns auch verlassen hat. Schau mal auf seine Benutzerseite: [[Benutzer:Update]] Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:10, 14. Mär. 2011 (CET)
:@Funker: Hoppla und Kompliment, du kennst dich ja EDV-mäßig anscheinend gut aus. Hätte ich gar nicht gedacht und dich eher für einen technisch unfähigen Sozialarbeiter gehalten. Anthoney ist ja selber studierter Informatiker und fummelt an Servern und Netzwerken rum. Der wird schon wissen ob so was technisch geht und wie man das gegebenenfalls technisch anstellt. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 22:12, 14. Mär. 2011 (CET)
::@Hansi: das war aber nicht fein: "unfähiger Sozialarbeiter" ist eine durchaus üble Beschimpfung! Nicht noch so ein Ding!!! (Bei mir in meiner jetzigen Wahlheimat sagen die harten Jungs für gewöhnlich: "Noch so'n Ding, 'nen Augenring!" und meinen damit: sagst du nochmal so'ne Scheiße, hau' ich dir eine auf die Schnauze!)
: Ich möchte- und bisher bist du dieser Linie gefolgt- daß hier zivilisiertt und ohne Ressentiments miteinander umgegangen wird. Und das gilt in beide (oder mehrere) Richtungen. Respekt voreinander, vor der Person und der Leistung des Anderen sollten unser höchstes Gebot sein. Sachlichkeit, Menschlichkeit und respektabler Umgang sind m.E. die Grundzüge eines respektvollen Umgangs miteinander. Und den sollten wir üben! Gruß --[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 19:23, 15. Mär. 2011 (CET)
:: @Frankhard61: Das war nicht als Beleidigung gegen Benutzer Funker gerichtet. Ich schätzte Funker halt eher als Geisteswissenschaftler denn als Techniker ein. Das war also ein Kompliment von mir an Benutzer Funker, dass er sich technisch anscheinend gut auskennt. Meine Ausdrucksweise "unfähiger Sozialarbeiter" war nicht gegen Benutzer Funker gerichtet. Ich schätze Benutzer Funker sogar sehr! Man kann das höchstens als generelle Abwertung gegen Sozialarbeiter verstehen. Ich halte nun mal nichts von diesen ganzen Horden von Sozialarbeitern, Sozialtherapeuten und Beamten. Und das darf ich ja auch. Generelle Abwertungen und/oder Beleidigungen gegen ganze Gruppen sind ja kein PA. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 21:10, 15. Mär. 2011 (CET)
@All. Ich habe Hansi Kommentar nicht als Beleidigung aufgefasst, sonst hätte ich schon etwas dazu bemerkt. Also: Alle wieder die Emotionen herunterfahren. Ich habe mehrere Berufe ausgeübt, mehr braucht die Öffentlichkeit hier nicht erfahren. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:16, 15. Mär. 2011 (CET)
== [[Geschichte der Judenverfolgung im Mittelalter]] ==
Hallo Funker, vielen Dank für deine schönen Text-Spenden an JWiki. Die in ihnen enthaltenen Grafiken/Schautafeln sieht man in JWiki aber (noch) nicht. Wenn das ohne grösseren Aufwand hinzubekommen wäre, würde ich mich über deine Hilfe dort freuen. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 18:44, 18. Mär. 2011 (CET)
:Hallo Michael. Natürlich sind in der Genehmigung zur Übernahme nach JWiki auch die Grafiken enthalten. Du darfst sie hiermit  auf deine PC-Festplatte herunterladen (zwischenspeichern) und mit derselben Lizenz wie hier (mit Urheberhinweis auf mich) in JWiki wieder hochladen. Wenn du dieselben Dateinamen verwendest sollten die Grafik auch sofort im Text angezeigt werden.<br/>
:Du hattest ja wesentlichen Anteil an der Arbeit, warum sollte ich sie dir nicht, als Kopie überlassen. Verbessere in JWiki das eine oder andere. Sind noch einige Fehler drin. Schabbat Schalom, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:58, 18. Mär. 2011 (CET)
== Plagiate und URV ==
Lieber Funker;
anliegend einige Bemerkungen zu deinen Statements:
* Es geht hier nicht um "vergangene Verfehlungen" von Tjarkus. Er setzt seinen Edit-War zum Schutz seines neuen Babys auch heute noch weiter fort.
* Es geht nur darum dass im Artikel in PP erwähnt werden darf dass dieses [[JWiki]] massiv und in großem Stil Artikel aus Wikipedia und auch Pluspedia 1:1 abzieht. Michael Kühntopf zieht im großen Stil hunderte von Artikeln zum Thema Judentum aus der Wikipedia ab um seinem neuen Wiki einen guten Ruf zum Start zu verschaffen. Alles ohne jegliche richtige Quellenangabe! Und das ist eindeutig eine URV!
Es spielt dabei überhaupt keine Rolle ob Michael Kühntopf an den ursprünglichen Wikipediaartikeln 10, 30, 50 oder 70% Anteil beim Text verfasst hat. Schon bei 10% Textanteil von anderen Autoren müssen diese genannt werden. Was Michael hier macht ist in einfachen Worten ausgedrückt ein "Schmücken mit fremden Federn" oder einfacher gesagt "Guttenberg-Plag".
* Ich werde zu solchen Schummeleien hier in PP nicht schweigen! Die von mir erstellten Artikel z.B. zur Musik ([[Machine Head (Album)]], [[Chinatown, My Chinatown]], [[Continuum (Ligeti)]], [[Hans Pfitzner]] u.a. ) basieren in wesentlichen Punkten auf Originalarbeit und Analysen von mir. Und die in diesen Artikeln auch von mir verwendeten Erkenntnisse anderer Autoren habe ich immer sauber mit Autor, Titel, usw. und genauer Seitenangabe referenziert. Im Gegensatz zum JWiki und Michael Kühntopf habe ich es nicht nötig fremde Forschungen als eigene Arbeit auszugeben. Und deshalb ist mir diese schamlose 1:1-Kopiererei von Michael Kühntopf und Benutzer Tjarkus auch zutiefst zuzwider. Selbst die Erstellung eines "Wikis zum Judentum" rechtfertigt nicht massive Urheberrechtsverletzungen. Das jüdische Volk und jeder jüdische Mensch hat die Erstellung eines ehrlicher agierenden Wikis zu seiner Kultur, seinem Land und seinem Leben verdient. Wer wie JWiki mit Abschreiben und Schummeln anfängt ist von Anfang an unglaubwürdig! Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 13:37, 22. Mär. 2011 (CET)
Hallo Hansi: Du brauchst ja nicht zu schweigen. Ich sage ja nicht, dass du unrecht hast, aber: Eine Negativ-Darstellung, quasi um Michael nachträglich zu kritisieren, gehört einfach nicht in einen Artikel, der - nach Möglichkeit - neutral gehandhabt werden müsste.<br/>
Schau dir mal unsere kleine Meinungsverschiedenheit in [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Antifa&diff=next&oldid=144019 Antifa] an. Damals war mir der Artikel zu rechtslastig - ist er, nicht nur aufgrund des Zitates, eigentlich immer noch. Wenn ich jedoch da noch weiter eingreife, ist das Chaos da komplett. Dann geht dort ein Editwar los. Du hattest damals mein Argument der "Links" auf der referenzierten Webseite respektiert - jedenfalls kam nichts mehr von dir dazu. Vielleicht hilft ja tatsächlich ein Gespräch zwischen euch beiden. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 14:02, 22. Mär. 2011 (CET)
Nachtrag:<br/>
Ein Vergleich zwischen<br/>
1. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wilhelm_Bacher&oldid=51162584 <br/>
und<br/>
2. http://jwiki.bplaced.net/index.php?title=Wilhelm_Bacher <br/>
ergab eine große Übereinstimmung.<br/>
Dieser Übereinstimmung ist, m.E., jedoch in Ordnung, da Michael nur (seine eigene) Version "klaut".<br/>
Inwieweit dieses bei anderen Artikeln in JWiki zutrifft, habe ich nicht geprüft.<br/>
Wenn er also nur seine eigenen Texte (wieder)verwendet, so kann man überhaupt nichts dagegen haben.<br/>
Wenn es jedoch <b>nicht</b> so ist, so müssten die entsprechenden "Rechteinhaber" gegen Michael juristisch vorgehen. Du hast darauf aufmerksam gemacht, dass - aus meiner Sicht möglicherweise - eine URV vorliegt. Alles andere ist nicht mehr dein und erst recht nicht mehr mein "Ding". Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 14:13, 22. Mär. 2011 (CET)
Lieber Funker, mir geht es nicht um solche Fragen wie "rechts" oder "links", "projüdisch" oder "rassistisch", "national" oder "global" und so weiter. Mich kotzt es ehrlich gesagt an dass Leute wie Michael Kühntopf permanent die Arbeit anderer als eigene Forschungs-Ergebnisse präsentieren. Michaels Kopien von Wikipedia-Artikeln für sein neues JWikis sind ja nur der Endpunkt. Davor war Michael sein Prinzip "Ich schreibe aus meinen 2-3 uralten Enzyklopädien zum Judentum einfach alles 1:1 ab." Da meckert doch niemand in WP. Dann warte ich ein halbes oder ein ganzes Jahr und ziehe die dann verbesserten Artikel für mein
eigenes Buch ab. Daneben hat Michael aus Wikipedia auch Artikel an denen er gar nicht beteiligt war einfach in seine Buchproduktion einfließen lassen. Ich nehme es dem Herrn Kühntopf nicht ab dass er
jeden Tag drei Biographien zu jüdischen Personen wirklich durcharbeitet! Schon an meinem eigenen Artikel zum Album [[Machine Head (Album)]] habe ich wochenlang gearbeitet. Es ist unmöglich wie Michael Kühntopf jeden Tag drei "angeblich wirklich seriöse und geprüfte Artikel" zu neuen Themen zu erstellen. Mir stinkt es langsam: Ich höre mir einen simplen Drei-Minuten-Song wie ([[Since You Been Gone (Russ Ballard)]] mehrmals an bevor ich was drüber schreibe. Und ich schaue auch was andere Leute evtl. darüber geschrieben haben. Und dann kommen so Typen wie Kühntopf und wissen unter fünf Minuten über alles angeblich "Bescheid." Da stimmt dann ja irgendwas nicht mehr! Gruß Pfitzners Hansi
:Hallo Hansi. Du magst ja vielleicht recht haben. Über das Thema werden wir uns bitte nicht heißreden. Michael liest hier mit, da bin ich mir sicher, er kennt deine Ansichten. Lass uns hier in PP - dort wo wir zusammen etwas gestalten können - gemeinsam arbeiten. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 16:41, 22. Mär. 2011 (CET)
::Lieber Funker; es bleibt bei meiner Meiunung dass Michael im JWiki massive Urheberrechtsverletzungen begeht. Dennoch habe ich als Musiker große Symphathien für die Musik von Minderheiten. Ich habe auch die jüdische Musik in PP immer eher positiv dargestellt. Aber im Gegensatz zu Leuten wie Kühntopf oder Tjarkus schreibe ich nicht sinnslos positive Artikel wenn ich zu wenig darüber weiß! Herr Kühntopf schreibt z.B. wertende Artikel über jüdische Musiker obwohl er prinzipiell gar keine Ahnung von deren Musik oder Musik überhaupt hat. Das ist nicht mein Ding!!! Ich schaue mir erst mal (falls vorhanden) die Noten an! PS Für alle Menschen ohne "Geschichtsbewußtsein" empfhehle ich den Song "[http://www.youtube.com/watch?v=dd3btVhwr48 Telegraph Road]". Und damit ein Gruß von [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 19:35, 22. Mär. 2011 (CET)
Hallo Hansi. Nicht so grob. Deine Meinung nehme ich dir nicht weg. Es gibt hier genug zu tun, lass es uns anpacken. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:47, 22. Mär. 2011 (CET)
==Da bin ich dann wohl der erste==
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Amte. Weiter so, Funker, du bist ein Guter. [http://de.pluspedia.org/wiki/Spezial:Logbuch/rights Yo!]  Besten Gruss und geh verantwortungsvoll damit um. --[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 13:15, 27. Mär. 2011 (CEST)
:Danke. Solange du mich nicht beisst, hi. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:47, 27. Mär. 2011 (CEST)
::(zwischengeschoben) Funker, du weisst doch: Hunde, die bellen...--[[Benutzer:15000 Hundenamen|15000 Hundenamen]] 07:05, 2. Apr. 2011 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Amt auch von mir. Wie sagen die Politiker in so einem Fall so schön: "Ich werde mich der Verantwortung nicht entziehen." Ich bin mir sehr sicher dass Funker seine Aufgabe im ''Kabinett Anthoney'' mit Fingerspitzengefühl, Diskussionsbereitschaft und Toleranz gut ausüben wird. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 22:08, 29. Mär. 2011 (CEST)
== Wie kann man zum Administrator werden? ==
--[[Benutzer:Der seltsame Geist|Der seltsame Geist]] 14:30, 2. Apr. 2011 (CEST)
Das weiß ich nicht. Ich weiß nur: Wir sind hier nicht bei Wikipedia. Und das ist gut so. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 14:41, 2. Apr. 2011 (CEST)
:Ich finde immer mehr Gefallen an der Pluspedia. Ich seid alle viel lockerer als diese Wikipediatypen. trotzdem vermisse ich meine alten bekannten aus der wikipedia: Martin1978, Nirakka und XenonX3, aber die drei wollen nichts mehr von mir wissen, da sie mein wissen nicht zu Kenntnis nahmen und so wurde ich zu wikipedia feind Nummer 1 und wurde ständig kontrolliert.
:Ich bin bei wikipedia als ''Jerry Dandridge'' bekannt: Siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Nirakka/Jerry_Dandridge| hier]
[[Benutzer:Der seltsame Geist|Seltsamer Geist]]: Dein "Gefallen" kann ich gut verstehen. Im Vergleich zu WP ist es auch hier viel "lockerer". Vielleicht, weil man eben keine Angst haben muss, dass das eigene Wissen über irgendwelche nicht nachvollziehbaren Relevanzregularien "zensiert" wird. Ich bin der Ansicht, dass alles Wissen, welches in irgendeinerweise jemand als wichtig erachtet, wertvoll ist (siehe dazu [[Benutzer:Funker|meine Benutzerseite]]), auch wichtig genug ist, um es in einem "endlos großen Internetlexikon" unterbringen zu können. Wenn das Wissen, was man einbringt auch belegen kann (=Quellenangaben) so sollte man nichts zensieren. Es sei denn, es gibt einen anderen Menschen, der an dem betreffenden Wissen ein  juristisches Recht hast (z.B., wenn du über deinen Nachbarn hier einen Artikel schreibst und dieser den Artikel gelöscht haben möchte). Natürlich ist auch hier in PP die "Gefahr", dass du gestalkt wirst. Da hast du aber, wie zu allen wichtigen Themen aber einen Ansprechpartner: Den Betreiber von PlusPedia: [[Benutzer:Anthoney|Anthoney]]. Er hat, bei allen Streitigkeiten, welche wir untereinander nicht beilegen können, das letzte Entscheidungsrecht. Bei WP ist es dagegen schwammig: Es ist dort recht schwierig, die sog. juristisch verantwortliche Person, zu fassen zu bekommen.<br/>
Ich erinnere mich gut, wie WP (-Deutschland) einmal für einige Tage, aufgrund einer juristischen Entscheidung "vom Netz" genommen werden musste:<br/>
WP.de war weg. Da dieses aber nur eine Umleitung war (die deutsche WP ist im Ausland gehostet) konnte man dennoch die deutsche WP über eine direkte Adresse weiterhin erreichen.
Man kann das jetzt positiv oder auch negativ bewerten. Seitdem habe ich aber einfach das Gefühl, dass WP juristisch nicht ohne weiteres angreifbar ist, wenn es um die Inhalte geht.<br/>
Dagegen finde ich allein schon das juristische Gebilde "PlusPedia" allen gegenüber für fair:<br/>
- Es befindet sich vollständig auf deutschen Hoheitsgebiet.<br/>
- Es unterliegt daher ''vollständig'' der deutschen Rechtssprechung.<br/>
- Es gibt eine ansprechbaren Person, die sich für die Inhalte vollverantwortlich zeichnet (=[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]]. Wobei er die Verantwortung in einem ernsthaften juristischen Streit an den eigenlichen Verursacher weirtergeben kann).
Aufgrund dessen ist [[Benutzer:Anthoney|Anthoney]], als Betreiber, so etwas ähnliches wie der "[[König von Korsika]]", nur, dass er Pluspedia als "sein" Reich hat. (Der geneigte Leser möge hier die zuletzt geschriebenen Worte ein wenig mit Humor nehmen. ;-) )<br/>
Ich hoffe, dass ich dir, quasi "zwischen den Zeilen" deine Frage beantworten konnte, und verbleibe, mit Grüßen, der --[[Benutzer:Funker|Funker]] 17:46, 2. Apr. 2011 (CEST)
== Wieso? ==
Wieso wurden auch die nightmare on Elm Street logos gelöscht? Nur die Alienbilder waren urheberrechtlich geschützt! --[[Benutzer:Der seltsame Geist|Der seltsame Geist]] 20:10, 2. Apr. 2011 (CEST)
:Habe dir [[Benutzer Diskussion:Der seltsame Geist|hier]] etwas dazu geschrieben. Lass uns dort weiterdiskutieren. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:13, 2. Apr. 2011 (CEST)
== Anthoney meldet sich nicht! ==
Ich warte nun schon seit zwei Tagen auf eine Antwort von Anthoney zu den Nightmare-Logos, aber er meldet sich nicht. die bilder sind übrigens immer noch auf Wikipedia Commons.  --[[Benutzer:Der seltsame Geist|Der seltsame Geist]] 09:25, 5. Apr. 2011 (CEST)
:Sei geduldig. Auch ein Grashalm wächst nicht schneller, wenn man an ihm zieht. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 11:13, 5. Apr. 2011 (CEST)
== Rückmeldung auf deine Meldung auf meiner Diskussionsseite ==
Ich habe dir auf meiner Diskussionsseite [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3APfitzners_Hansi&action=historysubmit&diff=156099&oldid=155986 hier] geantwortet. Gruß --[[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 11:52, 5. Apr. 2011 (CEST)
== [[Hans Pfitzner]] ==
Hallo Funker, [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AHans_Pfitzner&action=historysubmit&diff=156191&oldid=156190 so] geht es wirklich nicht! Tjarkus kotet jeden Artikel mit seinen Links auf seine unterirdischen JeWiki-Artikel zu. Bei einem Artikel den ich in PP verfasst habe dulde ich solche Müll-Links nicht! Tjarkus soll erstmal Notenlesen lernen und dann ein paar Zeilen über Pfitzners Musik im JeWiki-Artikel schreiben. Dann kann er gerne drauf verlinken. Leider kann man diesen Schrott-Link im PP-Artikel aus irgendeinem Grund nicht entfernen. Ich erwarte von dir dass du diesen überflüssigen Link auf diesen stümperhaften Amateurartikel zu Hans Pfitzner auf JeWiki entfernst. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 18:16, 5. Apr. 2011 (CEST)
:Hansi, jetzt aber mal ganz langsam, sonst werde ich sauer.<br/>
:Frage: Bist du der Haupt (=Erst-)autor des Artikels [[Hans Pfitzner]]?<br/>
:Wenn diese Frage "Ja" ist, so würde ich, in diesem Falle, auf deiner Seite stehen, wenn du den Link entfernst.<br/>
:Begründung: Wir haben es, bislang, hier immer so gehalten, dass der Hauptautor eines Artikels bei einer Änderung bzw. Erweiterung überzeugt werden sollte, diese auch zuzulassen. Aus deiner Empörung, wie auch aus der Versionsgeschichte, heraus lese ich, dass du zu der von [[Benutzer:Tjarkus]] gemachten Änderung nicht einverstanden bist.<br/>
:Um zukünftig klare Fronten zwischen dir und Tjarkus zu schaffen: Vorschlag meinerseits: Unterbreite deinen Wunsch zur Entfernung des Links mit dem Hinweis, dass du (wenn du es bist) der Hauptautor des Artikels ist, dem Anthoney. Er hat immer das letzte Wort. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:34, 5. Apr. 2011 (CEST)
:Dass ich der Erst- bzw. Hauptautor bin sieht man ja an der Versionsgeschichte. Evtl. werde ich Anthoney mal anschreiben. Aber von mir aus soll Tjarkus dann eben auf seinen analogen Schrott-Artikel in seinem Müll-Wiki verlinken wenn es ihn glücklich macht. Mit dem Artikel aus JeWiki zu Hans Pfitzner blamiert er sich und sein Projekt sowieso nur. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 20:40, 5. Apr. 2011 (CEST)
:: Danke für die netten Worte und die späte Einsicht. --[[Benutzer:Tjarkus|Tjarkus]] 20:42, 5. Apr. 2011 (CEST)
::Na, da bist du jetzt aber glücklich, Tjarkus. Mit dem Artikel zu Hans Pfitzner im JeWiki bist du ja jetzt unter den Laien dort sogar der absolute Musikfachmann der Gurkentruppe. Gratulaion und Anerkennung von [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 20:51, 5. Apr. 2011 (CEST)
Hansi: Du sollst doch nicht lügen. Habe jetzt mal nachgeschaut und gefunden:<br/>
<small># (Aktuell | Vorherige)  12:23, 3. Okt. 2010 Mutter Erde (Diskussion | Beiträge | Sperren) (1.519 Bytes) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans Erich Pfitzner''' (* 5. Mai 1869 in Moskau; † 22. Mai 1949 in Salzburg) war ein deutscher Komponist]] und Dirigent. == Web…“) </small><br/>
Und nu? Vertragt euch doch einfach. Oder, wenn das nicht geht, vereinbart, dass ihr euch beide aus dem Wege geht und versucht, den anderen nicht zu provozieren. Bitte! Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 21:24, 5. Apr. 2011 (CEST)
:Hallo Funker, ME hat Artikel mit 1.500 Bytes zwar eröffnet aber heute hat der Artikel mehr als 70.000 Bytes. Und wer hat das meiste geschrieben? Das Wort "lügen" würde ich an deiner Stelle so nicht benutzen.....Denk mal darüber nach. Schönen Abend --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 21:56, 5. Apr. 2011 (CEST)
:@Funker: Wo habe ich denn gelogen??? Mutter Erde hat den Artikel mit einem Einzeiler aus circa 15 Worten eröffnet. Na toll! Der ganze Rest des Artikels (über 10 Bildschirmseiten) stammt - abgesehen von 4-5 Mini-Edits mit Kleinigkeiten anderer Autoren - allein von mir. Gruß und Gute Nacht sagt [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 22:04, 5. Apr. 2011 (CEST)
Es ging um den Erst-Autor. Und der ist eindeutig der [[Benutzer:Mutter Erde]]. Das Hansi den Artikel ausgebaut und somit Hauptautor ist, stelle ich nicht in Zweifel. Bitte genau lesen: Hansi schrieb:
<small>"Dass ich der Erst- ... "</small> und das ist nun einmal falsch. Nicht mehr und nicht weniger habe ich festgestellt.<br/>
Wichtiger wäre:<br/>
Habt ihr beide euch denn jetzt einigen können, wie ihr zukünftig miteinander umgeht? Wenn "Ja", dann könnte man das leidige Thema abschließen. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:58, 5. Apr. 2011 (CEST)
== [[Yorkshire Terrier]] ==
Ich habe zuerst den Artikel von Wikipedia übernommen,aber dann doch geändert.
Wir wollen hier ja keine Wikipedia Kopie sein.
Ich hoffe das ich den Artikel Yorkshire Terrier eingermaßen gut hinbekommen habe.
Ich selber habe einen Yorki und etliche Bücher über diese Rasse.
Kann man eventuell auch ein Bild mit einbauen?
--[[Benutzer:Ahmed007|Ahmed007]] 15:29, 25. Apr. 2011 (CEST)
:Hallo Ahmed007. Soweit wie ich in etwa ein-zwei Minuten gesehen habe, ist der Artikel keine 1:1-Kopie von WP. Insofern ok. Es fehlen aber noch der Quellenhinweis (auf Bücher, Webseiten usw. die du zur Hilfe genommen hast) und Weblinks, wo man vertiefende Infos finden kann.<br/>
:Bilder: Ja, sofern es nicht Urheberrechtlich geschützt ist. (Nicht aus einem Buch kopieren, nicht von einer anderen Webseite "klauen" (Ausnahme: Wenn die dortigen Bilder unter freier Lizenz sind). Wenn du selbst Bilder machst, bist du zumindest auf der sicheren Seite. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:50, 25. Apr. 2011 (CEST)
=="Anthoney ist ein Volltrottel" (lautet eine Meinungsäußerung eines Benutzers)==
schreibt der Neu-Account. Und sowas machst du nur rückgängig und sprichst keine Sperre aus? Na herzlichen Glückwunsch. Wenn du das in Ordnung findest, kann ich mich nur wundern, ich habe mal eine [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=PlusPedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=173489&oldid=173170 Vandalismusmeldung] aufgemacht. Möglicherweise sehen das deine Admin-Kollegen ja anders. --[[Benutzer:Nety|Nety]] 19:22, 13. Mai 2011 (CEST)
:Und übrigens: Kommt dir der Name nicht bekannt vor? Vgl dazu [http://de.pluspedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Moser]--[[Benutzer:Nety|Nety]] 19:25, 13. Mai 2011 (CEST)
Er hat Anthoney angegriffen, nicht mich. Eine Benutzersperre kommt erst nach wiederholtem "Fehltritt". Wir sind eben nicht(!) Wikipedia.<br/>
Ich mag übrigens auch keine öffentlichen Vandalismusmeldungen: Wenn Streit öffentlich ausgetragen wird, so gibt es nämlich keine Gewinner - alle sind Verlierer. besonders das Ansehen von PP leidet darunter, dass sich öffentlich gestritten wird. Die Webseite "Vandalismusmeldung" könnte, m.M. nach, ersatzlos gestrichen werden. Das ist ähnlich wie ein mittelalterlicher Pranger. Was ist, wenn dort jemand zu Unrecht "angeklagt" wird? Durch die Anonymität des Internets hat der "Ankläger" sich seiner Verantwortung entzogen. Wie oft wurde in WP bereits eine Vandalismusmeldung missbraucht, nur um seinem Gegner Schaden zuzufügen? Es gibt das Kontaktformular, das geht dann direkt zu Anthoney. Er kann dann entsprechend deligieren. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 19:55, 13. Mai 2011 (CEST)
Nachtrag: Hinweis gesehen, danke. Möglicherweise dieselbe Person, weil Namensgleichheit. Aber wirklich, 100%ig, dieselbe Person? Das kann, letztlich nur Anthoney über die IP-Loglisten feststellen. Um grundsätzlich anonyme Beleidigungen auszuschließen, müsste das gesamte Internet dahingehend umstrukturiert werden, dass jeder Teilnehmer sich mit einem "Internetausweis" bei dem Forum/ Wiki/ Sozialem Netzwerk etc. eindeutig identifizieren muss. Dann könnte man ganz gezielt die bestimmte Person sperren. Andererseits wäre es dann vorbei mit der sog. Internetfreiheit. Such es dir aus, was dir besser gefällt. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:02, 13. Mai 2011 (CEST)
:Interessante Sichtweise. Er hat jemand anders Trottel genannt und nicht dich, dann ist ja gut. Und wenn er jemand beleidigt, der keine Adminstratorenrechte hat, hat derjenige demnach Pech gehabt? Denn der kann sich ja nicht wehren. Hast du auch mal darüber nachgedacht, dass Anthoney das gar nicht gesehen hat, weil er Änderungen, die durch einen Admin revertiert wurden, für abgeschlossen hält? Und die Tatsache, dass der Pöbler bereits vorher unter anderem Namen gesperrt wurde, spielt auch keine Rolle, nehme ich an.<br>Zum Ansehen der PlusPedia: Denkst du ernsthaft, wenn jemand fröhlich andere Leute beleidigt, ohne dass dies geahndet wird, dann steigt das Ansehen der PlusPedia? --[[Benutzer:Nety|Nety]] 20:06, 13. Mai 2011 (CEST)
::Nachtrag nach BK: Möglicherweise die selbe Person? Schau dir bitte mal die Beiträge der Nutzer an und dann schau dir mal die Versionsgeschichte von Mundfotze an. Das ist wohl nicht ernst gemeint,oder? --[[Benutzer:Nety|Nety]] 20:06, 13. Mai 2011 (CEST)
Hast du nicht richtig gelesen? Es gibt ein Melde-Formular, da kann man auch Beleidigungen abschicken. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:12, 13. Mai 2011 (CEST)
:Klar hab ich das gelesen. Deine Vorstellung ist es, dass jeder, der beleidigt wird, sich an Anthoney wendet. Als ob der nicht schon genug zu tun hätte. Deine Vorstellung ist es, dass Pöbler nicht nur nicht gesperrt werden, sondern dass du die als Admin nicht mal ansprichst, wenn sie pöbeln. [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Moser_Moser&action=edit&redlink=1]. Dann kann derjenige ja fröhlich weitermachen und darauf verweisen, dass er ja noch gar nicht auf sein Fehlverhalten aufmerksam gemacht wurde. Das heisst, möglicherweise sprichst du ihn nach der nächsten Beleidigung an (vielleicht aber auch nicht) und wenn er dann nochmal jemanden beleidigt, dann denkst du über eine Sperre nach, weil du das Vorgehen in der bösen bösen Wikipedia nicht gut findest. War nur nochmal ne Zusammenfassung für mich, ob ich das richtig verstanden habe. --[[Benutzer:Nety|Nety]] 20:27, 13. Mai 2011 (CEST)
::Lieber Funker, es war ein '''wiederholter''' '''Fehltritt''' von '''einer''' Person. Das zeigt die Versionsgeschichte m.M. nach eindeutig: http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Mundfotze&action=history. Daher ist eine dauerhafte Sperrung gerechtfertigt. Selbst wenn ich falsch liegen sollte und es sich um zwei Personen handelt, so ist nicht davon auszugehen, dass sich sowohl der "Eine" als auch der "Andere" bei nächsten Statement einer freundlicheren Ausdrucksweise bedient. Ich vermute auch, dass Anthoney die erneute Beleidigung entgangen ist. Beste Grüße --[[Benutzer:Ariane|Ariane]] 20:36, 13. Mai 2011 (CEST)
:@Nety: Falsche Interpretation meiner Worte. Es würde auch keinen Sinn machen, wenn ich's anders formulieren würde.<br/>
:@Ariane: 2.mal - mag sein, habe ich aktuell heute mittag nicht erkannt. Nichtsdestotrotz sperre ich niemanden gerne. Das trifft auch dann zu, wenn der Betreffende "an den Pranger" gestellt wird. Auch, wenn du, Nety, als derjenige, der "Meldung" gemacht hat, ihn  zu "Recht" gemeldet haben solltest. Würdest du jubeln, Nety, wenn ich jetzt den Benutzer sperren würde? Hast du "Schadenfreude", wenn andere öffentlich gemaßregelt werden?<br/>
:Sperren ist nutzlos, solange man die Sperre durch Anmeldung unter einem anderen Benutzernamen umgehen kann. Wie oft haben wir das hier schon erlebt. Es gibt einen schönen Spruch:<br/>
:"Errichte keine Verbote, die du selbst nicht überwachen kannst."<br/>
:Eine Neuanmeldung unter einem anderen Benutzernamen ist nicht überwachbar. Man muß immer wieder den "neuen" Benutzer sperren. Wie lange soll das Spielchen gehen?<br/>
Ich warte jetzt ab, bis mir der betreffende Benutzer nochmal negativ auffällt - dann wird er gesperrt - obwohl es nichts bringt. Da er mitliest, ist er jetzt vorgewarnt. Er lacht sich kaputt - selbst, wenn er jetzt noch gesperrt werden würde... Gute Nacht, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 22:56, 13. Mai 2011 (CEST)
::Auch wenn du ihn zu Recht gemeldet haben solltest? Was ist das denn für eine Formulierung? bist du etwa immer noch der Meinung, solche Pöbeleien wären akzeptabel? Ich halte es für absolut selbstverständlich, dass jemand, der andere als [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Mundfotze&action=historysubmit&diff=173426&oldid=173146 Volltrottel] und [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Mundfotze&diff=prev&oldid=173139 Schwachkopf] bezeichnet und dazu noch auf Diskussionsseiten sich selber zustimmt, um eine [http://de.pluspedia.org/wiki/Diskussion:Mundfotze Mehrheit vorzutäuschen] sofort und unbegrenzt gesperrt wird. Zum Glück hat Ariane das getan, auch wenn sie einen aus dem selben Stall übersehen hat: [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Anthoney&diff=prev&oldid=138500 aus welchem Land kommst du denn?]. Deine rethorischen Fragen, ob mir dabei einer abgeht, wenn ein Vandale gesperrt wird, sind übrigens unfreundlich. Deine Unterstellung, ich hätte dich falsch verstanden, kannst du dir sparen, ich habe dich sehr gut verstanden, ich habe lediglich deine Aussagen anders formuliert. --[[Benutzer:Nety|Nety]] 23:47, 13. Mai 2011 (CEST)
:Ohne deine Anmerkung bis jetzt gelesen zu haben, noch einige Links zum Thema "Junge Freiheit" ist rechts-politisch:
* [http://www.hagalil.com/archiv/2007/08/junge-freiheit.htm "Hagalil: Ein Buch für Klaus Parker: Munition gegen Rechts"]<br/>
* [http://www.hagalil.com/01/de/Antisemitismus.php?itemid=2417 "Hagalil: Antizionismus in der linken Verlagswelt"]<br/>
* [http://www.klick-nach-rechts.de/ticker/2003/06/junge-freiheit.htm "Hagalil: Junge Freiheit:
Anti-Antifa Kettenhunde"]<br/>
* [http://npd-blog.info/2009/11/15/junge-freiheit-fur-schultze-ronhof-und-gegen-die-shoah-epidemie/ "NPD-Blog: Junge Freiheit: Für Schultze-Ronhof und gegen die “Shoah-Epidemie” "]<br/>
* [http://www.netzpolitik.org/2009/junge-freiheit-mahnt-blog-ab/ "Netzpolitik: Junge Freiheit mahnt Blog ab"] Sehr interessant!<br/>
* [http://seismograph.blogsport.de/2011/05/04/der-kleine-braune-grenzverkehr-zwischen-pro-nrw-und-npd/ "Seismograph: Der kleine braune Grenzverkehr zwischen „pro NRW“ und NPD"] Hier "nur" ein Hinweis auf ein Interview (Zitat-Auszug-Beginn) "der rechten Berliner Wochenzeitung „Junge Freiheit“"(Zitat-Auszug-Ende). <br/>
* [http://www.jf-archiv.de/archiv04/404yy08.htm "JF-Archiv: © JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 40/04 24. September 2004: "Ziel ist, die BRD abzuwickeln" Der NPD-Vorsitzende Udo Voigt über den Wahlerfolg seiner Partei und den "Zusammenbruch des liberal-kapitalistischen Systems" "] Die JF selbst. Eindeutig ist hier die Demokratiefeindliche Haltung zu erkennen. Meine Ansicht dazu: Wäre die "JF" nicht "rechts", so hätte sie Udo Voigt sicherlich keinen so ausführlichen und kommentarlosen Auftritt verschafft.<br/>
* [http://www.bpb.de/themen/XOEPZI,1,0,Rechtsextreme_SchwarzWei%dfMalerei.html "Bundeszentrale für politische Bildung: Rechtsextreme Schwarz-Weiß-Malerei - Ein kurzer Überblick über die tonangebenden rechtsextremen Printmedien"] Dort den Abschnitt "In der deutschnationalen Grauzone: "Junge Freiheit" ". Es heisst dort:
{{Zitat1
|Text=Die Berliner Wochenzeitung war und ist stets bemüht, sich durch Gesprächspartner, die politisch neutral oder Politiker der demokratischen Parteien sind, ein reputierliches Image zu schaffen. Damit will die "Junge Freiheit", die Eigenangaben zufolge in einer Auflage von 25.000 Exemplaren erscheint, nicht zuletzt den Geruch der '''Rechtslastigkeit''' durch den Anschein überparteilicher Seriosität übertünchen.<br/>
(...)
Angekreidet wurde und wird der JF vor allem, dass sie auch Vertretern der '''extremen Rechten ein Podium bietet'''.
|Autor=
|Quelle=
|ref=<ref>http://www.bpb.de/themen/XOEPZI,1,0,Rechtsextreme_SchwarzWei%dfMalerei.html</ref> (Fett-Hervorhebungen durch mich.)}}
Für die Unfreundlichkeit entschuldige ich mich hiermit. Ich hasse Machtdemonstrationen und allein schon aus diesem Grunde empfinde ich "Meldeseite" wie auch die "Vandalismus-Meldeseite", welche ich äußerst ungern anklicke, als "mittelalterlichen Pranger" - selbst dann, wenn die dort erhobenen Vorwürfe stimmen sollten (jetzt zufrieden mit meinem "Deutsch"?)<br/>
Die o.a. Links, insbesondere den der "bpb" (als offizielle Sichtweise einer staatlichen Institution), kannst bestimmt für deinen Artikel "Junge Freiheit" verwenden. Im wesentlichen klingt dort das an, was im WP-Artikel nur am Rande erwähnt wird.<br/>
Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 08:41, 14. Mai 2011 (CEST)
:Die Junge Freiheit ist nicht ''mein'' Artikel, ich habe genau wie du überhaupt keine eigenen Artikel.<br>Interessant, dass du zwar die Vandalismus-Meldeseite nicht magst, aber keinerlei Vorschlag hast, wie mit Vandalismus umgegangen werden soll. Scheint mir sehr blauäugig zu sein, um es mal höflich zu formulieren. Und deine Linksammlung solltest du im entsprechenden Artikel unterbringen, der Abschnitt hier bezog sich auf eine Vandalismusmeldung und nicht darauf, wie eine konservative Zeitung durch irgendeine eine SPD-Tante eingeschätzt wird. --[[Benutzer:Nety|Nety]] 20:24, 15. Mai 2011 (CEST)

Version vom 15. Mai 2011, 19:33 Uhr


Zum Archiv

Hier gehts zum Diskussionsarchiv.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 02.08.2010 zu finden. Hier gehts zum Diskussionsarchiv.
Dort sind alle Diskussionsbeiträge meiner Unter-Seite bis einschl. 02.08.2010 zu finden.