PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Kampf gegen Rechts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Gibt es dafür einen Nachweis? Wenn ja: Bitte referenzieren. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:58, 9. Mär. 2011 (CET)
Gibt es dafür einen Nachweis? Wenn ja: Bitte referenzieren. Gruß, --[[Benutzer:Funker|Funker]] 20:58, 9. Mär. 2011 (CET)


:Es gibt etliche Programme "gegen Rechts" oder mit anderen Namen die vom Staat finanziert werden. Siehe z.B. [http://www.eundc.de/pdf/51020.pdf ''"Das Bundesprogramm „CIVITAS – initiativ gegen Rechtsextremismus in den Neuen Bundesländern"'']. Es lassen sich anscheinend etliche ähnlich geartete Initiativen von staatlicher Seite subventionieren. Siehe z.B. [http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5f3e9707fe9.0.html diesen Bericht]. Über den Sinn oder Unsinn dieser Aktionen und der Verjückelung von Steuergeldern kann man im Einzelfall sicher geteilter Meinung sein. M.M. nach ist das großteils einfach nur Verschwendung von Steuergeldern damit irgendwelche Sozialarbeiter und andere Leute beschäftigt sind. Allein Berlin verplempert jährlich an die [http://www.tagesspiegel.de/berlin/millionen-fuer-den-kampf-gegen-rechts-studie-bescheinigt-berlin-erfolgreiche-projektarbeit/3798624.html 2,2 Millionen Euro in 35 Projekten "gegen rechts"]. Viele weitere Projekte und Weblinks ließen sich problemlos finden. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 21:03, 9. Mär. 2011 (CET)
:Es gibt etliche Programme "gegen Rechts" oder mit anderen Namen die vom Staat finanziert werden. Siehe z.B. [http://www.eundc.de/pdf/51020.pdf ''"Das Bundesprogramm „CIVITAS – initiativ gegen Rechtsextremismus in den Neuen Bundesländern"'']. Es lassen sich anscheinend etliche ähnlich geartete Initiativen von staatlicher Seite subventionieren. Siehe z.B. [http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5f3e9707fe9.0.html diesen Bericht]. Über den Sinn oder Unsinn dieser Aktionen und der Verjückelung von Steuergeldern kann man im Einzelfall sicher geteilter Meinung sein. M.M. nach ist das großteils einfach nur Verschwendung von Steuergeldern damit irgendwelche Sozialarbeiter und andere Leute beschäftigt sind. Allein Berlin verplempert jährlich an die [http://www.tagesspiegel.de/berlin/millionen-fuer-den-kampf-gegen-rechts-studie-bescheinigt-berlin-erfolgreiche-projektarbeit/3798624.html 2,2 Millionen Euro in 35 Projekten "gegen rechts"]. Viele weitere Projekte und Weblinks ließen sich problemlos finden. Einige Links sind ja auch im Artikel schon enthalten. Gruß [[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 21:03, 9. Mär. 2011 (CET)
::Die staatliche Finanzierung ist überevident. -- [[Benutzer:Vogelsang|Vogelsang]] 21:06, 9. Mär. 2011 (CET)
::Die staatliche Finanzierung ist überevident. -- [[Benutzer:Vogelsang|Vogelsang]] 21:06, 9. Mär. 2011 (CET)

Version vom 9. März 2011, 20:23 Uhr

"Der sogenannte Kampf gegen Rechts wird von Staatsbehörden finanziert."

Gibt es dafür einen Nachweis? Wenn ja: Bitte referenzieren. Gruß, --Funker 20:58, 9. Mär. 2011 (CET)

Es gibt etliche Programme "gegen Rechts" oder mit anderen Namen die vom Staat finanziert werden. Siehe z.B. "Das Bundesprogramm „CIVITAS – initiativ gegen Rechtsextremismus in den Neuen Bundesländern". Es lassen sich anscheinend etliche ähnlich geartete Initiativen von staatlicher Seite subventionieren. Siehe z.B. diesen Bericht. Über den Sinn oder Unsinn dieser Aktionen und der Verjückelung von Steuergeldern kann man im Einzelfall sicher geteilter Meinung sein. M.M. nach ist das großteils einfach nur Verschwendung von Steuergeldern damit irgendwelche Sozialarbeiter und andere Leute beschäftigt sind. Allein Berlin verplempert jährlich an die 2,2 Millionen Euro in 35 Projekten "gegen rechts". Viele weitere Projekte und Weblinks ließen sich problemlos finden. Einige Links sind ja auch im Artikel schon enthalten. Gruß Pfitzners Hansi 21:03, 9. Mär. 2011 (CET)
Die staatliche Finanzierung ist überevident. -- Vogelsang 21:06, 9. Mär. 2011 (CET)