PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benny Goodman: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Benjamin David „Benny“ Goodman''' (* 30. Mai 1909 in Chicago, Illinois; † 13. Juni 1986 in New York City)<ref>{{Findagrave|3676|Be…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Benjamin David „Benny“ Goodman''' (* 30. Mai [[1909]] in [[Chicago]], [[Illinois]]; † 13. Juni [[1986]] in [[New York City]])<ref>{{Findagrave|3676|Benny Goodman|Abruf=2014-07-15}}</ref> war ein [[Vereinigte Staaten|amerikanischer]] [[Klarinette|Klarinettist]] und [[Jazz]]musiker. Vor allem in den 1930er Jahren feierte er mit seiner [[Big Band]] große Erfolge und gilt als einer der populärsten [[Protagonist]]en des [[Swing]]. | '''Benjamin David „Benny“ Goodman''' (* 30. Mai [[1909]] in [[Chicago]], [[Illinois]]; † 13. Juni [[1986]] in [[New York City]])<ref>{{Findagrave|3676|Benny Goodman|Abruf=2014-07-15}}</ref> war ein [[Vereinigte Staaten|amerikanischer]] [[Klarinette|Klarinettist]] und [[Jazz]]musiker. Vor allem in den 1930er Jahren feierte er mit seiner [[Big Band]] große Erfolge und gilt als einer der populärsten [[Protagonist]]en des [[Swing]]. 1960 spielte er als Solist unter [[Alfredo Antonini]] im [[Lewisohn Stadion]] in New York City bei der Aufführung des [[Klarinettenkonzert]]s von [[Mozart]].<ref name="Stern">{{cite web |last1=Stern |first1=Jonathan |title=Music for the (American) People: The Concerts at Lewisohn Stadium, 1922–1964 |url=https://academicworks.cuny.edu/gc_etds/2239/ |type=PhD dissertation |publisher=City University of New York (CUNY) |access-date=November 26, 2018 |date=2009}}</ref><ref>{{Cite web|url=http://archives.nyphil.org/index.php/artifact/88df7760-4348-4430-b1a9-0ce7b01e6f95-0.1|title=New York Philharmonic Program (ID: 11410), 1960 Jul 19|first=New York Philharmonic Leon Levy Digital|last=Archives|date=July 19, 1960|website=New York Philharmonic Leon Levy Digital Archives}}</ref> | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
{{SORTIERUNG:Goodman, Benny}} | {{SORTIERUNG:Goodman, Benny}} | ||
[[Kategorie:Benny Goodman| ]] | [[Kategorie:Benny Goodman| ]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Jazz-Musiker]] | ||
[[Kategorie:Klarinettist]] | [[Kategorie:Klarinettist]] | ||
[[Kategorie:Bigband-Leader]] | [[Kategorie:Bigband-Leader]] |
Aktuelle Version vom 20. September 2024, 10:46 Uhr
Benjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Illinois; † 13. Juni 1986 in New York City)[1] war ein amerikanischer Klarinettist und Jazzmusiker. Vor allem in den 1930er Jahren feierte er mit seiner Big Band große Erfolge und gilt als einer der populärsten Protagonisten des Swing. 1960 spielte er als Solist unter Alfredo Antonini im Lewisohn Stadion in New York City bei der Aufführung des Klarinettenkonzerts von Mozart.[2][3]
Andere Lexika
- ↑
- Benny Goodman in der Datenbank von Find A Grave
- ↑ Music for the (American) People: The Concerts at Lewisohn Stadium, 1922–1964. City University of New York (CUNY) (2009).
- ↑ Archives, New York Philharmonic Leon Levy Digital (July 19, 1960). New York Philharmonic Program (ID: 11410), 1960 Jul 19.