PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Frankhard61: Unterschied zwischen den Versionen
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) |
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Gruß--[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 14:01, 22. Nov. 2010 (CET) | Gruß--[[Benutzer:Frankhard61|Frank]] 14:01, 22. Nov. 2010 (CET) | ||
::Danke für dein Engaement und deine weisen Worte, Frankhard61. Dass der umstrittene Artikel nicht zu 100% objektiv und ausgewogen ist, gebe ich ja selber freimütig zu. Auch hat der Artikel manchmal einen leicht humoristischen/polemischen Unterton. Aber Artikel in dem Stil gibt es ja einige in Pluspedia. Ein mündiger Leser wird ja auch nicht alles was der Artikel schreibt gleich 1:1 unkritisch übernehmen. Jeder Leser kann sich da das rausholen was er für treffend und richtig beschrieben hält. Die Tatsache, dass der Artikel gleich etliche IP`s und Neu-Accounts (wohl großteils aus der WP) und Michael Kühntopf bewogen hat ihn so schnell als möglich zu löschen, zeigt aber doch klar, dass sich einige aus der WP hier wohl zu treffend beschrieben wiederfinden, und unangenehm berüht sind. Der massive Gegenwind in Bezug auf den Artikel inkl. persönliche Beleidigungen gegen den Hauptautor Pfitzners Hansi (z.B. auf der Diskussionsseite von Michael Kühntopf mit Beschimpfungen wie "Rechtsextremist", "Spinner" oder "Kellernazi") zeigt, dass der Artikel Dinge beschreibt an denen mehr als nur ein Körnchen Wahrheit dran ist. Oder mal kurz auf den Punkt gebracht: "Getroffene Hunde bellen." Gruß --[[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 15:16, 22. Nov. 2010 (CET) | ::Danke für dein Engaement und deine weisen Worte, Frankhard61. Dass der umstrittene Artikel nicht zu 100% objektiv und ausgewogen ist, gebe ich ja selber freimütig zu. Auch hat der Artikel manchmal einen leicht humoristischen/polemischen Unterton. Aber Artikel in dem Stil gibt es ja einige in Pluspedia. Ein mündiger Leser wird ja auch nicht alles was der Artikel schreibt gleich 1:1 unkritisch übernehmen. Jeder Leser kann sich da das rausholen was er für treffend und richtig beschrieben hält. Die Tatsache, dass der Artikel gleich etliche IP`s und Neu-Accounts (wohl großteils aus der WP) und Michael Kühntopf bewogen hat ihn so schnell als möglich zu löschen, zeigt aber doch klar, dass sich einige aus der WP hier wohl zu treffend beschrieben wiederfinden, und unangenehm berüht sind. Der massive Gegenwind in Bezug auf den Artikel inkl. persönliche Beleidigungen gegen den Hauptautor Pfitzners Hansi (z.B. auf der Diskussionsseite von Michael Kühntopf mit Beschimpfungen wie "Rechtsextremist", "Spinner" oder "Kellernazi") zeigt, dass der Artikel Dinge beschreibt an denen mehr als nur ein Körnchen Wahrheit dran ist. Würde nur Unsinn und herbeiphansatiertes Zeug im Artikel stehen, würden sich nicht gleich etliche Accounts und IP`s so stark gegen den Artikel und für eine Löschung engagieren. Oder mal kurz auf den Punkt gebracht: "Getroffene Hunde bellen." Gruß --[[Benutzer:Pfitzners Hansi|Pfitzners Hansi]] 15:16, 22. Nov. 2010 (CET) |
Version vom 22. November 2010, 14:23 Uhr
Ältere Diskussionen findet Ihr im Archiv1
Neue Beiträge bitte unterhalb dieser Linie
Danke für die Ensperrung, Frank. Hat nur leider nichts genutzt, da Herr Kühntopf dich overrult hat und mich gleich wieder erneut gesperrt hat. Ich bin kompromißbereit, und auch bereit den umstrittenen Artikel vorerst mal in meinen Benutzernamensraum zu verschieben. Nur wie soll ich was verschieben was gelöscht ist, und wenn ich außerdem gesperrt bin? Von mir aus entferne ich auch das Logo zu den Wikipedia-Deppen auf meiner Benutzerseite. Ist allerdings eigenartig: Ein humoriger Button ist nicht genehm, aber Hammer und Sichel (die Symbole von Diktatur und Stalins Massenmord) prangen unbeanstandet auf einigen Benutzerseiten in der Wikipedia. Ich bitte dich also, mich nun erneut zu entsperren. Oder ist Michael K. ein Ober-Admin, gegenüber dem du weisungsgebunden bist? PS: Auf seiner Diskussionsseite bezeichnet mich Michael K. übrigens als Rechtsextremisten und Spinner. Ist das eigentlich im Sinne der Artikelarbeit in der Pluspedia? Gruß Pfitzners Hansi (--94.217.183.87 17:03, 21. Nov. 2010 (CET))
Pfitzners Hansi
- Hallo, konnte gestern leider nicht länger online sein. Nein, wir Admins haben alle die gleichen Rechte von Anthoney eingeräumt bekommen. Anthoney ist der einzige, der uns overrulen kann. Er hat jedoch heute morgen die Vorgänge von gestern wieder in Ordnung gebracht. Es ist kein fairer und partnerschaftlicher Stil, den MK da an den Tag legt. Damit meine ich die mangelnde Bereitschaft zur Diskussion (es genügt nicht, immer nur die gleichen stereotypen Sperr- und Löschbegründungen gebetsmühlenartig herzubeten, ohne auf Nachfrage Sachargumente bieten zu können). So etwas nenne ich Willkür und das ist mein Stil z.B. nicht.
- Ich kann übrigens damit leben, wenn mir ein Artikel nicht gefällt, dann verlasse ich mich auch schon mal auf das gesunde Urteilsvermögen meiner Admin- Kollegen und äußere ggf., was mir nicht gefällt und warum nicht. Die Löschung Deines Artikels und Deine Sperre waren in keiner Weise sachlich begründet; welche Beweggründe MK für sein Vorgehen hat, kann ich nicht einschätzen, durch Dein Verhalten kann er sich jedoch nicht rechtfertigen. Bitte tu trotzdem alles in Deinen Kräften stehende, um die Sache nicht eskalieren zu lassen, wenn Du Hilfe bei einer eher sachorientierten Editierung Deines Artikels benötigst, bin ich entsprechend meinem engen Zeitrahmen, der mir (leider) für +P zur Verfügung steht, gerne bereit, Dir zu helfen.
Gruß--Frank 14:01, 22. Nov. 2010 (CET)
- Danke für dein Engaement und deine weisen Worte, Frankhard61. Dass der umstrittene Artikel nicht zu 100% objektiv und ausgewogen ist, gebe ich ja selber freimütig zu. Auch hat der Artikel manchmal einen leicht humoristischen/polemischen Unterton. Aber Artikel in dem Stil gibt es ja einige in Pluspedia. Ein mündiger Leser wird ja auch nicht alles was der Artikel schreibt gleich 1:1 unkritisch übernehmen. Jeder Leser kann sich da das rausholen was er für treffend und richtig beschrieben hält. Die Tatsache, dass der Artikel gleich etliche IP`s und Neu-Accounts (wohl großteils aus der WP) und Michael Kühntopf bewogen hat ihn so schnell als möglich zu löschen, zeigt aber doch klar, dass sich einige aus der WP hier wohl zu treffend beschrieben wiederfinden, und unangenehm berüht sind. Der massive Gegenwind in Bezug auf den Artikel inkl. persönliche Beleidigungen gegen den Hauptautor Pfitzners Hansi (z.B. auf der Diskussionsseite von Michael Kühntopf mit Beschimpfungen wie "Rechtsextremist", "Spinner" oder "Kellernazi") zeigt, dass der Artikel Dinge beschreibt an denen mehr als nur ein Körnchen Wahrheit dran ist. Würde nur Unsinn und herbeiphansatiertes Zeug im Artikel stehen, würden sich nicht gleich etliche Accounts und IP`s so stark gegen den Artikel und für eine Löschung engagieren. Oder mal kurz auf den Punkt gebracht: "Getroffene Hunde bellen." Gruß --Pfitzners Hansi 15:16, 22. Nov. 2010 (CET)