PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Locarno: Unterschied zwischen den Versionen
wikitravel usw. |
Wappen fehlt |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Ort in der Schweiz | {{Infobox Ort in der Schweiz | ||
| NAME_ORT = Locarno | | NAME_ORT = Locarno | ||
| REGION-ISO = CH-TI | | REGION-ISO = CH-TI | ||
| BEZIRK = [[Bezirk Locarno]] | | BEZIRK = [[Bezirk Locarno]] | ||
Zeile 10: | Zeile 7: | ||
| BFS = 5113 | | BFS = 5113 | ||
| PLZ = 6600 Locarno<br />6600 [[Solduno]] | | PLZ = 6600 Locarno<br />6600 [[Solduno]] | ||
| BREITENGRAD = 46.16992 | | BREITENGRAD = 46.16992 | ||
| LÄNGENGRAD = 8.79518 | | LÄNGENGRAD = 8.79518 | ||
Zeile 22: | Zeile 18: | ||
}} | }} | ||
'''Locarno''' ist eine politische [[Gemeinde]] im [[ | '''Locarno''' ist eine politische [[Gemeinde]] im Kanton [[Tessin]] in der [[Schweiz]]. Die Stadt Locarno liegt am Nordufer des [[Lago Maggiore]] und gehört zu den [[Ortsbild]]ern von nationaler Bedeutung. Der Ort ist vor allem durch sein [[Internationales Filmfestival von Locarno|Filmfestival]] und die Wallfahrtskirche [[Madonna del Sasso]] bekannt. | ||
== Weblinks == | |||
{{Commonscat}} | |||
{{OpenStreetMapSearch|Locarno}} | |||
{{PPA-Kupfer | {{PPA-Kupfer | ||
|WTravel=1 | |WTravel=1 | ||
|WVoyage=1}} | |WVoyage=1}} | ||
* [http://elexikon.ch/locarno Locarno] auf elexikon.ch | |||
* {{HLS|2108|Locarno (Gemeinde)}} | |||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4036106-8|LCCN=n2002032238|VIAF=239876711}} | {{Normdaten|TYP=g|GND=4036106-8|LCCN=n2002032238|VIAF=239876711}} | ||
[[Kategorie:Ort im Kanton Tessin]] | [[Kategorie:Ort im Kanton Tessin]] | ||
[[Kategorie:Schweizer Gemeinde]] | [[Kategorie:Schweizer Gemeinde]] | ||
[[Kategorie:Stadt als Namensgeber für einen Asteroiden]] | [[Kategorie:Stadt als Namensgeber für einen Asteroiden]] | ||
[[Kategorie:Ersterwähnung im 8. Jahrhundert]] | [[Kategorie:Ersterwähnung im 8. Jahrhundert]] | ||
[[Kategorie:Reichsstadt]] | [[Kategorie:Reichsstadt]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 10:22 Uhr
Locarno | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Schweiz | |
Kanton: | [[|]] () | |
Bezirk: | Bezirk Locarno | |
Kreis: | Kreis Locarno | |
BFS-Nr.: | 5113 | |
Postleitzahl: | 6600 Locarno 6600 Solduno | |
Koordinaten: | (704765 / 114066) | |
Höhe: | 200 m ü. M. | |
Fläche: | 19.4 km² | |
Einwohner: | 15'730 | |
Einwohnerdichte: | 811 Einw. pro km² | |
Website: | www.locarno.ch | |
Karte | ||
|
Locarno ist eine politische Gemeinde im Kanton Tessin in der Schweiz. Die Stadt Locarno liegt am Nordufer des Lago Maggiore und gehört zu den Ortsbildern von nationaler Bedeutung. Der Ort ist vor allem durch sein Filmfestival und die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso bekannt.
Weblinks
Andere Lexika
- Locarno auf elexikon.ch
- Locarno (Gemeinde). In: Historisches Lexikon der Schweiz.