
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hilfe:Sprachen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {|style="margin:5px 0px 0px 0px; background:none;" | ||
|style="width:55%; border:1px solid #AAAAAA; background:none; vertical-align:top; color:DarkRed;"| | |||
{|id="mp-left" width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top; background:#ECECEC;" | |||
!<h2 style="text-align:center; margin:0; background:#FFC; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #a3bfb1; color:#C60; padding:0.2em 0.4em;"><center>'''Handbuch PlusPedia'''</center> | |||
</h2> | |||
|- | |||
|style="color:#000;"| | |||
Die '''Sprache''' bei PlusPedia ist grundsätzlich [[Hochdeutsch]]. Es gibt für bestimmte Fälle | Die '''Sprache''' bei PlusPedia ist grundsätzlich [[Hochdeutsch]]. Es gibt für bestimmte Fälle | ||
*die [[Vorlage:Hinweis Schweizbezogen]] für Artikel, die Themen und Objekte in der [[Schweiz] beschreiben, und | *die [[Vorlage:Hinweis Schweizbezogen]] für Artikel, die Themen und Objekte in der [[Schweiz]] beschreiben, und | ||
*die [[Vorlage:Österreichbezogen]] für Artikel, die Themen und Objekte in der [[Österreich] beschreiben. | *die [[Vorlage:Österreichbezogen]] für Artikel, die Themen und Objekte in der [[Österreich]] beschreiben. | ||
Ansonsten kann es hilfreich sein, in der Einleitung auf Wörter und Ableitungen aus einer Fremdsprache hinzuweisen. Das gilt für viele Begriffe aus der Sprache der [[Wissenschaft]], die z.B. aus dem [[Latein]]ischen stammen. Auch im Fließtext kann auf Ausdrücke in Dialekten hingewiesen werden. | |||
Es gibt hier als Besonderheit z.B. die [[:Kategorie:Geographie (Polnisch)]] für Ortsnamen in Polen, bei denen der deutsche Name in der Geschichte häufiger vorkommt und z.T. auch international noch üblich ist. Auf jeden Fall ist zu beachten, dass die Wikipedia zunehmend häufig die Bezeichnungen aus der jeweiligen Sprachen übernimmt, was angesichts der [[Hilfe:Sonderzeichen#Sonderzeichen_aus_Fremdsprachen|Sonderzeichen]] zu Problemen bei der Sortierung in den Kategorien führen kann. | |||
|} | |||
[[Kategorie:Hilfe|Sprachen]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 10:39 Uhr
|