PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Melitta Dingdong: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Zeile 2: Zeile 2:


==Aktivitäten==
==Aktivitäten==
Mit Musik und Performance sind Melitta Dingdong vor allem in der Kunst- und Kulturszene Stuttgarts zuhause ([[Lange Nacht der Museen]], [[Stuttgartnacht]], [[Stuttgarter Filmwinter]], [[Kulturzentrum Merlin|Merlin Klinke-Festival]] etc.). Mit ihrem Lied "4 Minuten - 4 Milliarden" sind sie ein fester Bestandteil der [[Protest gegen Stuttgart 21|Protestbewegung gegen das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21]] geworden, u.a. im Dokumentar-Film "Stuttgart 21 - Denk mal!", der bei der 61. Berlinale Premiere feiert.
Mit Musik und Performance sind Melitta Dingdong vor allem in der Kunst- und Kulturszene Stuttgarts zuhause ([[Lange Nacht der Museen]], [[Stuttgartnacht]], [[Stuttgarter Filmwinter]], [[Kulturzentrum Merlin|Merlin Klinke-Festival]] etc.). Mit ihrem Lied "4 Minuten - 4 Milliarden" sind sie ein fester Bestandteil der ehemaligen [[Protest gegen Stuttgart 21|Protestbewegung gegen das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21]] gewesen, u.a. im Dokumentar-Film "Stuttgart 21 - Denk mal!", der bei der 61. Berlinale Premiere feiert.


[[Kategorie:Deutsche Band]]
[[Kategorie:Deutsche Band]]


== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==

Version vom 22. Dezember 2012, 16:56 Uhr

Melitta Dingdong ist ein Projekt der Sängerinnen Kate Complikate (u.a. Monochrome) und Yvy Pop (u.a. Bam Bams, Heroines, Popzillas). Das Stuttgarter Duo existiert seit 2008.

Aktivitäten

Mit Musik und Performance sind Melitta Dingdong vor allem in der Kunst- und Kulturszene Stuttgarts zuhause (Lange Nacht der Museen, Stuttgartnacht, Stuttgarter Filmwinter, Merlin Klinke-Festival etc.). Mit ihrem Lied "4 Minuten - 4 Milliarden" sind sie ein fester Bestandteil der ehemaligen Protestbewegung gegen das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 gewesen, u.a. im Dokumentar-Film "Stuttgart 21 - Denk mal!", der bei der 61. Berlinale Premiere feiert.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 85.179.247.183 angelegt am 29.01.2011 um 23:30,
Alle Autoren: Lady Whistler, Crazy1880, Gunnar1m, Tröte, WWSS1, Tilla, 85.179.247.183


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.