PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

FIFA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
einige Parameter sind anders
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
| Abkürzung        = FIFA
| Abkürzung        = FIFA
| Logo              = FIFA logo without slogan.svg
| Logo              = FIFA logo without slogan.svg
| Rechtsform        = [[Verein#Schweiz|Verein]]<ref name="liste_steuerbefreit" /><ref name="anfrage_fifa" />
| Rechtsform        = [[Verein]]
| Gründungsdatum    = 21. Mai 1904
| Gründungsdatum    = 21. Mai 1904
| Gründungsort      = [[Paris]],<br />{{FRA}}
| Gründungsort      = [[Paris]],<br />{{FRA}}
| Gründer          =  
| Gründer          =  
| Sitz              = {{Coordinate |NS=47.3813 |EW=8.5744 |type=landmark |dim=300|region=CH-ZH|text=Zürich|name=Zürich}}, {{CHE}}
| Sitz              = Zürich, {{CHE}}
| Breitengrad      =
| Längengrad        =
| ISO-Region        =
| Schwerpunkt      = Weltfußballverband
| Schwerpunkt      = Weltfußballverband
| Vorsitz          = {{CHE|#}}{{ITA|Ziel=Gianni Infantino}}
| Vorsitz          = {{CHE|#}}{{ITA|Ziel=Gianni Infantino}}
Zeile 21: Zeile 18:
}}
}}


Die '''Fédération Internationale de Football Association''' (deutsch ''Weltfußballverband'', wörtlich etwa ''Internationaler Verband des Mannschaftsfußballs''), kurz '''FIFA''' oder ''Fifa'', ist eine internationale Organisation für das professionelle [[Fußball]]spiel. Die [[deutsche Wikipedia]] rechnet sie aufgrund des Verhaltens führender Personen zur [[Organisierte Kriminalität|organisierten Kriminalität]].
Die '''Fédération Internationale de Football Association''' (deutsch ''Weltfußballverband'', wörtlich etwa ''Internationaler Verband des Mannschaftsfußballs''), kurz '''FIFA''' oder ''Fifa'', ist eine internationale Organisation für das professionelle [[Fußball]]spiel. Die [[deutsche Wikipedia]] rechnet sie aufgrund des Verhaltens führender Personen zur [[Organisierte Kriminalität|organisierten Kriminalität]], dies betrifft  vor allem [[Gianni Infantino]].


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}

Aktuelle Version vom 20. März 2025, 20:03 Uhr

Fédération Internationale
de Football Association
Rechtsform Verein
Sitz Zürich, SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz
Website fifa.com

Die Fédération Internationale de Football Association (deutsch Weltfußballverband, wörtlich etwa Internationaler Verband des Mannschaftsfußballs), kurz FIFA oder Fifa, ist eine internationale Organisation für das professionelle Fußballspiel. Die deutsche Wikipedia rechnet sie aufgrund des Verhaltens führender Personen zur organisierten Kriminalität, dies betrifft vor allem Gianni Infantino.

Andere Lexika





Andere Lexika