PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vosa: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
'''Vosa''' (Vodopija Sascha ) (* 21. März) 1982 in [[Remscheid]], [[Nordrhein Westfalen]] ist ein deutscher [[Sänger]] und [[Musiker]]. | '''Vosa''' (Vodopija Sascha ) (* 21. März) 1982 in [[Remscheid]], [[Nordrhein Westfalen]] ist ein deutscher [[Sänger]] und [[Musiker]]. | ||
=== Musikalische Anfänge === | === Musikalische Anfänge === | ||
Bio. | |||
VOSA erblickte das Licht der Welt am 21. März 1982 in Remscheid. Seinem Vater wurde schnell klar, dass der Knabe musikalisches Talent besitzt, denn er versuchte schon mit 2 Jahren die Songs aus den 50er und 60er nachzusingen. Im zarten Alter von 15 Jahren begann VOSA eine Tanzausbildung in einer renommierten Tanzschule. | VOSA erblickte das Licht der Welt am 21. März 1982 in Remscheid. Seinem Vater wurde schnell klar, dass der Knabe musikalisches Talent besitzt, denn er versuchte schon mit 2 Jahren die Songs aus den 50er und 60er nachzusingen. Im zarten Alter von 15 Jahren begann VOSA eine Tanzausbildung in einer renommierten Tanzschule. | ||
Version vom 10. Dezember 2010, 10:42 Uhr
| 😃 Profil: Vosa | ||
|---|---|---|
| Namen | Vosa, Sascha Vodopija | |
| Beruf | Popsänger,deutscher Musiker | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 21. März 1982 | |
| Geburtsort | remscheid NRW | |
Vosa (Vodopija Sascha ) (* 21. März) 1982 in Remscheid, Nordrhein Westfalen ist ein deutscher Sänger und Musiker.
Musikalische Anfänge
Bio.
VOSA erblickte das Licht der Welt am 21. März 1982 in Remscheid. Seinem Vater wurde schnell klar, dass der Knabe musikalisches Talent besitzt, denn er versuchte schon mit 2 Jahren die Songs aus den 50er und 60er nachzusingen. Im zarten Alter von 15 Jahren begann VOSA eine Tanzausbildung in einer renommierten Tanzschule.
Während seiner Tanzschulzeit jobbte er als DJ und versuchte sich so sein Taschengeld aufzubessern. Mit 16 Jahren gründete VOSA seine erste Band B-CON. Musikalisch war dies eine Mischung aus Hip Hop und POP. Regional wurden sie damals bereits sehr erfolgreich, nur der überregionale Durchbruch blieb bis dahin noch aus. Dagegen war seine zweite Band One@One (ROCK/POP) ein richtiger Erfolg, der an zahlreiche Auftritte im Radio und vielen Festivals geknüpft war.
Diese Zeit nutzte VOSA um Erfahrung auf der Bühne zu sammeln. Dennoch glaubte VOSA nach diesen musikalischen Auf und Abs, dass ihm eine klassische Ausbildung ein sicheres Standbein bieten würde und so machte er zunächst eine Ausbildung als Industriemechaniker, die er nach 3 ½ Jahren erfolgreich abschloss.
Dieser Zeit bedeutete für VOSA eine musikalische Pause.. Doch das sichere Standbein sollte wackeln, denn die Musik und die Bühne waren immer sein wirkliches Zuhause. Also meldete er sich nach einem abgeschlossenen Maschinenbaustudium wieder zurück. VOSA konnte es nicht lassen und er wollte einfach immer nur seine gute Laune aus dem Bergischen Lands sowie seine Liebe für Partymusik in die Welt hinaus tragen. Gleichzeitig wollte er das Gefühl der 50/60er Jahre mit einem zeitgemäßen Gewand in die heutige Zeit befördern.
So entstand eine Mischung aus Pop, Dance und guter Party - Laune Musik, denn das macht den Sound von VOSA aus. Dies konnte er bereits mit seiner erfolgreichen Debüt Single „Diana“, der Klassiker von Paul Anka aus dem Jahre 1957, unter Beweis stellen, die im Januar 2010 erschien. Nach diesem erfolgreichem Solostart war klar, dass eine zweite Single folgen würde.
Das Erfolgsjahr schloss bereits im Dezember 2010 mit einer weiteren Single im Dezember 2010 ab: „Barfuß im Regen“, ein Revival des Michael Holm Songs aus den 1970er Jahren. Ein Ende seiner Karriere ist noch lange nicht in Sicht.
Weblinks
Andere Wikipedia Sprachen
- WPSprache{cs}: vosa
- WPSprache{el}: vosa
- WPSprache{en}: vosa
- WPSprache{es}: vosa
- WPSprache{fi}: vosa
- WPSprache{fr}: vosa
- WPSprache{hr}: vosa
- WPSprache{hu}: vosa
- WPSprache{id}: vosa
- WPSprache{it}: vosa
- WPSprache{ja}: vosa
- WPSprache{lb}: vosa
- WPSprache{lv}: vosa
- WPSprache{nl}: vosa
- WPSprache{pl}: vosa
- WPSprache{pt}: vosa
- WPSprache{ro}: vosa
- WPSprache{ru}: vosa
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: SummerBoy2010 angelegt am 07.12.2009 um 22:48