PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Gustav V. (Schweden): Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gustav V.''' (* 16. Juni 1858 auf Schloss Drottningholm, Ekerö; † 29. Oktober 1950 ebenda) war von 1907 bis 195…“ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gustav V.''' (* [[16. Juni]] [[1858]] auf [[Schloss Drottningholm | {{Personendaten | ||
|NAME=Gustav V. | |||
|ALTERNATIVNAMEN=Oscar Gustaf Adolf Bernadotte (Geburtsname) | |||
|KURZBESCHREIBUNG=König von Schweden (1907–1950) | |||
|GEBURTSDATUM=16. Juni 1858 | |||
|GEBURTSORT=Schloss Drottningholm bei [[Stockholm]] | |||
|STERBEDATUM=29. Oktober 1950 | |||
|STERBEORT=Schloss Drottningholm bei Stockholm, [[Ekerö (Gemeinde)|Ekerö]] | |||
}} | |||
'''Gustav V.''' (* [[16. Juni]] [[1858]] auf [[Schloss Drottningholm]]; † [[29. Oktober]] [[1950]] ebenda) war von 1907 bis 1950 [[König von Schweden]]. Er war der älteste Sohn von [[Oskar II. (Schweden)|Oskar II.]] von [[Schweden]] und dessen Gemahlin [[Sophia von Nassau]]. Schüchtern, reserviert und Pomp verabscheuend, verweigerte er eine Krönungszeremonie, was ihn zum ersten „ungekrönten“ König von Schweden machte. Seit 1917 regierte er als ''de facto'' [[Parlamentarismus|parlamentarischer]] Monarch. | |||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
{{SORTIERUNG:Gustav 05 #Schweden}} | {{SORTIERUNG:Gustav 05 #Schweden}} | ||
[[Kategorie:König (Schweden)]] | [[Kategorie:König (Schweden)]] | ||
[[Kategorie:Haus Bernadotte]] | [[Kategorie:Haus Bernadotte]] | ||
[[Kategorie:Mitglied der International Tennis Hall of Fame]] | [[Kategorie:Mitglied der International Tennis Hall of Fame]] | ||
[[Kategorie:Träger des Seraphinenordens]] | [[Kategorie:Träger des Seraphinenordens]] | ||
[[Kategorie:Ritter des Hosenbandordens]] | [[Kategorie:Ritter des Hosenbandordens]] |
Aktuelle Version vom 4. Dezember 2019, 14:40 Uhr
😃 Profil: Gustav V. | ||
---|---|---|
Namen | Oscar Gustaf Adolf Bernadotte (Geburtsname) | |
Beruf | König von Schweden (1907–1950) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 16. Juni 1858 | |
Geburtsort | Schloss Drottningholm bei Stockholm | |
Sterbedatum | 29. Oktober 1950 | |
Sterbeort | Schloss Drottningholm bei Stockholm, Ekerö |
Gustav V. (* 16. Juni 1858 auf Schloss Drottningholm; † 29. Oktober 1950 ebenda) war von 1907 bis 1950 König von Schweden. Er war der älteste Sohn von Oskar II. von Schweden und dessen Gemahlin Sophia von Nassau. Schüchtern, reserviert und Pomp verabscheuend, verweigerte er eine Krönungszeremonie, was ihn zum ersten „ungekrönten“ König von Schweden machte. Seit 1917 regierte er als de facto parlamentarischer Monarch.
Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- König (Schweden)
- Haus Bernadotte
- Mitglied der International Tennis Hall of Fame
- Träger des Seraphinenordens
- Ritter des Hosenbandordens
- Honorary Knight Grand Cross des Royal Victorian Order
- Honorary Knight Grand Cross des Order of the Bath
- Träger des Ordens des norwegischen Löwen
- Träger des Freiheitskreuzes
- Träger des Drei-Sterne-Ordens (Großkreuz)
- Träger des Finnischen Ordens der Weißen Rose (Großkreuz mit Ordenskette)
- Träger des Weißen Adlerordens
- Träger des Ordens des weißen Sterns (Collane)
- Träger des Ordens der Krone von Italien (Großkreuz)
- Träger des Ordens der hl. Mauritius und Lazarus (Großkreuz)
- Ritter des Annunziaten-Ordens
- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
- Träger des Ordens der Württembergischen Krone (Großkreuz)
- Träger des Elefanten-Ordens
- Großkommandeur des Dannebrogordens
- Träger des Erlöser-Ordens (Großkreuz)
- Träger des Ordens El Sol del Perú
- Träger des portugiesischen Christusordens (Großkreuz)
- Träger des Ordens des heiligen Jakob vom Schwert (Großkreuz)
- Träger des Turm- und Schwertordens (Großkreuz)
- Träger des Ordens vom Niederländischen Löwen (Großkreuz)
- Träger des Ordens des heiligen Karl (Großkreuz)
- Träger des Ordens der Heiligen Anna
- Träger des Alexander-Newski-Ordens
- Träger des Ordens des Heiligen Wladimir
- Träger des Ordens des Weißen Löwen
- Träger des Nationalen Ordens vom Kreuz des Südens (Großkreuz)
- Träger der Royal Victorian Chain
- Ritter des Schwarzen Adlerordens
- Mitglied der Ehrenlegion (Großkreuz)
- Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Schwarzhäupter
- Person (Johanniterorden)
- Person (Stockholm)
- Schwede
- Geboren 1858
- Gestorben 1950
- Mann