PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Handelsblatt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
weblinks
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Infobox
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Handelsblatt''' ist eine deutsche [[Wirtschaftszeitung]], die von Montag bis Freitag täglich erscheint.
{{Infobox Publikation
  |bild              = [[Datei:Handelsblatt 201x logo.svg|250px]]
  |beschreibung      = [[Tageszeitung]]
  |fachgebiet        = [[Wirtschaft]]
  |sprache            = [[Deutsche Sprache|Deutsch]]
  |verlag            = ''Handelsblatt Media Group''
  |land              = {{DEU}}
  |hauptsitz          = [[Düsseldorf]]
  |erstausgabe_tag    = 16. Mai
  |erstausgabe_jahr  = 1946
  |erscheint          = Montag bis Freitag
  |auflage_quelle    = {{Metadaten Auflagen Zeitungen DE|Quartalstext|Liste und Infobox}}, {{Metadaten Auflagen Zeitungen DE|1036|Er}}
  |auflage_zahl      = {{FormatZahl|{{Metadaten Auflagen Zeitungen DE|1036|Verk}}}}
  |verbreitung_quelle = {{Metadaten Auflagen Zeitschriften DE|Quartalstext|Liste und Infobox}}
  |verbreitung_zahl  = {{FormatZahl|{{Metadaten Auflagen Zeitschriften DE|1036|Verbr}}}}
  |reichweite_quelle  = Quelle: MediaAnalyse 2019/II
  |reichweite_zahl    = 0,45
  |chefred            = [[Sebastian Matthes]]<ref>[https://www.handelsblatt.com/impressum/ ''Handelsblatt Impressum''], abgerufen am 1. Januar 2021.</ref>
  |herausgeber        =
  |weblink            = [https://www.handelsblatt.com/ handelsblatt.com]
  |issn-print        = 0017-7296
  |CODEN              = HADBA
}}
 
Das '''Handelsblatt''' ist eine deutsche [[Wirtschaftszeitung|Wirtschafts-]] und [[Tageszeitung]], die von Montag bis Freitag täglich erscheint.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 20. August 2023, 10:43 Uhr

Handelsblatt
Beschreibung Tageszeitung
Fachgebiet Wirtschaft
Sprache Deutsch
Verlag Handelsblatt Media Group
Hauptsitz Düsseldorf (DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland)
Erstausgabe 16. Mai 1946
Erscheinungsweise Montag bis Freitag
Verkaufte Auflage (IVW 4/2009, Mo–Fr) 139.102 Exemplare
Reichweite (Quelle: MediaAnalyse 2019/II) 0,45 Mio. Leser
Chefredakteur Sebastian Matthes[1]
Weblink handelsblatt.com
CODEN HADBA


Das Handelsblatt ist eine deutsche Wirtschafts- und Tageszeitung, die von Montag bis Freitag täglich erscheint.

Weblinks

Andere Lexika




  1. Handelsblatt Impressum, abgerufen am 1. Januar 2021.