PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
René Uller: Unterschied zwischen den Versionen
K typo |
sinnvolle Kat. |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''René Uller''' | '''René Uller''' wurde am 26. August 1994, als Sohn einer Hausfrau in Semriach (Österreich) geboren. Von 1999–2000 besuchte er den Gemeindekindergarten in seiner Heimat (Semriach). Von 2000–2003 besuchte er die Volksschule Semriach. Von 2004–2007 besuchte er die Hauptschule Semriach. Seit 2008 besuchte er die Bakip (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik) in Bruck an der Mur. | ||
Von 1999–2000 besuchte er den Gemeindekindergarten in seiner Heimat (Semriach). Von 2000–2003 besuchte er die Volksschule Semriach. | Er spielte gerne Pokemon am [[Nintendo]]. | ||
Er | |||
{{PPA-Pluto}} | |||
Autoren: Björn Bornhöft, 81.223.57.245 | Autoren: Björn Bornhöft, 81.223.57.245 | ||
[[Kategorie: | {{SORTIERUNG:Uller, Rene}} | ||
[[Kategorie:Österreicher]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1994]] | |||
[[Kategorie:Mann]] |
Aktuelle Version vom 20. November 2024, 21:56 Uhr
René Uller wurde am 26. August 1994, als Sohn einer Hausfrau in Semriach (Österreich) geboren. Von 1999–2000 besuchte er den Gemeindekindergarten in seiner Heimat (Semriach). Von 2000–2003 besuchte er die Volksschule Semriach. Von 2004–2007 besuchte er die Hauptschule Semriach. Seit 2008 besuchte er die Bakip (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik) in Bruck an der Mur. Er spielte gerne Pokemon am Nintendo.
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Autoren: Björn Bornhöft, 81.223.57.245