PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Deutsche Demokratische Republik: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Das mit der besseren Integration müsste mal erläutert werden. --~~~~“ |
|||
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das mit der besseren Integration müsste mal erläutert werden. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 20:32, 16. Nov. 2023 (UTC) | == Wirtschaft == | ||
#Das mit der besseren Integration müsste mal erläutert werden. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 20:32, 16. Nov. 2023 (UTC) | |||
#der Vergleich der DDR mit der gesamten kapitalistischen Welt hinkt, da auch in vielen kapitalistischen Staaten das BSP trotz der Krisen weiter wuchs. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 01:51, 30. Nov. 2023 (UTC) | |||
== Rezeption == | |||
Der Artikel versucht den Sozialismus und die Deutsche Demokratische Republik, das bessere Deutschland, auf infame Art zu diffamieren. --[[Benutzer:Sergei Kowalew|Sergei Kowalew]] ([[Benutzer Diskussion:Sergei Kowalew|Diskussion]]) 13:41, 18. Aug. 2024 (UTC) | |||
:DDR war nicht viel besser, das bildest du dir ein. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 04:09, 19. Aug. 2024 (UTC) | |||
::Das BIP der DDR wuchs ständig. Wirtschaftskrisen, Arbeitslosige und Drogensüchtige gab es in diesem Staate nicht: [https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249230/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-der-ddr/].[[Benutzer:So aus leninschem Geist|So aus leninschem Geist]] ([[Benutzer Diskussion:So aus leninschem Geist|Diskussion]]) 10:17, 19. Aug. 2024 (UTC) | |||
::Auch die Geburtenrate war in der DDR seit Anfang 1980er deutlich höher als in der Deutschen Bundesrepublik. Mann+Frau=Kinder galt es damals. Die sozialistische Gesellschaftsordnung kümmert um Nachwuchs, während in der BRD die deutsche Bevölkerung ausstirbt und deshalb ausländische Fachkräfte dringend notwendig sind. [[Benutzer:So aus leninschem Geist|So aus leninschem Geist]] ([[Benutzer Diskussion:So aus leninschem Geist|Diskussion]]) 10:21, 19. Aug. 2024 (UTC) | |||
Das sind alles Gerüchte. Beweise das mal anhand von Zahlen. In der DDR ist doch die Geburtenrate auch gesunken. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 14:05, 19. Aug. 2024 (UTC) | |||
:Durch allerlei Goodies stieg die Geburtenrate nach einem Rückgang in den 70ern in den 80ern wieder. Die Suchmaschine gibt mir 1,3 bis 1,4 Kinder je Frau an, damit ist das vergleichbar mit den alten Bundesländern. --[[Benutzer:Floh de Cologne|Floh de Cologne]] ([[Benutzer Diskussion:Floh de Cologne|Diskussion]]) 14:11, 19. Aug. 2024 (UTC) | |||
Graphisch dargestellt: https://www.researchgate.net/figure/Total-Fertility-Rate-in-East-and-West-Germany-1980-2009_fig1_254404948 --[[Benutzer:So aus leninschem Geist|So aus leninschem Geist]] ([[Benutzer Diskussion:So aus leninschem Geist|Diskussion]]) 14:39, 19. Aug. 2024 (UTC) | |||
:Sehr interessant. --[[Benutzer:Taufik|Taufik]] ([[Benutzer Diskussion:Taufik|Diskussion]]) 14:41, 19. Aug. 2024 (UTC) | |||
::Im Sozialismus gab es nicht wie im degenerierten Westen Mord, Totschlag, Alkoholismus, Ausbeutung und perverse LGBTQ. Es war eine der Gerechtigkeit verpflichtete Gesellschaft. --[[Benutzer:Sergei Kowalew|Sergei Kowalew]] ([[Benutzer Diskussion:Sergei Kowalew|Diskussion]]) 11:37, 20. Aug. 2024 (UTC) | |||
Hehre Ziele, aber das mit der Kriminalität ist umstritten. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 21:22, 30. Aug. 2024 (UTC) | |||
== Auswanderung aus der DDR und Einwanderung in die DDR == | |||
Das sind Ausnahmefälle, das gesamte Rechtssystem ist viel wichtiger. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 11:23, 21. Aug. 2024 (UTC) | |||
:Dann schreib doch nen passenden Abschnitt! Dieser Abschnitt ist von mir geschrieben und beschäftigt sich nur mit Ein- und Auswanderung. Selbstverständlich ist das sozialistische Rechtssystem der DDR ein heute noch umstrittenes und heikles Thema und muss woanders thematisiert werden.[[Benutzer:So aus leninschem Geist|So aus leninschem Geist]] ([[Benutzer Diskussion:So aus leninschem Geist|Diskussion]]) 13:11, 21. Aug. 2024 (UTC) |
Aktuelle Version vom 30. August 2024, 21:22 Uhr
Wirtschaft
- Das mit der besseren Integration müsste mal erläutert werden. --Fmrauch (Diskussion) 20:32, 16. Nov. 2023 (UTC)
- der Vergleich der DDR mit der gesamten kapitalistischen Welt hinkt, da auch in vielen kapitalistischen Staaten das BSP trotz der Krisen weiter wuchs. --Fmrauch (Diskussion) 01:51, 30. Nov. 2023 (UTC)
Rezeption
Der Artikel versucht den Sozialismus und die Deutsche Demokratische Republik, das bessere Deutschland, auf infame Art zu diffamieren. --Sergei Kowalew (Diskussion) 13:41, 18. Aug. 2024 (UTC)
- DDR war nicht viel besser, das bildest du dir ein. --Fmrauch (Diskussion) 04:09, 19. Aug. 2024 (UTC)
- Das BIP der DDR wuchs ständig. Wirtschaftskrisen, Arbeitslosige und Drogensüchtige gab es in diesem Staate nicht: [1].So aus leninschem Geist (Diskussion) 10:17, 19. Aug. 2024 (UTC)
- Auch die Geburtenrate war in der DDR seit Anfang 1980er deutlich höher als in der Deutschen Bundesrepublik. Mann+Frau=Kinder galt es damals. Die sozialistische Gesellschaftsordnung kümmert um Nachwuchs, während in der BRD die deutsche Bevölkerung ausstirbt und deshalb ausländische Fachkräfte dringend notwendig sind. So aus leninschem Geist (Diskussion) 10:21, 19. Aug. 2024 (UTC)
Das sind alles Gerüchte. Beweise das mal anhand von Zahlen. In der DDR ist doch die Geburtenrate auch gesunken. --Fmrauch (Diskussion) 14:05, 19. Aug. 2024 (UTC)
- Durch allerlei Goodies stieg die Geburtenrate nach einem Rückgang in den 70ern in den 80ern wieder. Die Suchmaschine gibt mir 1,3 bis 1,4 Kinder je Frau an, damit ist das vergleichbar mit den alten Bundesländern. --Floh de Cologne (Diskussion) 14:11, 19. Aug. 2024 (UTC)
Graphisch dargestellt: https://www.researchgate.net/figure/Total-Fertility-Rate-in-East-and-West-Germany-1980-2009_fig1_254404948 --So aus leninschem Geist (Diskussion) 14:39, 19. Aug. 2024 (UTC)
- Sehr interessant. --Taufik (Diskussion) 14:41, 19. Aug. 2024 (UTC)
- Im Sozialismus gab es nicht wie im degenerierten Westen Mord, Totschlag, Alkoholismus, Ausbeutung und perverse LGBTQ. Es war eine der Gerechtigkeit verpflichtete Gesellschaft. --Sergei Kowalew (Diskussion) 11:37, 20. Aug. 2024 (UTC)
Hehre Ziele, aber das mit der Kriminalität ist umstritten. --Fmrauch (Diskussion) 21:22, 30. Aug. 2024 (UTC)
Auswanderung aus der DDR und Einwanderung in die DDR
Das sind Ausnahmefälle, das gesamte Rechtssystem ist viel wichtiger. --Fmrauch (Diskussion) 11:23, 21. Aug. 2024 (UTC)
- Dann schreib doch nen passenden Abschnitt! Dieser Abschnitt ist von mir geschrieben und beschäftigt sich nur mit Ein- und Auswanderung. Selbstverständlich ist das sozialistische Rechtssystem der DDR ein heute noch umstrittenes und heikles Thema und muss woanders thematisiert werden.So aus leninschem Geist (Diskussion) 13:11, 21. Aug. 2024 (UTC)