Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Zurich Connect: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Whorf (Diskussion | Beiträge)
Name wurde geändert
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Logo Zurich Connect.svg|right|200px|Logo Zurich Connect]]
[[Datei:Logo Zurich Connect.svg|right|200px|Logo Zurich Connect]]
'''Zurich Connect''' ist eine [[Marke (Recht)|Marke]], unter der die [[Zurich Financial Services]] in der Versicherungsbranche als Direktversicherer auftritt.
'''Zurich Connect''' ist eine [[Marke (Recht)|Marke]], unter der die [[Zurich Insurance]] in der Versicherungsbranche als Direktversicherer auftritt.


Unter dieser Einheitsmarke verfolgt der Versicherungskonzern einen pan-Europäischen Ansatz: Über eine europaweit einheitliche IT-Plattform werden Versicherungsprodukte angeboten, die auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten und rechtlichen Bestimmungen der Länder zugeschnitten sind. Die Zurich Connect-Produkte werden somit in der Schweiz, wo Züritel als Marktführer unter den Direktversicherern im Juni 2007 in Zurich Connect umbenannt wurde, wie auch Großbritannien, Spanien und künftig auch in Italien und in Portugal angeboten. In Deutschland wird das Direktversicherungsgeschäft weiterhin von "[[DA Direkt]]" (DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft), einem Unternehmen der [[Zurich Gruppe Deutschland]], betreut.
Unter dieser Einheitsmarke verfolgt der Versicherungskonzern einen pan-Europäischen Ansatz: Über eine europaweit einheitliche IT-Plattform werden Versicherungsprodukte angeboten, die auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten und rechtlichen Bestimmungen der Länder zugeschnitten sind. Die Zurich Connect-Produkte werden somit in der Schweiz, wo Züritel als Marktführer unter den Direktversicherern im Juni 2007 in Zurich Connect umbenannt wurde, wie auch Großbritannien, Spanien und künftig auch in Italien und in Portugal angeboten. In Deutschland wird das Direktversicherungsgeschäft weiterhin von "[[DA Direkt]]" (DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft), einem Unternehmen der [[Zurich Gruppe Deutschland]], betreut.

Aktuelle Version vom 28. September 2017, 01:04 Uhr

Logo Zurich Connect
Logo Zurich Connect

Zurich Connect ist eine Marke, unter der die Zurich Insurance in der Versicherungsbranche als Direktversicherer auftritt.

Unter dieser Einheitsmarke verfolgt der Versicherungskonzern einen pan-Europäischen Ansatz: Über eine europaweit einheitliche IT-Plattform werden Versicherungsprodukte angeboten, die auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten und rechtlichen Bestimmungen der Länder zugeschnitten sind. Die Zurich Connect-Produkte werden somit in der Schweiz, wo Züritel als Marktführer unter den Direktversicherern im Juni 2007 in Zurich Connect umbenannt wurde, wie auch Großbritannien, Spanien und künftig auch in Italien und in Portugal angeboten. In Deutschland wird das Direktversicherungsgeschäft weiterhin von "DA Direkt" (DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft), einem Unternehmen der Zurich Gruppe Deutschland, betreut.

Das Zurich Connect Geschäft in den EU-Ländern wird über Zurich Insurance Ireland Limited (ZIIL), Dublin, abgewickelt. Dies geschieht im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit, welche die EU-Richtlinien für das Schadenversicherungsgeschäft vorsehen. ZIIL ist ein EU-weiter Risikoträger, der auf Schadenversicherungsdeckung für grenzüberschreitende Risiken spezialisiert ist.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 213.61.86.251 angelegt am 03.05.2008 um 14:33,
Alle Autoren: LKD, KurtR, Fridoline, Morten Haan, Hannes Röst, ¡0-8-15!, Sa-se, Howwi, Cbhamburg, MichaelSchoenitzer, Jan eissfeldt, SVL, WasserFreund, Don Magnifico, Pelz, Klapper, Linksfuss, Trg, Uneigentlich, Marcus Cyron, Cyron Marcus Cyron, 213.61.86.251


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.