PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Berliner Zeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Weblinks: dopp.
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
| bild =[[Datei:Berliner Zeitung.svg|350px|Schriftzug]]
| bild =[[Datei:Berliner Zeitung.svg|350px|Schriftzug]]
| beschreibung = Berliner Tageszeitung
| beschreibung = Berliner Tageszeitung
| verlag = [[Berliner Verlag|Berliner Verlag GmbH]]
| verlag = Berliner Verlag GmbH
| erstausgabe_tag = 21. Mai
| erstausgabe_tag = 21. Mai
| erstausgabe_jahr = 1945
| erstausgabe_jahr = 1945
Zeile 12: Zeile 12:
| reichweite_quelle = {{ma|2008| }}
| reichweite_quelle = {{ma|2008| }}
| reichweite_zahl = 0,4
| reichweite_zahl = 0,4
| chefred = [[Uwe Vorkötter]]
| chefred = Tomasz Kurianowicz
| herausgeber = Berliner Verlag GmbH
| herausgeber = [[Michael Maier (Journalist)|Michael Maier]]
| weblink = [http://www.berliner-zeitung.de/ berliner-zeitung.de]
| weblink = [http://www.berliner-zeitung.de/ berliner-zeitung.de]
| archiv = [http://berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2008/index.html 1994 ff.]
| archiv = [http://berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2008/index.html 1994 ff.]
Zeile 22: Zeile 22:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.berliner-zeitung.de/ Berliner Zeitung] Offizielle Homepage
* [http://berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/ Online-Archiv der Online-Ausgabe] der Berliner Zeitung
* [http://berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/ Online-Archiv der Online-Ausgabe] der Berliner Zeitung
* [http://berlinonline.de/berliner-zeitung/informationen/uebersicht/index.php Geschichte und Entwicklung] der Berliner Zeitung
* [http://berlinonline.de/berliner-zeitung/informationen/uebersicht/index.php Geschichte und Entwicklung] der Berliner Zeitung

Aktuelle Version vom 3. August 2022, 07:41 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel behandelt die seit 1945 erscheinende Berliner Tageszeitung. Zu weiteren gleichnamigen Publikationen siehe Berliner Zeitung (Begriffsklärung).
Berliner Zeitung
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Beschreibung Berliner Tageszeitung
Verlag Berliner Verlag GmbH
Erstausgabe 21. Mai 1945
Erscheinungsweise täglich von Montag bis Sonnabend
Verkaufte Auflage (IVW 4/2009, Mo–Sa) 164.559 Exemplare
Reichweite (MA 2008  ) 0,4 Mio. Leser
Chefredakteur Tomasz Kurianowicz
Herausgeber Michael Maier
Weblink berliner-zeitung.de
Artikelarchiv 1994 ff.
ISSN 0947-174X

Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete regionale Tageszeitung aus Ost-Berlin. Sie war innerhalb der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die erste Lizenzzeitung.[1]


Weblinks

Einzelnachweise

  1. Märkische Oderzeitung 1./2. August 2015, S. 8