PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Motiv: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
stimmt nicht, auch ein Akkord kann sinntragend sein |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* [[Motiv (Fotografie)]], wichtigstes in einer Fotografie darzustellendes Objekt | * [[Motiv (Fotografie)]], wichtigstes in einer Fotografie darzustellendes Objekt | ||
* [[Motiv (Literatur)]], stoffliche Einheit in literarischen Werken, siehe auch [[Motivierung]] (Erzähltheorie) | * [[Motiv (Literatur)]], stoffliche Einheit in literarischen Werken, siehe auch [[Motivierung]] (Erzähltheorie) | ||
* [[Motiv (Musik)]], | * [[Motiv (Musik)]], erkennbare [[Einheit]] in einem Musikstück | ||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} | ||
{{PPA-Silber}} | {{PPA-Silber}} |
Aktuelle Version vom 26. Oktober 2020, 12:10 Uhr
Motiv (von lateinisch motus „Bewegung, Antrieb“) steht für:
- eine Persönlichkeitseigenschaft, die beschreibt, wie wichtig einer Person bestimmte Handlungsziele sind, siehe auch Motivation
- Motiv (Recht), juristisch zu würdigende Absicht einer zum Tatbestand führenden Handlung
- Motiv, beim Schach Muster oder Verfahren, die einem bestimmten Zweck dienen
- Motiv, in der Biochemie ein charakteristisches Muster der Basensequenz oder Aminosäurensequenz, siehe Sequenzmotiv
- Motiv (Mathematik), universelle Kohomologietheorie
in den Künsten:
- Motiv oder Thema in Kunstwerken, siehe Sujet
- Motiv (bildende Kunst), kennzeichnendes oder prägendes Element eines Kunstwerks, meist in der Bildmitte
- Motiv (Fotografie), wichtigstes in einer Fotografie darzustellendes Objekt
- Motiv (Literatur), stoffliche Einheit in literarischen Werken, siehe auch Motivierung (Erzähltheorie)
- Motiv (Musik), erkennbare Einheit in einem Musikstück
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe oder Namen. |
Vergleich zu Wikipedia