PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Uganda: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
[[Kategorie:Staat in Afrika]] | [[Kategorie:Staat in Afrika]] | ||
[[Kategorie:Binnenstaat]] | |||
[[Kategorie:Uganda| ]] | [[Kategorie:Uganda| ]] | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 16. August 2023, 17:54 Uhr
Uganda | |
---|---|
Flagge: | |
Hauptstadt | Kampala |
Staatsform | Präsidiale Republik |
Amtssprache | Englisch und Swahili |
Währung | Uganda Schilling |
Einwohner | ca. 35 Mio. |
Fläche | 241.040 km² |
Religion | 85 % Christen, 14 % sunnitische Muslime |
Uganda ist ein Staat in Ostafrika. Umliegende Staaten sind die Demokratische Republik Kongo, Ruanda, Tansania, Kenia und Sudan. Uganda grenzt außerdem im Südosten an den Victoriasee. Uganda ist seit Juli 2018 in 127 Distrikte (district) und die Stadt Kampala gegliedert, die – mit Ausnahme von zum Beispiel Kabarole mit der Distrikt-Hauptstadt Fort Portal – überwiegend nach ihrem Hauptort benannt sind.
Von 1966 bis 1986 war das Land unter den Regierungen von Milton Obote und Idi Amin geprägt von einem autoritären Regierungsstil, Gewalttätigkeiten, schweren Menschenrechtsverletzungen, bürgerkriegsartigen Zuständen und einem wirtschaftlichen Niedergang. Seit 1986 wird das Land von Präsident Yoweri Kaguta Museveni regiert, offizieller Regierungschef ist seit 2014 Premierminister Ruhakana Rugunda.
Siehe auch
Andere Lexika