PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Portal:Unicode: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
kaum gepflegt
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
weitere Übersicht aus dem Hauptartikel, "Microsoft Office XP" gibt es nicht
Zeile 3: Zeile 3:
| Dieses Portal dient der Übersicht über das komplexe Thema ''Unicode''
| Dieses Portal dient der Übersicht über das komplexe Thema ''Unicode''
{{Navigationsleiste Unicode‎}}
{{Navigationsleiste Unicode‎}}
== Auswahl an Unicode-Schriftarten ==
* [[Arial Unicode MS]] (wurde ab [[Microsoft Office]] von [[Windows XP]] ausgeliefert. Unterstützung nur bis Unicode 2.0. Enthält 50 377 [[Glyphe]]n (38 917 Zeichen) in Version 1.01.)
* [[Bitstream Cyberbit]] (kostenlos bei nichtkommerzieller Nutzung. 29 934 Zeichen in Version 2.0 beta.)
* [[Bitstream Vera]] (frei, serifenlose Version der Cyberbit)
* [[Cardo (Schriftart)|Cardo]] (kostenlos bei nichtkommerzieller Nutzung, 2 882 Zeichen in Version 0.098, 2004)
* [[ClearlyU]] (frei, die Pixel-Schriftartenfamilie umfasst einen Satz von 12pt bis 100dpi proportionalen BDF-Schriftarten mit vielen benötigten Zeichen von Unicode. 9 538 Zeichen in Version 1.9.)
* [[Code2000]], Code2001 und Code2002: Drei freie Schriftarten, welche für die drei Planes 0, 1 und 2 Zeichen bereitstellen. Diese Schriftarten werden seit 2008 nicht mehr weiterentwickelt und sind deshalb weitgehend veraltet. Davon ausgenommen ist Code2000 für die Blöcke Saurashtra, Kayah Li, Rejang und Cham. Im übrigen gibt es für Code2000 und Code2001 zahlreich Alternativen, für Code2002 z. B. "HanaMinA" mit "HanaMinB", "MingLiU-ExtB", "SimSun-ExtB" und "Sun-ExtB".
* [[DejaVu]] (frei, "DejaVu Sans" enthält 3 471 Zeichen und 2 558 Unterschneidungspaare in Version 2.6)
* [[Doulos SIL]] (frei; enthält das [[International Phonetic Alphabet|IPA]]. 3 083 Zeichen in Version 4.014.)
* [[Everson Mono]] (alias, Everson Mono Unicode. Shareware; umfasst alle nicht-CJK-Buchstaben. 4 899 Zeichen in Macromedia Fontographer v4.1.3 13. Februar 2003.)
* [[Free UCS Outline Fonts]] (frei, "FreeSerif" umfasst 3 914 Zeichen in Version 1.52, MES-1 compliant)
* [[Gentium Plus]] (Weiterentwicklung von [[Gentium]]. Version 1.510 vom August 2012 enthält 5 586 Glyphen für 2 520 Zeichen. – [http://scripts.sil.org/cms/scripts/page.php?item_id=Gentium_download Download-Seite bei SIL International])
* [[HanaMinA]] und [[HanaMinB]] überdecken zusammen die Ebene 2 (U+2XXXX). HanaMinA den Block [[Unicodeblock CJK-Ideogramme, Kompatibilität, Ergänzung]], HanaMinB die Blöcke [[Vereinheitlichte CJK-Ideogramme, Erweiterung B]], [[Vereinheitlichte CJK-Ideogramme, Erweiterung C]] und [[Vereinheitlichte CJK-Ideogramme, Erweiterung D]].
* [[Helvetica (Schriftart)|Helvetica World]] (lizenzierbar bei [[Linotype]])
* [[Junicode]] (frei; umfasst viele altertümliche Zeichen, entworfen für Historiker. 1 435 Zeichen in Version 0.6.3.)
* [[Linux Libertine]] (frei, umfasst westliche Zeichensätze (Latein, Kyrillisch, Griechisch, Hebräisch, u. a. mit archaischen Sonderzeichen, Ligaturen, mediävale, proportionale und römische Ziffern, enthält mehr als 2000 Zeichen in Version 2.6.0), 2007)
* [[Lucida Grande]] (Unicode-Schriftart enthalten in [[macOS]]; umfasst 1 266 Zeichen)
* [[Lucida Sans Unicode]] (enthalten in aktuelleren [[Microsoft Windows]] Versionen; unterstützt nur [[ISO 8859|ISO-8859-x]]-Buchstaben. 1 776 Zeichen in Version 2.00.)
* [[New Gulim]] (wird ausgeliefert mit [[Microsoft Office]] 2000. großteil von CJK-Buchstaben. 49 284 Zeichen in Version 3.10.)
* [[Noto Fonts|Noto]] ist eine [[Schriftfamilie]], die von Google und Adobe entwickelt und unter der freien [[Apache-Lizenz]] angeboten wird. Obwohl ein noch laufendes Projekt, sind bereits die meisten Unicode-kodierten modernen und historischen Schriften abgedeckt. ([http://www.google.com/get/noto/#/ Download-Seite bei google.com])
* [[Sun-ExtA]] überdeckt weite Teile der Ebene 0, darunter 20924 der 20941 Zeichen im [[Unicodeblock Vereinheitlichte CJK-Ideogramme]] und alle 6582 Zeichen im [[Unicodeblock Vereinheitlichte CJK-Ideogramme, Erweiterung A]].
* [[Sun-ExtB]] überdeckt die Ebene 2 (U+2XXXX) weitgehend:[[Unicodeblock CJK-Ideogramme, Kompatibilität, Ergänzung]], [[Unicodeblock Vereinheitlichte CJK-Ideogramme, Erweiterung B]] und [[Unicodeblock Vereinheitlichte CJK-Ideogramme, Erweiterung C]] vollständig, vom [[Unicodeblock Vereinheitlichte CJK-Ideogramme, Erweiterung D]] 59 der 222 Zeichen. Außerdem noch den [[Unicodeblock Tai-Xuan-Jing-Symbole]].
* [[TITUS Cyberbit Basic]] (frei; aktualisierte Version der Cyberbit. 9 779 Zeichen in Version 3.0, 2000.)
* [[Y.OzFontN]] (frei. enthält viele japanische CJK-Buchstaben, umfasst wenig [[Supplementary Multilingual Plane|SMP]]-Zeichen. 59 678 Zeichen in Version 9.13.)
|-
|-
|style="background:#ddeedd" align="center"| 
|style="background:#ddeedd" align="center"| 

Version vom 19. August 2025, 15:52 Uhr

Dieses Portal dient der Übersicht über das komplexe Thema Unicode